23 Results for : samd21
-
ARD MKR1010 WH - Arduino MKR1010 WiFi, BT, SAMD21 Cortex-M0+ 32 bit ARM
Das Arduino MKR1010 ist ein leistungsstarkes Board und der günstige Einstieg für die Entwicklung von IoT-Projekten. Kommunizieren Sie per WLAN mit dem Router oder über Bluetooth mit Ihrem Smartphone, dieses Board macht Ihre Projekte flexibel und erreichbar!Anschlüsse• 21 digitale I/O - Schnittstellen (davon 13 mit PWM)• 7 analoge Eingänge• 1 analoger Ausgang• micro-USB-AnschlussTechnischen Daten• SAMD21 Cortex-M0+ 32bit low power ARM MCU• Betriebsspannung: 3,3 V• Eingangsspannung: 5 V• 48 MHz - Quarzoszillator• DC 7 mA (I/O)• Flash Memory: 256 KByte• SRAM : 32 KByte• integrierter Li-Po-Ladestromkreis• SAMD21 Cortex-M0+ 32bit Low-Power-ARM-MCU• Serie NINA-W10 von U-BLOX, Low Power 2.4 GHz IEEE® 802.11b/g/n WLAN, Bluetooth v4.2 BLE/EDR• ECC508 Crypto-AuthentifizierungHinweisNachfolger von MKR1000 WiFi (ABX00004) und MKR1000 WiFi (ABX00011)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 26.70 EUR excl. shipping
-
ARD MKR1000 W - Arduino MKR1000 WiFi, SAMD21 Cortex-M0+ 32 bit ARM, ohne Header
Das Arduino MKR1000 ist ein leistungsstarkes Board, das die Funktionalität des Zero und des Wi-Fi-Shields kombiniert. Es ist die ideale Lösung für Tüftler, die mit minimaler Erfahrung mit Netzwerken IoT-Projekte entwerfen möchten.• integrierter Li-Po-Ladestromkreis• SAMD21 Cortex-M0+ 32bit Low-Power-ARM-MCU• WINC1500 Low-Power 2.4GHz IEEE® 802.11 b/g/n Wi-Fi• ECC508 Crypto-Authentifizierung• Das ATSAMW25 umfasst auch eine 1x1-Stream-PCB-Antenne.Dieses Board verfügt über:• 20 digitale I/O - Schnittstellen (davon 12 mit PWM)• 7 analoge Eingänge• 1 analoger Ausgang• 48 MHz - Quarzoszillator• micro-USB-AnschlussTechnischen Daten:• SAMD21 Cortex-M0+ 32bit low power ARM MCU• Betriebsspannung: 3,3 V• Eingangsspannung: 5 V• DC 7 mA (I/O)• Flash Memory: 256 KByte• SRAM : 32 KByteSoftware finden Sie unter:https://www.arduino.cc/en/Main/Software- Shop: reichelt elektronik
- Price: 31.60 EUR excl. shipping
-
ARD MKR VIDOR 4K - Arduino MKR Vidor 4000, SAMD21 Cortex-M0+ 32 bit ARM
Das MKR VIDOR 4000 können Sie ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren – Sie können im Grunde Ihre eigene Steuerplatine erstellen. Die Platine bietet reichlich Hardware und Potenzial: einen 8-MB-SDRAM; einen 2-MB-QSPI-Flash-Chip – 1 MB stehen für Benutzeranwendungen zur Verfügung –, einen Micro-HDMI-Anschluss, einen MIPI-Kameraanschluss und WLAN/BLE mit der Serie NINA W10 von U-BLOX. Sie bietet zudem die klassische MKR-Schnittstelle, bei der alle Pins sowohl über SAMD21 als auch über FPGA gesteuert werden. Des Weiteren bietet sie einen Mini-PCI-Express-Anschluss mit bis zu 25 programmierbaren Pins.Dieses Board verfügt über:• 20 digitale I/O - Schnittstellen (davon 12 mit PWM) + 32 (mPCI)• 7 analoge Eingänge• 1 analoger Ausgang• 48 MHz - Quarzoszillator• micro-USB-AnschlussTechnischen Daten:• SAMD21 Cortex-M0+ 32bit low power ARM MCU• Betriebsspannung: 3,3 V• Eingangsspannung: 5 V• DC 3 mA (I/O)• Flash Memory: 256 KByte• SRAM : 32 KByte- Shop: reichelt elektronik
- Price: 67.95 EUR excl. shipping
-
ARD MKR ZERO - Arduino MKR Zero, SAMD21 Cortex-M0+ 32 bit ARM
Das Arduino™ MKR ZERO bringt Ihnen die Leistung eines Zero, aber dank MKR-Formfaktor in einem kleineren Format. Das MKR ZERO Board ist ein hervorragendes Tool zum Erlernen der 32-Bit-Anwendungsentwicklung. Es verfügt über einen integrierten SD-Stecker mit dedizierten SPI-Schnittstellen (SPI1), mit dem Sie Musikdateien ohne zusätzliche Hardware abspielen können.• integrierter Li-Po-LadestromkreisDieses Board verfügt über:• 22 digitale I/O - Schnittstellen (davon 12 mit PWM)• 7 analoge Eingänge• 1 analoger Ausgang• 48 MHz - Quarzoszillator• micro-USB-AnschlussTechnischen Daten:• SAMD21 Cortex-M0+ 32bit low power ARM MCU• Betriebsspannung: 3,3 V• Eingangsspannung: 5 V• DC 7 mA (I/O)• Flash Memory: 256 KByte• SRAM : 32 KByte- Shop: reichelt elektronik
- Price: 22.30 EUR excl. shipping
-
ARD MKR1000 WH - Arduino MKR1000 WiFi, SAMD21 Cortex-M0+ 32 bit ARM
Das Arduino MKR1000 ist ein leistungsstarkes Board, das die Funktionalität des Zero und des Wi-Fi-Shields kombiniert. Es ist die ideale Lösung für Tüftler, die mit minimaler Erfahrung mit Netzwerken IoT-Projekte entwerfen möchten.• integrierter Li-Po-Ladestromkreis• ECC508 Crypto-Authentifizierung• das ATSAMW25 umfasst auch eine 1x1-Stream-PCB-Antenne.Anschlüsse• 20 digitale I/O - Schnittstellen (davon 12 mit PWM)• 7 analoge Eingänge• 1 analoger Ausgang• micro-USB-AnschlussTechnischen Daten• SAMD21 Cortex-M0+ 32bit low power ARM MCU• WINC1500 Low-Power 2.4GHz IEEE® 802.11 b/g/n Wi-Fi• integrierter Li-Po-Ladestromkreis• Betriebsspannung: 3,3 V• Eingangsspannung: 5 V• DC 7 mA (I/O)• Flash Memory: 256 KByte• SRAM : 32 KByte• 48 MHz - Quarzoszillator- Shop: reichelt elektronik
- Price: 32.60 EUR excl. shipping
-
ARD MKR WAN 1300 - Arduino MKR WAN 1300, SAMD21 Cortex-M0+ 32 bit ARM
Das MKR WAN 1300 ist ein leistungsstarkes Board, das die Funktionalität des MKR Zero und die Konnektivität von LoRa kombiniert. Es ist die ideale Lösung für Tüftler, die mit minimaler Netzwerkerfahrung IoT-Projekte entwerfen möchten und über Geräte mit geringer Leistung verfügen.• LoRa-Konnektivität• GSM 433/868/915 MHz, 2 dB (ohne Antenne, siehe Zubehör)Dieses Board verfügt über:• 20 digitale I/O - Schnittstellen (davon 12 mit PWM)• 7 analoge Eingänge• 1 analoger Ausgang• 48 MHz - Quarzoszillator• micro-USB-AnschlussTechnischen Daten:• SAMD21 Cortex-M0+ 32bit low power ARM MCU• Betriebsspannung: 3,3 V• Eingangsspannung: 5 V• DC 7 mA (I/O)• Flash Memory: 256 KByte• SRAM : 32 KByte- Shop: reichelt elektronik
- Price: 37.95 EUR excl. shipping
-
Arduino Accessory Nano Motor Carrier Nano Atmel SAMD21
No description.- Shop: Conrad Electronic
- Price: 74.99 EUR excl. shipping
-
ARDUINO ZERO - Arduino Zero, SAMD21, USB-Micro
Arduino Zero - 32-Bit Performance im UNO-Formfaktor von ArduinoDer Zero ist eine einfache und leistungsstarke 32-Bit-Erweiterung der UNO-Plattform. Das Zero-Board erweitert die Familie durch erhöhte Leistung, ermöglicht eine Vielzahl von Projektmöglichkeiten für Geräte und dient als großartiges Lehrmittel zum Erlernen der Entwicklung von 32-Bit-Anwendungen. Die Zero-Anwendungen reichen von intelligenten IoT-Geräten, Wearable Technology, Hightech-Automatisierung bis hin zu verrückter Robotik. Das Board wird von der SAMD21 MCU von Atmel angetrieben, die einen 32-Bit ARM Cortex® M0+ Kern besitzt. Eine der wichtigsten Funktionen ist der Embedded Debugger (EDBG) von Atmel, der eine vollständige Debug-Schnittstelle ohne zusätzliche Hardware bereitstellt und damit die Benutzerfreundlichkeit beim Software-Debugging deutlich erhöht. Der EDBG unterstützt auch einen virtuellen COM-Port, der für die Geräte- und Bootloader-Programmierung verwendet werden kann.Das Board enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem Micro-USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem AC/DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen. Der Zero ist mit allen Shields kompatibel, die mit 3,3 V arbeiten die Pinbebelegung für den Arduino Uno besitzen.Technische Merkmale• Mikrocontroller: ATSAMD21G18, 32-Bit ARM Cortex M0+• Betriebsspannung: 3,3 V• Taktfrequenz: bis 48 MHz• Flashspeicher: 256 KB• SRAM: 32 KB• 20 digitale I/O-Pins• 6 Analogeingänge (12-Bit ADC)• 1 Analogausgang (10-Bit DAC)• Maße: 68 x 53 mmHinweisIm Gegensatz zu den meisten Arduino-Boards läuft der Zero mit 3,3 V. Die maximale Spannung, die die E/A-Pins tolerieren können, beträgt ebenfalls 3,3 V. Das Anlegen von Spannungen über 3,3 V an einen beliebigen E/A-Pin kann das Board beschädigen!- Shop: reichelt elektronik
- Price: 37.95 EUR excl. shipping
-
Arduino Accessory Nano Motor Carrier Nano Atmel SAMD21
Der Nano Motor Carrier ist das perfekte Add-on für das Nano 33 IoT-Board, da es dessen Funktionalität erweitert und mit Strom versorgt.Der Nano Motor Carrier wurde entwickelt, um die Motorsteuerung zu vereinfachen. Er kümmert sich um die Elektronik, die für die Steuerung der Motoren erforderlich ist, sodass sich die Schüler auf das Prototyping und die Entwicklung ihrer Projekte konzentrieren können. Über eine Reihe von 3-poligen Stiftleisten können auch andere Aktoren und Sensoren angeschlossen werden. Das Board verfügt über einen 9-Achsen-Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop und ein Magnetometer auf der Platine. Sie enthält ein Batterieladegerät für einzellige Li-Ionen-Akkus und 2 Anschlüsse für Quadratur-Encoder.Um den Träger zu verwenden, schließen Sie ihn einfach an ein Nano 33-Board an und verbinden Sie die Motoren, die Sie für Ihr Projekt benötigen. Sobald er angeschlossen ist, schließen Sie das USB-Kabel an das Nano 33 IoT an. Laden Sie die Arduino Motor Carrier Bibliothek aus dem Bibliotheksmanager herunter und schon können Sie mit der Programmierung und Steuerung Ihrer Motoren mit Hilfe der Motortreiber beginnen.Wenn Sie mit Motoren arbeiten, benötigen Sie eine externe Stromquelle, um die Motortreiber zu speisen und die Motoren zu betreiben. Sie können dies tun, indem Sie eine 1-Zellen-Li-Ion-Batterie an den Batterieanschluss anschließen oder eine externe Stromquelle verwenden.- Shop: digitalo
- Price: 64.48 EUR excl. shipping
-
ARD MKR WAN 1310 - Arduino MKR WAN 1310, SAMD21 Cortex-M0+ 32 bit ARM
Das Arduino MKR WAN 1310 Board bietet eine praktische und kostengünstige Lösung, um LoRa®-Konnektivität bei Projekten mit geringem Stromverbrauch hinzuzufügen. Diese Open Source- Karte kann verbunden werden mit: der Arduino IoT Cloud , Ihrem eigenen LoRa®-Netzwerk mit dem Arduino LoRa® PRO-Gateway , einer vorhandenen LoRaWAN ™ -Infrastruktur wie The Things Network oder sogar anderen Karten mit dem direkten Konnektivitätsmodus.Besser und effizienterDas MKR WAN 1310 bietet eine Reihe von Verbesserungen im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MKR WAN 1300 . Das MKR WAN 1310 basiert zwar immer noch auf dem Microchip® SAMD21- Prozessor mit geringem Stromverbrauch, dem Murata CMWX1ZZABZ LoRa®-Modul und dem charakteristischen Kryptochip der MKR-Familie (ECC508), enthält jedoch ein neues Ladegerät, einen 2 MByte SPI-Flash und eine verbesserte Steuerung von dem Stromverbrauch des Boards.Verbesserte BatterieleistungDie neuesten Änderungen haben die Akkulaufzeit des MKR WAN 1310 erheblich verbessert. Bei richtiger Konfiguration beträgt der Stromverbrauch jetzt nur noch 104 µA! Es ist auch möglich, den USB-Anschluss zu verwenden, um die Karte mit Strom (5 V) zu versorgen. Lassen Sie das Board mit oder ohne Batterien laufen - Sie haben die Wahl.On-Board-SpeicherDatenprotokollierung und andere OTA-Funktionen (Over The Air) sind jetzt seit der Integration des integrierten 2 MByte Flash möglich. Mit dieser neuen aufregenden Funktion können Sie Konfigurationsdateien von der Infrastruktur auf die Karte übertragen, eigene Skriptbefehle erstellen oder Daten einfach lokal speichern, um sie zu senden, wann immer die Konnektivität am besten ist. Der Krypto-Chip des MKR WAN 1310 bietet zusätzliche Sicherheit, indem Anmeldeinformationen und Zertifikate im eingebetteten sicheren Element gespeichert werden. Diese Funktionen machen es zum perfekten IoT-Knoten und Baustein für großflächige IoT-Geräte mit geringem Stromverbrauch.Arduino IoT CloudVerwenden Sie Ihr MKR-Board in der IoT-Cloud von Arduino, eine einfache und schnelle Möglichkeit, eine sichere Kommunikation für alle Ihre verbundenen Dinge sicherzustellen.Bauen Sie Ihre eigene Infrastruktur aufWenn Sie Ihre eigene dedizierte LoRa®-Infrastruktur aufbauen müssen, sollten Sie die Verwendung des Arduino LoRa® PRO-Gateways in Betracht ziehen. Damit können Sie alle Ihre MKR WAN 1310-Karten direkt von der Arduino IoT Cloud aus überwachen.LoslegenDer Abschnitt Erste Schritte enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Board zu konfigurieren, die Arduino-Software (IDE) zu verwenden und an Codierung und Elektronik zu basteln.Zusätzlicher I2C-PortDas MKR WAN 1310 verfügt über einen zusätzlichen Anschluss, der als Erweiterung des I2C-Busses gedacht ist. Es ist ein 5-poliger Stecker SHR-05V-S-B (JST SH-Serie) mit kleinem Formfaktor und einem Abstand von 1,0 mm.Technische Daten• Mikrocontroller: SAMD21 Cortex®-M0 + 32-Bit-ARM-MCU mit geringem Stromverbrauch (s. Datenblatt)• Funkmodul: CMWX1ZZABZ (s. Datenblatt)• Cryptographic Co-Prozessor: ATECC508 (s. Datenblatt)• unterstützte Batterien: wiederaufladbares Li-Ion oder Li-Po mit einer Mindestkapazität von 1024 mAh• externe Interrupts: 8• Gleichstrom pro E/A-Pin: 7 mA• QSPI-Flash-Speicher: 2 MByte (extern)• Antennengewinn: 2 dB (gebündelte Pentaband-Antenne, nicht im Lieferumfang enthalten)• Trägerfrequenz: 433/868/915 MHz• Arbeitsbereich: EU/USA• I2C-Connector: JST-SHExterne Linkshttps://content.arduino.cc/assets/MKRWAN1310V3.0_sch.pdf (Schematic)https://www.arduino.cc/en/IoT/HomePage (Arduino IoT-Cloud)https://content.arduino.cc/assets/hw_MKRWAN1310.zip (EAGLE-Dateien)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 40.60 EUR excl. shipping