17 Results for : scherchen

  • Thumbnail
    Malteser® Baby-Nagelschere 7,5 cm Für das sichere Schneiden von kleinen und zarten Kindernägeln mit einer Babyschere mit abgerundeter Schneidenspitze. Damit kann man sich nicht stechen. Hergestellt nach dem Prinzip einer richtigen, geschmiedeten Nagelschere, mit gebogenen, scharfen Schneidenund satinierten Griffen, hält diese Schere über viele Jahre. Sie sollte daher in keinem Kinderpflegeset fehlen. Die ansprechende Verpackung mit 'Herz' erleichtert die kindersichere Aufbewahrung. Bitte auch diese Scherchen hygienisch sauber halten und leicht nachölen, z.B. mit Kinderöl.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.05.2020, Titelzusatz: Interpreten: Vienna State Opera Orchestra/Royal Philharmonic Orchestra/English Baroque Orchestra, Dirigent: Hermann Scherchen, 8 CDs, Autor: Beethoven, Ludwig van, Verlag: Universal Music Vertrieb, Co-Verlag: A Division of Universal Music GmbH, Sprache: Deutsch, Produktform: Mehrteiliges Produkt in Box/Schachtel, Format: 2.7 x 13 x 13 cm, Gewicht: 251 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 39.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Silvia Kind, geb. 1907, gest. 2002, Sproß einer alten Bündner Familie, aufgewachsen in gutbürgerlichen Verhältnissen in Chur und Zürich, hochtalentiert und mit schöpferischem Drang zu Querflöte, Cembalo und Klavier, kommt sie früh nach Berlin. Paul Hindemith, Eta Harich-Schneider und Edwin Fischer verleihen ihr Flügel. 1948 wird sie für 21 Jahre als Professorin der Musikhochschule in Berlin engagiert. Danach folgt sie einem Rufe an die University of Washington in Seattle. Die Episode mit Gottfried Benn, welche mit einem Hausverbot endet, reiht sich ein in Gedanken, Haltung, Temperament und Kampfgeist, welchen sie auch für den Dirigenten Hermann Scherchen und die Studentenproteste in Seattle aufbringt.Manuel Jakubith verfolgt seit Jahren die Spuren von Gottfried Benn, die Kreuzungen und die Entgleisung mit Silvia Kind aus den original erhaltenen Tagebüchern, dabei stützt er sich auf Gespräche und Quellen des Großneffen von Silvia Kind, des Co-Autors und Herausgebers Ueli Dubs.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Beethoven-Zyklus ist ein Insidertipp zum Beethoven-Jahr. Ursprünglich 1951-1954 für das Westminster-Label in Mono aufgenommen, wurde er von historischen Originalbändern neu transferiert, sorgfältig remastered und erstmals in einer Edition herausgegeben. Hermann Scherchen war eine schillernde Persönlichkeit. Von Zeitgenossen als der "rote Scherchen" apostrophiert, wirkte er als Dirigent und als Tausendsassa in verschiedensten musiknahen Bereichen. Scherchens Beethoven-Rezeption markiert einen Einschnitt der Interpretationsgeschichte: nach der hochromantischen Beethoven-Lesart etwa eines Wilhelm Furtwängler war Scherchen der erste, der Beethovens Tempoangaben tatsächlich umzusetzen suchte. Er beschwor den "Feuergeist" Beethovens, mahnte eine "Innenintensivierung der Musik" an und hinterließ einen Symphonien- und Ouvertürenzyklus, der seine spannungsgeladene Eindrücklichkeit bis heute unter Beweis stellt. Diese Edition mit originalen Covermotiven, sämtlichen Sinfonien und wichtigen Ouvertüren in einem neuen Remastering bietet den idealen Ausgangspunkt, einen schillernden Dirigenten wiederzuentdecken: "Musik muss nicht verstanden werden. Sie muss gehört werden" (Hermann Scherchen).
    • Shop: odax
    • Price: 29.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es gibt wohl kein anderes Werk von Bach, das so viele unterschiedliche klangliche Realisierung erfahren hat wie Die Kunst der Fuge BWV 1080. Der Dirigent Hermann Scherchen hat das Werk 1965 für großes Sinfonieorchester orchestriert. Seine Fassung legt keinen Wert auf Schönklang, vielmehr zielt sie darauf ab, in unterschiedlichen instrumentalen Kombinationen das kontrapunktische Geflecht der Musik freizulegen.
    • Shop: odax
    • Price: 31.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Paul Badora-Skoda (Pno), Vienna State Opera Orchestra, Hermann Scherchen (Dir)
    • Shop: odax
    • Price: 35.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The New England Conservatory Chorus, Boston Symphony Orchestra, The Royal Philharmonic Orchestra, Choeurs de la Radiodiffusion-Television Francaise, Orchestre du Theatre National de l'Opera de Paris, Hermann Scherchen (Dir),
    • Shop: odax
    • Price: 21.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Claudia Barainsky (Sopran) // Zwei Namen prägten das Winterthurer Musikleben zwischen 1920 und 1950: Werner Reinhardt, der als Mäzen avancierte Komponisten finanziell unterstützte, und Hermann Scherchen, der als ständiger Gastdirigent des damaligen Stadtorchesters ihre Werke zur Aufführung brachte. Mit dieser Tradition setzt sich die vorliegende Aufnahme mit Werken der Hauptexponenten der Zweiten Wiener Schule auseinander (NZZ, 12.12.2006).
    • Shop: odax
    • Price: 18.91 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Julian Olevsky (Vl), Wiener Staatsoper Orchester, Hermann Scherchen (Dir) 1954
    • Shop: odax
    • Price: 24.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Claudia Barainsky (Sopran) // Zwei Namen prägten das Winterthurer Musikleben zwischen 1920 und 1950: Werner Reinhardt, der als Mäzen avancierte Komponisten finanziell unterstützte, und Hermann Scherchen, der als ständiger Gastdirigent des damaligen Stadtorchesters ihre Werke zur Aufführung brachte. Mit dieser Tradition setzt sich die vorliegende Aufnahme mit Werken der Hauptexponenten der Zweiten Wiener Schule auseinander (NZZ, 12.12.2006). Auch als SACD Hybrid MDG 601 1425 erhältlich.
    • Shop: odax
    • Price: 21.89 EUR excl. shipping


Similar searches: