59 Results for : schwedenbitter
-
St. Severin Schwedenbitter
Schwedenbitter St. Severin wird in der Stifts-Apotheke St. Lambrecht hergestellt. Der Name 'Schwedenbitter' hat allerdings wenig mit Schweden zu tun. Die Vorschrift dafür wurde im Nachlass eines schwedischen Arztes namens Dr. Samst gefunden. Im Laufe der Zeit verbreitete sich diese Vorschrift und wird heute in vielen Apotheken und Drogerien in mehr oder wendiger veränderte Form zur Herstellung der heute sogenannten 'Schwedenbitter' verwendet. Schwedenbitter wirkt sich günstig auf das Wohlbefinden aus und regt die Tätigkeit der Verdauungsorgane an. Außerdem kann er auch äußerlich angewendet werden. Hinweise: Bei bestehender Schwangerschaft ist die Verwendung nicht empfohlen. Schwedenbitter St. Severin enthält Alkohol, und ist deswegen bei Kindern mit Bedacht einsetzen. Bei der äußerlichen Anwendung kann es zum Brennen in Wunden, zur Austrocknung der Haut, Aufreißen der Haut und Allergien kommen. Bei manchen Menschen kann es vorübergehend zu leichtem Durchfall und leichter Übelkeit kommen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.79 EUR excl. shipping
-
Aurica® Schwedenbitter
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Aurica Schwedenbitter wird nach altbewährter Rezeptur aus Branntwein und einer harmonischen Kombination aus erlesenen Kräutern, Wurzeln und Safran hergestellt. Schwedenbitter wird seit jeher als Hausmittel geschätzt und ist auch unter dem Namen Lebenselixier, Universaltropfen oder Bitterer Schwedentropfen bekannt. Schwedenbitter zeichnet sich besonders durch seinen typisch aromatischen, durch die natürlichen Bitterstoffe von Enzianwurzel und Wermutkraut geprägten Geschmack aus. Weitere Zutaten wie Angelikawurzel, Zitwerwurzel, Myrrhe und feine Gewürze runden den einzigartigen Geschmack ab. Zutaten: Wermutkraut, Enzianwurzel, Angelikawurzel, Zitwerwurzel, Myrrhe, feine Gewürze, Safran enthält 38 Vol.-% Alkohol gluten- und laktosefrei. Verzehrempfehlung: Je nach Verträglichkeit täglich 2-3 x einen Teelöffel Schwedenbitter unverdünnt oder verdünnt in Wasser, Kräutertee etc. trinken. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 500 ml Elixier Hersteller: Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH Püttlinger Str. 121 66773 Schwalbach- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.49 EUR excl. shipping
-
Arlberger Schwedenbitter
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Arlberger Schwedenbitter Ausgewählte Kräuter und Wurzeln Zuckerfrei Ideal nach üppigen Mahlzeiten 27%vol. Alkohol Bitterstoffe sind wertvolle Helfer im Rahmen der Verdauung. Wird bittere Nahrung aufgenommen, so melden dies die Bitterrezeptoren, was zu einer vermehrten Produktion von Magensäure führt. In Leber und Bauchspeicheldrüse werden Produktion und Ausschüttung von Verdauungsenzymen angeregt und die Verdauung im Dünndarm beschleunigt. In den letzten Jahrzehnten wurden in der Nahrungsmittelindustrie immer mehr natürlich enthaltene Bitterstoffe aus Salaten, Gemüsen und bitteren Obstsorten herausgezüchtet. Durch diesen Mangel an Bitterstoffen kann es zu einer zu geringen Bildung von Magensäure und Verdauungsenzymen in Leber und Bauchspeicheldrüse kommen. Dies wiederum kann zu Blähungen, Völlegefühl und Magendrücken führen. Die in den ausgewählten Pflanzenteilen enthaltenen Bitterstoffe wirken digestiv und verdauungsanregend und unterstützen bei Völlegefühl und nach üppigen Mahlzeiten. Schwedenbitter hat schon seit dem 17. Jahrhundert einen fixen Platz in den Hausapotheken. Früher noch für sämtliche Wehwehchen eingesetzt, wird er heutzutage primär zur Förderung des Wohlbefindens nach Mahlzeiten eingenommen. Insbesondere Maria Treben hat durch ihre Veröffentlichung 'Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ den Schwedenbitter zu einem der bekanntesten und beliebtesten Hausmittel gemacht. Unser Schwedenbitter enthält nur Alkohol, Wasser und alkoholische Kräuterextrakte. Es werden weder Zucker noch künstliche Farb- und Konservierungsstoffe zugesetzt. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung, eine ausgewogenen Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Zutaten: Wasser, alkohol. Pflanzenextrakte, Farbstoff: Zuckerkulör. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 15 ml Angelikawurzelextrakt 182 mg Muskatnuss 182 mg Bitterorangenschale 121 mg Kalmuswurzel 121 mg Wermutkraut 61 mg Tausendguldenkraut 61 mg Zimtrinde 61 mg Enzianwurzel 61 mg Safran 0,2 mg Verzehrempfehlung: 3 Mal täglich nach den Mahlzeiten einen Teelöffel (ca. 5ml) verdünnt mit Wasser oder Tee einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 1000 ml Hersteller: Bano Healthcare GmbH Im Gries 22 A-6580 St. Anton/Arlberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.49 EUR excl. shipping
-
Schwedenbitter St. Severin
Unbenanntes Dokument Schwedenbitter St Severin Lösung Anwendung: Morgens: Einen Teelöffel voll genommen. Alternativ: 2 oder 3-mal täglich einen Teelöffel voll genommen werden. Hinweise: Enthält Alkohol Nettofüllmenge: 250 ml Herstellerdaten: Hecht Pharma GmbH Zevener Straße 9 27432 Bremervörde- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.62 EUR excl. shipping
-
Riviera Original Schwedenbitter
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Original Schwedenbitter Riviera ist ein aus erlesenen Kräutern nach einem uralten Rezept hergestelltes Qualitätsprodukt zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Die Bitterstoffe von Wermutkraut und Enzianwurzel sorgen nicht nur für den typischen Geschmack, sondern sind appetitanregend, sowie erfrischend und wohltuend bei Völlegefühl und nach zu fetten Mahlzeiten. Eine Vielzahl weiterer Kräuter runden den einzigartigen Geschmack ab. Original Schwedenbitter enthält keine Abführmittel, keine Zuckerzusätze. Anwendung: zur Appetitanregung, bei Völlegefühl und Blähungen sowie bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt Wirkstoffe: Enzianwurzel, Wermutkraut, Angelikawurzel, Kalmuswurzel, Tormentillwurzel, Myrrhe, Löwenzahnwurzel, Zitwerwurzel, Baldrianwurzel, Weißer Andorn, Zimtrinde, Kardamomfrucht, Walnussblätter Zutaten: Gereinigtes Wasser, Ethanol, Extrakt aus Kräutermischung, Aroma, Farbstoff: Einfaches Zuckercouleur (E150a) Menge bestimmter Zutaten oder Klassen von Zutaten: 15 ml (empfohlene Tagesdosis) enthalten: 55 mg Myrrhe, 49 mg Angelikawurzel, 44 mg Zitwerwurzel, 39 mg Löwenzahnwurzel, 39 mg Wallnussblatt, 27 mg Enzianwurzel, 10 mg Wermutkraut, 8 mg Zimtrinde, 8 mg Baldrianwurzel, 8 mg Blutwurz, 6 mg Kalmuswurzel, 5 mg Andornkraut, 4 mg Kardamomfrucht Verzehrempfehlung Tagesdosis: 2-3 x 1 TL (ca. 5 ml) entweder verdünnt in Tee, Wasser etc. oder unverdünnt je nach Verträglichkeit. Vor Gebrauch schütteln. Hinweis: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung soll nicht überschritten werden. Original Schwedenbitter Riviera darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nettofüllmenge des Lebensmittels 1000 ml Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum: 60 Monate nach Produktion Hersteller: Riviera Handelsges.m.b.H. Holzhackerstraße 1 3430 Tulln, Austria- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 42.49 EUR excl. shipping
-
Schwedenbitter Elixier
PZN: 05463064 Schwedenbitter Elixier- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 21.54 EUR excl. shipping
-
Apotheker Galls Schwedenbitter mit Safran
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Apotheker Gall's Schwedenbitter mit Safran Die Verdauung ist ein komplizierter Prozess, an dem nicht nur der Magen-Darm-Trakt sondern vor allem auch die Leber, die Galle und die Bauchspeicheldrüse beteiligt sind. Unregelmäßiges Essen, schlechte Ernährung, Stress, Angst und eine sitzende Lebensweise sind die Hauptursache für viele, weit verbreitete Verdauungsstörungen. Durch eine hochwertige, frische und fettarme Ernährung mit vielen Ballaststoffen und Rohkost, sowie Essen in entspannter Atmosphäre und regelmäßige Bewegung bringen die Verdauung in Schwung. Schwedenbitter mit Safran wird aus über 20 verschiedenen ausgesuchten und aufeinander abgestimmten Kräutern hergestellt Zutaten: Wasser, Alkohol 96 %, Rohrzucker, Kandiszucker braun, Sennesblätter, Muskatnuss Pulver, Theriak, Rhabarberwurzel, Myrrhe Granulat, Kap-Aloe Granulat, Zitwerwurzel, Angelikawurzel, Enzianwurzel, Diptamwurzel, Eibischwurzel, Kieselerde, Lärchenschwamm, Muskatblüten, Safran, Bibergeil, Tormentillwurzel, Kampfer Verzehrempfehlung: Üblicherweise wird am Morgen ein Kaffeelöffel voll genommen. Es können jedoch auch bis zu 2 oder 3 mal täglich ein Kaffeelöffel voll genommen werden. Bei Völlegefühl, Übelkeit oder nach üppigen Mahlzeiten wird ein Kaffee- bis ein Esslöffel voll, je nach Verträglichkeit, unverdünnt oder verdünnt in Tee oder Wasser eingenommen. Hinweise: Enthält Alkohol. Zur Herstellung von Schwedenbitter mit Safran werden ausschließlich hochwertige Rohstoffe verwendet. Aufbewahrung: Kühl und vor Sonnenlicht geschützt lagern. Nettofüllmenge: 200 ml Lösung Herstellerdaten: Hecht-Pharma GmbH Altona 14a 21769 Hollnseth Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.48 EUR excl. shipping
-
Apotheker Galls Schwedenbitter mit Safran
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Apotheker Gall's Schwedenbitter mit Safran Nahrungsergänzungsmittel Die Verdauung ist ein komplizierter Prozess, an dem nicht nur der Magen-Darm-Trakt sondern vor allem auch die Leber, die Galle und die Bauchspeicheldrüse beteiligt sind. Unregelmäßiges Essen, schlechte Ernährung, Stress, Angst und eine sitzende Lebensweise sind die Hauptursache für viele, weit verbreitete Verdauungsstörungen. Durch eine hochwertige, frische und fettarme Ernährung mit vielen Ballaststoffen und Rohkost, sowie Essen in entspannter Atmosphäre und regelmäßige Bewegung bringen die Verdauung in Schwung. Schwedenbitter mit Safran wird aus über 20 verschiedenen ausgesuchten und aufeinander abgestimmten Kräutern hergestellt Zutaten: Wasser, Alkohol 96 %, Rohrzucker, Kandiszucker braun, Sennesblätter, Muskatnuss Pulver, Theriak, Rhabarberwurzel, Myrrhe Granulat, Kap-Aloe Granulat, Zitwerwurzel, Angelikawurzel, Enzianwurzel, Diptamwurzel, Eibischwurzel, Kieselerde, Lärchenschwamm, Muskatblüten, Safran, Bibergeil, Tormentillwurzel, Kampfer Verzehrempfehlung: Üblicherweise wird am Morgen ein Kaffeelöffel voll genommen. Es können jedoch auch bis zu 2 oder 3 mal täglich ein Kaffeelöffel voll genommen werden. Bei Völlegefühl, Übelkeit oder nach üppigen Mahlzeiten wird ein Kaffee- bis ein Esslöffel voll, je nach Verträglichkeit, unverdünnt oder verdünnt in Tee oder Wasser eingenommen. Hinweise: Enthält Alkohol. Zur Herstellung von Schwedenbitter mit Safran werden ausschließlich hochwertige Rohstoffe verwendet. Aufbewahrung: Kühl und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren. Nettofüllmenge: 500 ml Lösung Herstellerdaten: Hecht-Pharma GmbH Altona 14a 21769 Hollnseth Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 26.13 EUR excl. shipping
-
Jacobus-Schwedenbitter
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Mischung aus erlesenen Kräutern und Wurzeln nach einem alten schwedischen Rezept zur Selbstbereitung eines Kräuterbitters. Ihre Eigenschaften werden seit alters her geschätzt. Ohne Kampfer! Magenbitter werden traditionell nach dem Essen als Digestif (Verdauungsgetränk) gereicht, um den Genuss insbesondere reichhaltiger Speisen zu erleichtern. Zutaten: Manna, Angelikawurzel, Zitwerwurzel, Enzianwurzel, Myrrhe, Eberwurzel. Verzehrempfehlung: Der Inhalt eines Beutels wird mit einem halben Liter Korn oder Wacholder angesetzt und täglich geschüttelt. Nach 8 Tagen gießt man durch ein Sieb oder Teenetz ab. Von dem fertigen Schwedenbitter genießt man mittags und abends nach dem Essen ein bis zwei Esslöffel oder ein Likörglas voll. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 36 g Herstellerdaten: Pharma-Labor Apotheker H. Förster GmbH Dammstraße 7 59821 Arsnberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.88 EUR excl. shipping
-
Riviera Original Schwedenbitter
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Riviera Original Schwedenbitter Zutaten: Gereinigtes Wasser, Ethanol, Extrakt aus Kräutermischung, Aroma, Farbstoff: Einfaches Zuckercouleur (E150a). Zusammensetzung pro 15 ml Myrrhe 55 mg Angelikawurzel 49 mg Zitwerwurzel 44 mg Löwenzahnwurzel 39 mg Wallnussblatt 39 mg Enzianwurzel 27 mg Wermutkraut 10 mg Zimtrinde 8 mg Baldrianwurzel 8 mg Blutwurz 8 mg Kalmuswurzel 6 mg Andornkraut 5 mg Kardamomfrucht 4 mg Verzehrempfehlung: 2-3 x 1 TL (ca. 5 ml) entweder verdünnt in Tee, Wasser etc. oder unverdünnt je nach Verträglichkeit. Vor Gebrauch schütteln. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 50 ml Hersteller: Riviera Handelsges.m.b.H. Holzhackerstraße 1 3430 Tulln, Austria- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.27 EUR excl. shipping