94 Results for : solistin

  • Thumbnail
    Kammerorchester des Nationaltheaters PragLeitung: Petr VronskýSolistin: Franziska Hölscher, Violine F. Mendelssohn ? Hebriden-Ouvertüre op. 26 S. Barber ? Violinkonzert op. 14A. Dvorák ? Romanze für Violine und Orchester op. 11 W. A. Mozart ? Symphonie D-Dur ?Prager? K 504Das Kammerorchester Nationaltheater Prag entstand 1988 auf Initiative führender Instrumentalisten des Opernorchesters vom Nationaltheater. Die Entstehung des Orchesters und die Anfangsjahre prägte maßgeblich der Dirigent Zdenek Ko?ler. Durch seine einzigartigen Interpretationen entstand ein eigener Ausdruckstil, der sich im Prager und tschechischen Musikleben etablierte. Es zählt zu den führenden tschechischen Orchestern und tritt regelmäßig auf den bedeutenden tschechischen Podien auf. Im In- und Ausland konzertiert es mit international renommierten Solisten. Petr Vronský stellt den Typus eines modernen Gegenwartskünstlers seiner Generation dar, der sich mit Sicherheit sowohl auf dem Konzertpodium wie auch in der Welt der Oper bewegt und in beiden Bereichen beachtenswerte Ergebnisse erzielte. Er studierte Dirigat an der Prager Musikakademie. Noch zur Studienzeit 1971 wurde er erster Dirigent der Oper in Pilsen. Seit 2007 ist er Chefdirigent des Kammerorchesters des Nationaltheaters Prag.Die Geigerin Franziska Hölscher ist eine der vielseitigsten Musikerinnen der jungen Generation.Sie war und ist als Solistin, Kammermusikerin und Festivalleiterin Gast in der Berliner Philharmonie und dem Konzerthaus Berlin, dem Festspielhaus Baden-Baden u.v.m. In ihren dramaturgisch durchdachten Konzertprogrammen verbindet Hölscher Werke des Barock und des klassisch-romantischen Repertoires mit Musik der Gegenwart. In Heidelberg geboren und ausgebildet von Ulf Hoelscher, Thomas Brandis, Nora Chastain und Reinhard Goebel, erhielt sie bereits in jungen Jahren Preise bei bedeutenden internationalen Wettbewerben.Foto: David Stranofský
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es spielt das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Douglas Bostock: W.A. Mozart Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218 Solistin: Valerie Schweighofer Pablo de Sarasate Zigeunerweisen für Violine und Orchester Solistin: Nathalie Lewis Pause W.A. Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 Solistin: Elisso Gogibedaschwili H. Wieniawski Fantaisie brillante sur Faust op. 20 Solistin: Elisso Gogibedaschwili für Violine und Orchester
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 22.09.2014, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Tonangebende Frauen in der Klassikszene, Auflage: 1/2014, Autor: Beier, Brigitte/Schmidt, Karina, Verlag: Aviva Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: alte Musik // Barockmusik // Dirigentin // Klassik // klassische Musik // Komponistin // Musikerin // neue Musik // Orchester // Solistin // zeitgenössische Musik, Produktform: Kartoniert, Umfang: 267 S., 20 Illustr., Seiten: 267, Format: 2 x 20 x 12.5 cm, Gewicht: 326 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie gilt als die Königin der Instrumente: die Harfe. Silke Aichhorn, Deutschlands bekannteste Harfen-Solistin, gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten Harfenistinnen in Europa. Sie ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe sowie zahlreicher Kulturpreise. Mit Charme und Witz moderiert sie ihr Spiel und lässt ihre Konzerte zu einem Erlebnis werden, das die Ohren Augen machen lässt. Ihre Musik ist Musik für die Seele.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sweet Dreams ? Violin meets RockDas beliebte Klassik-Ensemble aus Mitgliedern des Staatsorchesters Braunschweig um Konzertmeister Josef Ziga bietet ein neues Programm auf, das sowohl Klassik- als auch Rock-Fans begeistert: Virtuose Geige ? Carmen Fantasie, Beethovens 5te, Tico ? Tico, Staying Alive, Viva La Vida, MontiRock mit Milda ? Enjoy the Silence, Sweet Dreams, Reason, More Than Words, Living on a Prayer, Nothing Else Matters, Who Wants to Leave Forever uvm.Solo-Violine: Josef ZigaGesangs-Solistin; Milda Tubelyte
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Violine und KlavierMaya Wichert | ViolineNino Gurevich | KlavierSie ist gerade erst 16 Jahre alt, doch tritt sie bereits als Solistin mit großen Orchestern auf. Die Jungstudentin der Hochschule für Musik und Theater in München ist ein echtes Nachwuchstalent und eine große Hoffnung für die Geigenwelt.Béla Bartók | Rhapsodie Nr. 1Karol Szymanowski | La Fontaine d?Aréthuse aus: Mythes op. 30Henryk Wieniawski | Variations on an original theme op. 15Edvard Grieg | Violinsonate Nr. 2 G-Dur op. 13 Foto: Vuk Latinovic
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JPO präsentiert Werke von Edward Elgar und Ludwig van Beethoven.Auf dem Programm im Juni steht das Cello-Konzert in e-Moll op. 85 des englischen Komponisten Edward Elgar, das als eines der mitreißendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts zählt. Ein ausdrucksstarkes Werk voller Wehmut und Melancholie. Solistin am Cello ist Amelie Brune aus Aalen, die bereits mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet wurde.Im zweiten Teil des Konzerts präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Uwe Renz die Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?) von Ludwig van Beethoven, der darin seine Verbundenheit mit dem Landleben eindrucksvoll in farbigen Naturszenen vertonte, darunter unter anderem die ?Ankunft auf dem Lande? das ?Lustige Zusammensein der Landleute? bis hin zum stürmischen ?Gewitter?.Programm:Edward Elgar: Cellokonzert in e-Moll op. 85 (Solistin: Amelie Brune)Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?)Dirigent:Uwe RenzKonzerttermine:Fr. 17.06.2022, Stadtgarten Congress Centrum Schwäbisch GmündSa. 18.06.2022, Waldorfschule HeidenheimSo. 19.06.2022, Stadthalle AalenFr. 24.06.2022, Evangelische Stadtkirche EllwangenDie Zugangsbedingungen basieren auf den Angaben der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes BW. Informationen zu Immunisierungsnachweisen, Maskenpflicht, tagesaktuellem Test, Abstandsregelungen etc. bitte den aktuellen Ankündigungen der Presse oder der Webseite www.jpo-w.de entnehmen.Die Angaben zum Immunisierungsnachweis werden überprüft und mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Nachweis und Ausweisdokument bitte zur Veranstaltung mitbringen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JPO präsentiert Werke von Edward Elgar und Ludwig van Beethoven.Auf dem Programm im Juni steht das Cello-Konzert in e-Moll op. 85 des englischen Komponisten Edward Elgar, das als eines der mitreißendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts zählt. Ein ausdrucksstarkes Werk voller Wehmut und Melancholie. Solistin am Cello ist Amelie Brune aus Aalen, die bereits mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet wurde.Im zweiten Teil des Konzerts präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Uwe Renz die Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?) von Ludwig van Beethoven, der darin seine Verbundenheit mit dem Landleben eindrucksvoll in farbigen Naturszenen vertonte, darunter unter anderem die ?Ankunft auf dem Lande? das ?Lustige Zusammensein der Landleute? bis hin zum stürmischen ?Gewitter?.Programm:Edward Elgar: Cellokonzert in e-Moll op. 85 (Solistin: Amelie Brune)Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?)Dirigent:Uwe RenzKonzerttermine:Fr. 17.06.2022, Stadtgarten Congress Centrum Schwäbisch GmündSa. 18.06.2022, Waldorfschule HeidenheimSo. 19.06.2022, Stadthalle AalenFr. 24.06.2022, Evangelische Stadtkirche EllwangenDie Zugangsbedingungen basieren auf den Angaben der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes BW. Informationen zu Immunisierungsnachweisen, Maskenpflicht, tagesaktuellem Test, Abstandsregelungen etc. bitte den aktuellen Ankündigungen der Presse oder der Webseite www.jpo-w.de entnehmen.Die Angaben zum Immunisierungsnachweis werden überprüft und mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Nachweis und Ausweisdokument bitte zur Veranstaltung mitbringen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JPO präsentiert Werke von Edward Elgar und Ludwig van Beethoven.Auf dem Programm im Juni steht das Cello-Konzert in e-Moll op. 85 des englischen Komponisten Edward Elgar, das als eines der mitreißendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts zählt. Ein ausdrucksstarkes Werk voller Wehmut und Melancholie. Solistin am Cello ist Amelie Brune aus Aalen, die bereits mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet wurde.Im zweiten Teil des Konzerts präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Uwe Renz die Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?) von Ludwig van Beethoven, der darin seine Verbundenheit mit dem Landleben eindrucksvoll in farbigen Naturszenen vertonte, darunter unter anderem die ?Ankunft auf dem Lande? das ?Lustige Zusammensein der Landleute? bis hin zum stürmischen ?Gewitter?.Programm:Edward Elgar: Cellokonzert in e-Moll op. 85 (Solistin: Amelie Brune)Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?)Dirigent:Uwe RenzKonzerttermine:Fr. 17.06.2022, Stadtgarten Congress Centrum Schwäbisch GmündSa. 18.06.2022, Waldorfschule HeidenheimSo. 19.06.2022, Stadthalle AalenFr. 24.06.2022, Evangelische Stadtkirche EllwangenDie Zugangsbedingungen basieren auf den Angaben der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes BW. Informationen zu Immunisierungsnachweisen, Maskenpflicht, tagesaktuellem Test, Abstandsregelungen etc. bitte den aktuellen Ankündigungen der Presse oder der Webseite www.jpo-w.de entnehmen.Die Angaben zum Immunisierungsnachweis werden überprüft und mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Nachweis und Ausweisdokument bitte zur Veranstaltung mitbringen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JPO präsentiert Werke von Edward Elgar und Ludwig van Beethoven.Auf dem Programm im Juni steht das Cello-Konzert in e-Moll op. 85 des englischen Komponisten Edward Elgar, das als eines der mitreißendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts zählt. Ein ausdrucksstarkes Werk voller Wehmut und Melancholie. Solistin am Cello ist Amelie Brune aus Aalen, die bereits mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet wurde.Im zweiten Teil des Konzerts präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Uwe Renz die Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?) von Ludwig van Beethoven, der darin seine Verbundenheit mit dem Landleben eindrucksvoll in farbigen Naturszenen vertonte, darunter unter anderem die ?Ankunft auf dem Lande? das ?Lustige Zusammensein der Landleute? bis hin zum stürmischen ?Gewitter?.Programm:Edward Elgar: Cellokonzert in e-Moll op. 85 (Solistin: Amelie Brune)Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 (?Pastorale?)Dirigent:Uwe RenzKonzerttermine:Fr. 17.06.2022, Stadtgarten Congress Centrum Schwäbisch GmündSa. 18.06.2022, Waldorfschule HeidenheimSo. 19.06.2022, Stadthalle AalenFr. 24.06.2022, Evangelische Stadtkirche EllwangenDie Zugangsbedingungen basieren auf den Angaben der jeweils aktuell gültigen Corona Verordnung des Landes BW. Informationen zu Immunisierungsnachweisen, Maskenpflicht, tagesaktuellem Test, Abstandsregelungen etc. bitte den aktuellen Ankündigungen der Presse oder der Webseite www.jpo-w.de entnehmen.Die Angaben zum Immunisierungsnachweis werden überprüft und mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Nachweis und Ausweisdokument bitte zur Veranstaltung mitbringen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping


Similar searches: