8 Results for : spü

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 16.03.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Den Herzschlag der Natur spüren, Titelzusatz: Achtsam und verbunden leben, Autor: Spannbauer, Christa // Behrendt, Annika, Verlag: Herder Verlag GmbH // Herder GmbH, Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Spiritualität // Hilfe // Lebenshilfe // Naturtherapie // Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps // Religion // allgemein, Rubrik: Ratgeber Lebensführung allgemein, Seiten: 144, Gewicht: 170 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 16.03.2020, Einband: Englische Broschur, Titelzusatz: Achtsam und verbunden leben, Mit Naturmeditationen und Übungen, Autor: Spannbauer, Christa/Behrendt, Annika, Verlag: Herder Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Achtsamkeit // Energie // Heilkraft der Natur // Kontemplation // Meditation // Naturtherapie // Sinne // Spiritualiltät // Wahrnehmung // Wald, Produktform: Kartoniert, Umfang: 144 S., Seiten: 144, Format: 1.4 x 19 x 12.1 cm, Gewicht: 173 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusätzlich zum geplanten zweiten Silent Sides Album: "Vü Gfüh im Spü" präsentiert der österreichische Liedermacher Alex Folterbauer seine "Lieder Texte" als Hörbuch. deutsch. Alex Folterbauer. https://samples.audible.de/bk/rebe/000428/bk_rebe_000428_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SPÜ-Bericht Deutsch ab 12.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Fremdsprachen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusätzlich zum geplanten zweiten Silent Sides Album: 'Vü Gfüh im Spü' präsentiert der österreichische Liedermacher Alex Folterbauer seine 'Lieder Texte' als Hörbuch.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Solutio Hydroxychinolini 0,4 % Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss das Arzneimittel jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie aufjeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben s'tnd, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Stoff- oder Indikationsgruppe: Antiseptikum Anwendungsgebiete: Zur Anwendung auf der Haut als keimmindernde Lösung. Wann dürfen Sie Solutio Hydroxychinolini 0,4 % nicht anwenden? Überempfindlichkeit gegen Chinolin-8-ol-sulfat oder andere Chinoline. Schwangerschaft und Stillzeit da Chinolin-8-ol-sulfat als mutagen einzuschätzen ist und teratogene Wirkungen nicht ausgeschlossen werden können Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Die Lösung kann auf einigen Materialien wie Stoffen oder Kunststoffböden Schäden verursachen, insbesondere wenn die Materialien Spuren von Schwermetallen enthalten. Da der Wirkstoff mit einigen Materialien, insbesondere Schwermetallen, farbige Verbindungen eingehen kann, ist darauf zu achten, dass die Lösung nicht mit metallischen Gegenständen in Berührung kommt Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Welche anderen Arzneimittel können die Wirkung von Solutio Hydroxychinolini 0,4 % beeinflussen? Chinolin-8-ol-sulfat zeigt Unverträ glichkeiten mit Zinkoxid und sulfonierten Schieferölen. Die Lösung sollte daher nicht mit den genannten Stoffen zusammen angewendet werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Wie sollten Sie Solutio Hydroxychinolini 0,4 % anwenden? Die Lösung wird zwei- bis dreimal täglich unverdünnt angewendet. Die Lösung eignet sich für partielle Körperwaschungen, Spü lungen und Bereiten von Umsch lägen. Oie Behandlungsdauer ist ohne ärztliche Anordnung auf 14 Tage zu begrenzen. Sollten die Beschwerden weiter bestehen, ist ein Arzt aufzusuchen. Überdosierung und andere Anwendungsfehler: Was ist zu tun, wenn Solutio Hydroxychinolini 0,4 % versehentlich eingenommen wurde? ln der vorliegenden Konzentration sind keine Intoxikationen zu erwarten. Nebenwirkungen: Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Solutio Hydroxychinolini 0,4 % auftreten? Wie alle Arzneimittel kann Solutio Hydroxychinolini 0,4 % Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden nachstehende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig irritative Kontaktreaktionen. Selten(< 0,1 %) können Kontaktekzeme au ftreten. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfalldatum dieser Packung ist auf dem Etikett aufgedruckt. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum. Nach dem ersten öffnen des Behältnisses ist die Lösung 4 Wochen verwendbar.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salz- und Pfefferstreuer Schal Eine Prise Schalke gefällig? Mit unseren neuen Salz- und Pfefferstreuern kannst du jedem Gericht nun einen Hauch S04 einhauchen. Die handbemalten Streuer sind natürlich in unseren Vereinsfarben blau und weiß gehalten. Optisches Highlight ist geringelte Schal, der sich erhaben um die Streuer wickelt. Zudem ist das klassische Schalke-Emblem auf dem Schal zu sehen. Damit man auch direkt weiß, was man in der Hand hat, sind die Streuer mit „S“ für Salz und „P“ für Pfeffer gekennzeichnet. Das handliche Duo gehört in die Küche eines jeden Schalkers. Sie eignen sich auch super als Geschenk oder Mitbringsel. Schalker Würze auf dem Tisch • Handbemalte Salz- und Pfefferstreuer • In unseren Vereinsfarben blau und weiß • Mit erhabener Schal-Optik und Schalke-Emblem Qualität in Königsblau Deine neuen S04-Salz- und Pfefferstreuer bestehen aus 100% Keramik und sind spü...
    • Shop: FC Schalke 04
    • Price: 6.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emser® Nasendusche mit Nasenspülsalz mit Nasenspülsalz Natürliche Therapie für eine freie Nase Die Anwendung der Nasendusche mit Emser® Nasenspülsalz kann Erkältungskrankheiten vorbeugen und die Regeneration bei strapazierter Nasenschleimhaut unterstützen. Nasenspülungen mit Emser® Nasenspülsalz schwemmen Bakterien, Viren, Staub und Pollen mechanisch aus der Nase. Überschüssiges Sekret wird entfernt, feste Borken lösen sich und die Nasenschleimhaut wird effektiv befeuchtet. So wird die Nase wieder angenehm frei und kann ihre Funktion erfüllen. Das Produkt besteht aus einem aufeinander abgestimmten System mit einer Nasendusche und 4 Portionsbeutel Emser® Nasenspülsalz. Die Mineralstoffkomposition ist der des gesunden Nasensekrets nachempfunden. Ohne chemische Zusätze Emser® Nasenspülsalz ist eine Salzmischung aus Natürlichem Emser Salz und weiteren Mineralsalzen, die in ihrer Zusammensetzung dem gesunden Nasensekret nachempfunden ist. Es eignet sich daher gut für die Befeuchtung der Nase bei trockener Schleimhaut. zur wirksamen Vorbeugung von Erkältungskrankheiten und für regelmäßige Spülungen, bei denen sich die mechanische Reinigung der Nase bewährt hat wie bei Heuschnupfen oder Hausstauball- ergie. Nasenspülungen mit Emser® Nasenspülsalz können unbedenk- lich über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Einfache, effektive Anwendung • Beugt Erkältungskrankheiten vor • Hilft schnell bei Pollen und Hausstauballergie • Unterstützt die Selbstreinigungsfunktion der Nasenschleimhaut Zur Vorbeugung Regelmäßige Nasenspülungen mit Emser® Nasenspülsalz können Erkältungskrankheiten vorbeugen. Sekret, Schmutzpartikel und Keime werden aus der Nase gespült und die Nasenschleimhaut feucht und gesund erhalten. Bei Heuschnupfen Nasenspülungen mit Emser® Nasenspülsalz haben sich bei Heuschnupfen bewährt. Die Beschwerden einer akuten Pollenallergie lassen sich damit spürbar verringern. Empfehlenswert sind Spü- lungen am Abend, um die Nase von Pollen zu reinigen. Bei Staubbelastung Bei starker Staubbelastung befreit eine Nasenspülung mit Emser® Nasenspülsalz die Nase schnell und einfach von Verunreinigungen. Regelmäßige tägliche Spülungen am Morgen sind zudem ein probates Mittel bei einer Hausstauballergie. In der Schwangerschaft Nasenspülungen mit der Emser® Nasendusche und isotonen Salzlösungen sind auch für Schwangere und Frauen in der Stillzeit bedenkenlos durchführbar. Sie ist so konzipiert, dass sie problemlos Anwendung finden kann. Fragen und Antworten Welche Emser® Salze zum Nasespülen? Emser® Nasenspülsalz eignet sich zur Reinigung und Pflege. Es befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut und wird zur Nasenspülung bei Heuschnupfen und Hausstauballergie empfohlen. Auch zur Prophylaxe eignet es sich gut, da durch ein regelmäßiges Spülen der Nasenschleimhaut Krankheitserreger, die Infektionen verursachen können, ausgespült werden. Emser® Nasenspülsalz enthält eine Mineralsalzmischung, die in ihrer Zusammensetzung der des gesunden Nasensekrets nachempfunden ist. Bei akutem und chronischem Schnupfen sowie nach Nebenhöhlen-Operationen sollte man die Nase mit Emser Salz®-Lösung spülen. Das Arzneimittel löst aktiv Schleim, lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und hat eine heilende Wirkung. Der Wirkstoff Natürliches Emser Salz enthält zahlreiche wertvolle Mineralien und Spurenelemente in einer einzigartigen ausgewogenen Kombination. Durch die besondere Zusammensetzung des EMS-Mineralkomplexes ist Emser Salz® sehr gut verträglich und verstärkt die Wirksamkeit einer Nasenspülung. Wie oft sollte man Nasenspülungen Emser® Nasenspülsalz vornehmen? Das hängt vom Grund für die Nasenspülung ab. Zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten empfiehlt es sich, die Nase ein- bis zweimal wöchentlich bis täglich mit Emser® Nasenspülsalz zu spülen. Bei Heuschnupfen sollte die Nase täglich am Abend gespült werden, um sie von Pollen zu reinigen. Bei einer Hausstauballergie sollte die Nasenspülung hingegen am Morgen vorgenommen werden. Je nach Bedarf kann die Nase zusätzlich tagsüber gespült werden. Braucht jedes Familienmitglied eine eigene Nasendusche? Ja, aus hygienischen Gründen sollte jeder in der Familie seine eigene Nasendusche benutzen bzw. jedes Kind seine eigene Kindernasendusche. Wie reinigt man die Emser® Nasendusche? Die Nasendusche sollte vor und nach jeder Benutzung kurz mit heißem Wasser durchgespült werden. Dazu den Schraubdeckel abdrehen und den Tankbehälter unter fließendem Wasser ausspülen. Nach der Benutzung das Nasenansatzstück nach hinten einklappen und die Nasendusche aufrecht zum Endtrocknen stehen lassen. Wichtig dabei ist, dass der Tankbehälter während der Trocknungsphase nicht mit dem Schraubdeckel verschlossen werden sollte. Für eine intensive Reinigung können Tankbehälter und Nasenansatzstück vom Sockelstück getrennt werden. Der Tankbehälter lässt sich leicht durch Drehen vom Sockelstück der Nasendusche lösen. Das Nasenansatzstück sitzt dagegen relativ fest. Drehen Sie das Nasenansatzstück nach unten und ziehen es aus seiner Verankerung. So zerlegt kön- nen alle Bestandteile der Emser® Nasendusche in der Spülmaschine gereinigt werden. Bitte beachten Sie beim Einräumen der Bestandteile in die Spülmaschine, dass sich kein Spülmaschinenwasser darin sammeln sollte und dass der Spülbehälter so positioniert ist, dass er nicht unter Spannung steht. Alternativ können die Bestandteile mit kochendem Wasser ausgespült oder im Topf mit Wasser ausgekocht werden. Eine ungenügende Reinigung oder Trocknung kann zur Verkeimung der Nasendusche führen, die Krankheiten auslösen oder verschlimmern könnte. Anwendung: Am angenehmsten ist die Nasespülung mit einer lauwarmen Spüllösung. Das Salz muss vorher durch Schütteln vollständig aufgelöst sein. Beim Spülen den Kopf leicht über ein Waschbecken vorbeugen, den Mund weit öffnen und bei Bedarf den regulierbaren Spüldruck durch das Deckelventils nutzen: so läuft das Wasser einfach zum einen Nasenloch hinein und zum anderen heraus und nicht in den Rachen. Die richtige Dosierung erfolgt durch die passenden Portionsbeutel. Verwenden Sie für Nasenspülungen immer Emser® Nasenspülsalz oder Emser Salz®. Spülungen mit reinem Wasser oder Speisesalz sind aufgrund schlechter Dosierbarkeit nicht ratsam, da diese die Nasenschleimhaut reizen und schmerzhaft anschwellen lassen. Falls sich nach der Spülung etwas Restlösung in den Nasennischen ansammelt, lässt sich diese leicht entfernen, indem Sie den Kopf über dem Waschbecken einige Male gebeugt nach links und rechts drehen. Hinweis: Die Nasendusche ist ein Medizinprodukt mit beschränkter Nutzungs- und Haltbarkeitsdauer, sodass sie regelmäßig ersetzt werden sollte. Wir empfehlen aus hygienischen Gründen die maximale Benutzung über ca. 100 Anwendungen bzw. 6 Monate. Bitte achten Sie auch darauf, dass jedes Familienmitglied aus hygienischen Gründen seine eigene Nasendusche benutzt. Bitte verwenden Sie die Nasendusche nur zur Nasenspülung. Befüllen Sie die Nasendusche insbesondere nicht mit Lösungen, die nicht zur Nasenspülung geeignet sind. Emser ® Nasenspülsalz enthält keine Konservierungsstoffe. Spüllösungen hergestellt aus Emser® Nasenspülsalz sind daher unmittelbar nach Herstellung zu verbrauchen und können nicht aufbewahrt werden. Emser® Aufbewahrung: Emser® Nasenspülsalz sollte nicht mehr nach Ablauf des auf der Packung aufgedruckten Verfalldatums verwendet werden. Bitte lagern Sie Emser® Nasenspülsalz immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Nettofüllmenge: 4 x 2,5 g Beutel Herstellerdaten: Siemens & CO Postfach 1262 De-56119 Bad Ems
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.17 EUR excl. shipping


Similar searches: