Did you mean:
Sprachform12 Results for : sprachformen
-
Heinzel:Wortschatz und Sprachformen der
Erscheinungsdatum: 13.09.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wortschatz und Sprachformen der Wiener Notker-Handschrift, Autor: Heinzel, Richard // Notker, Labeo, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Nachschlagewerke // Lexika, Seiten: 244, Informationen: Paperback, Gewicht: 348 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 21.90 EUR excl. shipping
-
Die Sprachformen Matfre Ermengau's (1883)
Die Sprachformen Matfre Ermengau's (1883) ab 22.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Kommunikationsmodelle in Shanghai: Selbstdefinition durch individuelle Sprachformen
Kommunikationsmodelle in Shanghai: Selbstdefinition durch individuelle Sprachformen ab 15.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Fremdsprachen,- Shop: hugendubel
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Kommunikationsmodelle in Shanghai: Selbstdefinition durch individuelle Sprachformen
Kommunikationsmodelle in Shanghai: Selbstdefinition durch individuelle Sprachformen ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 17.95 EUR excl. shipping
-
Religion verstehen. 8. Jahrgangsstufe - Realschule Bayern - Schülerbuch
Kompetenzorientiert und schülernahReligion verstehen ist die neue Lehrwerkreihe für den katholischen Religionsunterricht in der Realschule auf Basis des bayerischen LehrplanPLUS. Das Unterrichtswerk legt einen besonderen Wert darauf, dass die Schüler/-innen Glaube und Religion im Horizont heutigen Denkens und Erlebens verstehen lernen.Religiöse SprachlehreReligion kann nur verstehen, wer religiöse Sprachformen versteht. Auf die Sprachkompetenz wird hier als durchgängiges Prinzip besonderer Wert gelegt.Handelndes LernenDie Inhalte orientieren sich an den Schüler/-innen. Sie werden als Subjekt erst genommen. Dazu gehört auch eine bewusste Betonung des Lernens anhand von Biografien (Vorbildlernen). So werden Anstöße zum Suchen, Fragen und Weiterdenken gegeben.]- Shop: buecher
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
Einführung in die deutsche Sprachgeschichte (eBook, PDF)
Diese Einführung bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen mit Ausblicken auf die jüngere Sprachgeschichte und die Gegenwartssprache. Soweit es für das Verständnis heutiger oder historischer Sprachformen notwendig ist, wird auch das Germanische und Indogermanische einbezogen. Der Autor stellt die Sprachentwicklung auf den verschiedenen Ebenen dar: Laut und Schrift, Bildung von Wörtern und Wortformen, Wortschatz, Syntax und Semantik (Bedeutungswandel). Mit Tabellen (zu Laut- und Flexionsparadigmen) und Überblicksdarstellungen, Abbildungen, Textbeispielen und Analysen sowie vertiefenden Literaturhinweisen. - Für die dritte Auflage wurde der Band durchgesehen, aktualisiert und insbesondere das Kapitel zur Syntax überarbeitet.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Leicht gesagt!
Komplexe Inhalte und Sachverhalte in einer einfachen Sprache zu vermitteln, gehört zu den wichtigsten Regeln im journalistischen Schreiben. Doch geht das auch in einem Gottesdienst? Wie man rituelle, bisweilen formelhafte gottesdienstliche Sprachformen zusammenbringen kann, mit einer "Leichten Sprache" in Lesungen und Gebeten reden, verdeutlich dieses Buch. Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie es geht: Der Band umfasst ausgewählte Bibeltexte für die Sonn- und Feiertage im Kirchenjahr (mit Kasualien). In der Regel werden zwei biblische Texte unterschiedlicher Gattung angeboten. Außerdem Gebete in allen Formen: Vorbereitungsgebete, Kyrie-/Gloria-Sequenzen, Tagesgebete, Fürbitten und Abendmahlsgebete (Form I und II). So wird deutlich: Die Verbindung aus leichter und geprägter Sprache erleichtert das Zuhören, Verstehen und Feiern im Gottesdienst. Gottesdienste werden für ihre Besucher aktueller, dynamischer und somit zugänglicher.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Die Bibel ins Heute schreiben
Jahrhundertelang schrieben nicht nur Exegeten, sondern vor allem auch Dichter und Literaten die Bibel weiter. Erstaunlich genug: Gerade in der zeitgenössischen Literatur werden biblische Sprachformen, Stoffe, Motive und Figuren vielfältig aufgegriffen, weiter- und umerzählt oder ganz neu gedeutet. Schriftstellerinnen und Schriftsteller, darunter oft gerade solche, bei denen man es nicht von vornherein erwartet, sind dabei ganz eigene Exegeten. Der zweite Band der Reihe "Bibel und Literatur" erschließt diese facettenreichen Um- und Weiterschreibungen der Heiligen Schrift schwerpunktmäßig an Literatur nach 1989 in Werk- und Autorenporträts zu Sibylle Lewitscharoff, Adolf Muschg, Thomas Hürlimann, Arnold Stadler, Ralf Rothmann, Christian Lehnert, Ulrike Draesner, Ingo Schulze, Uwe Kolbe, Ulla Hahn, SAID, Friedrich Christian Delius, Durs Grünbein, Elfriede Jelinek, Ferdinand Schmatz, Paul Nizon, George Tabori, Peter Henisch, Dagmar Nick, Reinhard Jirgl u.a.- Shop: buecher
- Price: 27.80 EUR excl. shipping
-
Sprachvermittlung in den Sozialen Medien
Dieses Buch analysiert zum ersten Mal in umfassender Form 'Sprachlernvideos' aus soziolinguistischer Sicht. Untersucht werden dabei Videos zur Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache im partizipativen Videoportal YouTube. Neben der technischen und didaktisch-methodischen Vielfalt zeichnen sich derartige Lernangebote durch die sprachreflexive Auseinandersetzung der Produzierenden und des Publikums mit der Zielsprache Deutsch aus.Theoretisch basiert die Arbeit auf dem soziolinguistischen Konzept des Stancetaking. Durch die Analyse von Stance-Akten, die verbal und nonverbal in den Lernvideos und Kommentaren realisiert werden, lassen sich Diskurse über Deutsch in all ihren möglichen Realisierungsformen herausarbeiten. Zur Sprache kommen beispielsweise Evaluationen von Sprachformen ("Das ist kein Standarddeutsch"), Selbst- und Fremdpositionierung unter Produzenten und Kommentierenden ("Ich bin Muttersprachler") oder auch zustimmende bzw. ablehnende Diskurse ("Als Lehrer sollte man nicht 'Schemie' sagen"). Die Arbeit legt unter anderem dar, welche sprachlichen Ideologien sich hinter solchen kommunikativen Akten verbergen.- Shop: buecher
- Price: 92.50 EUR excl. shipping
-
Sprachenpolitik (eBook, PDF)
Ob es um die Rechtschreibreform geht, um Anglizismen im Deutschen oder um den Umgang mit Migranten- oder Minderheitensprachen - Debatten und Meinungen zu Sprache(n) und Sprachformen sind Teil unseres Alltages. Dass Sprache auch Gegenstand der Politik ist, also Sprache und das Verhältnis von Sprachen in der Gesellschaft - bewusst oder unbewusst - gesteuert werden, wird dagegen in deutschsprachigen Kontexten eher selten thematisiert. Diese Einführung gibt einen Überblick über Ansätze, Praktiken, Theorien und Perspektiven auf wichtige Bereiche der Sprach(en)politik. Der erste Teil erläutert den theoretischen Hintergrund, der zweite Teil stellt eine Reihe von Ländern vor, die beispielhaft für wichtige Ansätze der sprachpolitischen Praxis stehen, aber auch nach ihrer Bedeutung für die größten philologischen Fächer (Germanistik, Anglistik, Romanistik) ausgewählt wurden. Damit liegt die erste systematische deutschsprachige Einführung in ein Thema vor, das international seit langem ein großes Maß an Aufmerksamkeit erhält. Sie richtet sich an Studierende und Lehrende sprachwissenschaftlicher Fächer und Nachbardisziplinen ebenso wie an Akteure der sprachpolitischen Praxis.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping