24 Results for : stützte

  • Thumbnail
    Die "Aria mit verschiedenen Veränderungen vors Clavicimbal" erhielt nach Johann Nikolaus Forkel, der sich wiederum auf Berichte der älteren Bach-Söhne stützte, ihren gebräuchlichen Titel "Goldberg-Variationen", weil es sich um ein Auftragswerk des russischen Gesandten am Dresdner Hof für dessen Hauscembalisten, Johann Gottlieb Goldberg, gehandelt habe. Diese Darstellung wurde jedoch vielfach angefochten, da Goldberg - seit ca. 1737 Schüler J.S. Bachs - zur vermutlichen Entstehungszeit des Werkes (ca. 1740) erst 12 oder 13 Jahre alt war. Doch dürfte der hochbegabte Goldberg die ausgesprochen anspruchsvollen Variationen dennoch oft gespielt haben.Schwierigkeitsgrad: 5
    • Shop: buecher
    • Price: 14.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wehrmacht in der NS-Diktatur Andreas Toppe geht in seiner aus dem Wehrmachtsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte hervorgegangenen Studie der Frage nach, auf welche völkerrechtlichen Grundlagen sich die deutsche Kriegführung im Zweiten Weltkrieg stützte. Er verfolgt den damaligen völkerrechtlichen Diskurs in Deutschland und seine Rezeption durch die deutschen Militärs, indem er sich besonders mit dem Rechtsstatus des Kombattanten sowie dem Besatzungsrecht auseinandersetzt. Schließlich diskutiert er anhand von Befehlen, Rechtsgutachten und Gerichtsurteilen die Umsetzung deutscher Rechtsanschauung exemplarisch am Krieg gegen Polen. Kernelemente der deutschen Kriegführung und damit Parallelen zu nachfolgenden Feldzügen sind nicht zu übersehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 130.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie saß meist acht Stunden am Schreibtisch um zu schreiben. George Sand war eine Viel- und auch eine Leichtschreiberin.Chopin genoß die Anteilnahme und das Verständnis, vor allem in musikalischer Hinsicht der ihn bewundernden George Sand. "Sie stützte sich auf den Flügel, und ihre glühenden Blicke umfingen mich ... Blumen ringsum. Mein Herz war gefangen!... Sie liebt mich.. Aurora, welch entzückender Name. George Sand sucht mit Chopin das Weite, um im Schatten der Myrten von Palma süßer Liebe zu pflegen." schreibt die Geliebte Liszts, die diese Mallorca-Reise in einem Brief kommentierte.Nohant, George Sands Landsitz wurde für Chopin ein echtes Zuhause; seine besten Werke entstanden in jener Zeit und auch George Sand hatte ihrerseits sehr fruchtbare Jahre an der Seite Chopins.Mijou Kovacs war in zahlreichen internationalen Film- und Fersehproduktionen vertreten. Seit einigen Jahre präsentiert Mijou Kovacs in viel besuchten Lesungen ihrem Publikum große Frauenfiguren der Literatur und der Geschichte. (s.a: www.mijoukovacs.com).Ekaterina Doubkova wurde 1977 in Woronesch (Zentralrußland) geboren Parallel zu Ihrer Klavierausbildung am berühmten St. Petersburger Konservatorium beendete sie auch Ihr Studium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien mit ausgezeichnetem Diplomabschluß. deutsch. Mijou Kovacs. https://samples.audible.de/bk/rebe/000081/bk_rebe_000081_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen 1961 und 1974 schlossen die Bundesrepublik und die USA acht Offset-Abkommen. Im Rahmen dieser Abkommen erwarb die Bundesrepublik Rüstungsgüter und US-Staatsanleihen, um die Devisenkosten der in der Bundesrepublik stationierten US-Truppen zu kompensieren. Im übergeordneten Sinne stützte sie damit nicht nur die militärische, sondern auch die monetäre Hegemonie der USA im transatlantischen Bündnis- und Währungssystem. Diese Arbeit ist die erste systematische Studie des deutsch-amerikanischen Devisenausgleichs bis zu seiner Beendigung im Jahr 1976. Auf Basis einer Analyse amerikanischer und deutscher Akten wird das sich abschwächende asymmetrische Machtverhältnis zwischen der Bundesrepublik und den USA im Kalten Krieg neu vermessen.
    • Shop: buecher
    • Price: 107.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    56 Storys voller lustvollem Partnertausch! Hier treffen Scham, Lust, Eifersucht und prickelnder Sex aufeinander. Es sind die Gefühle, die man aus seinen Anfangszeiten in einer Partnerschaft kennt. Beim Partnertausch erleben beide Liebenden all das wieder, ohne zu wissen, wie es ihnen gefällt. Für manche ist es Neuland, für andere ein frischer Wind in der Beziehung. Dieses Buch Best of Partnertausch bietet die richtigen Inspirationen zum Revolutionieren des Sex- und Liebeslebens – und da gehören sie oder er und dann all die anderen dazu -) Leseprobe: "... Ben hatte Nadja vorgehen lassen, doch auf halber Treppe stoppte er plötzlich und befahl ihr: "Zieh den Slip aus. Setz dich auf die Treppe, Gesicht zu uns, Beine breit." Er wäre der perfekte Pornofilm-Regisseur gewesen, denn was jetzt spontan kam, raubte Anja und Stefan den Atem: Willig streifte Nadja den Slip herunter, setzte sich etwas oberhalb auf die Treppe, schob ihren Rock hoch, spreizte die Beine und stützte sich nach hinten mit den Armen ab. Ihr Blick war vor Geilheit verschleiert, als sie Ben auffordernd ansah. "Uhhh, das gefällt dir wohl, es läuft dir ja schon die Beine runter. Na, dann wollen wir mal sehen, ob wir die kleine Stute bis an ihre Grenzen bringen können!", tönte Bens markante Stimme durchs schmuddelige Treppenhaus des Stundenhotels. Und schon kniete er sich auf die Stufe vor ihm, um Nadja seine fordernde Zunge zwischen die Schenkel zu schieben. Völlig atemlos standen Anja und Stefan auf der Treppe und genossen die scharfe Szene. Konnte das wirklich sein oder bildeten sie sich nur ein, Nadjas Saft riechen zu können? Sie waren vollkommen gefangen von dieser geilen Aktion und hätten jetzt um nichts in der Welt irgendwo anders sein wollen - die "Sucht" nach berauschenden Sex-Abenteuern hatte sie gepackt! ..." Paperback, 720 Seiten. Lieferung umweltfreundlich ohne Folierung.
    • Shop: Orion
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Reiseroman "Das Reisetagebuch des Ebrahim Beyg" aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert gilt als Wegbereiter der ersten politischen Reformbewegung in Iran, der Verfassungsbewegung 1906-1911. Der Verfasser, Zeyn al-Abedin Maragei, leitete damit nicht nur die Entwicklung moderner persischer Prosaliteratur ein, sondern konnte auch Reformideen massenwirksam verbreiten. Dabei stützte er sich auf Ideen und Konzepte seiner intellektuellen Zeitgenossen sowie auf bestehende Traditionen. Sein Werk schuf so die Grundlage für ein neues iranisches Selbstverständnis, das auf der religiösen Tradition des schiitischen Islam, auf Patriotismus und iranischer Geschichte basiert.Katja Föllmer legt in ihrer Studie einen besonderen Fokus auf das Vergangenheitskonzept des Autors, das Bild der vorislamischen Zeit, und wie dieses einerseits der Fortschrittsidee Rechnung trägt, andererseits bestehende Traditionen implementiert.
    • Shop: buecher
    • Price: 66.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Wind heulte über die Hügel und Hänge, jagte über die Felder und die Gärten, zerrte an den Weinstöcken und sang sein schauriges Lied. Der untersetzte, zur Fettleibigkeit neigende Mann in der schwarzen Kleidung nahm den Kampfhelm ab und stützte sich auf das mächtige Schwert. Seine dunklen Augen verfolgten die Szene, die sich vor ihm abspielte. Seine Skelett-Krieger jagten Menschen! Sklavenjagd! Leonardo de Aranaque verzog keine Miene, als er sah, wie drei der in verrottete Rüstungen gehüllte Knochenmänner über eine Frau herfielen, ihre verzweifelte Gegenwehr brachen und sie davonschleppten. Ein paar Männer versuchten zu kämpfen, erschlugen auch einen Knochenmann, indem sie ihm den Schädel vom Rumpf trennten. Aber es half ihnen nichts. Dieser Band enthält folgende Romane von Art Norman: Der Höllensalamander Der Dämonensauger Leonardos Knochenhorde
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Wer die Jugend hat, hat die Zukunft«, verkündete das NS-Regime und stützte sich bei seiner Machtausübung auf einen weit verbreiteten Jugendmythos. Wie weit sich dieses Bild mit der Wirklichkeit deckte, untersucht Arno Klönne in seinem Buch, das seit langem als das Standardwerk zum Thema gilt. »Einen besseren Kenner der Materie gibt es nicht«, schrieb die Süddeutsche Zeitung über den Paderborner Soziologen, der sich »seit einem halben Jahrhundert mit der Jugendbewegung, vor allem auch mit der Hitlerjugend« beschäftigt und mit diesem Buch die »Bilanz langjährigen Forschens« vorlegt. Der Band informiert anhand zahlreicher Dokumente und zeitgenössischer Berichte über Formen, Realität und Wirksamkeit faschistischer Jugenderziehung, über die Organisation und Funktion, Leitbilder und Praktiken der HJ sowie über jugendliche Gegenmilieus, oppositionelle Jugendkulturen und organisierten wie nichtorganisierten Jugendwiderstand.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der mehrfach für den Literaturnobelpreis nominierte, russische Schriftsteller Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski († 1941) erschuf mit diesem, von Carl von Gütschow übersetzten Roman, ein Sittenbild der italienischen Renaissance, umrahmt von einer sehr intimen und detaillierten Biographie Leonardo da Vincis. Mereschkowski stützte sich dabei auf viele originale Quellen, Briefe, Eintragungen aus dieser Epoche und Berichte von Freunden und Feinden Leonardos. Gleich nach dem Erscheinen der Erstausgabe, im Jahre 1901, erreichte das Buch weltweit eine enorm hohe Auflage. Das Hörbuch erzählt in Abschnitten aus dem Leben Leonardo da Vincis, beginnt etwa 1494 und endet mit seinem Tod 1519. Mereschkowski bezieht auch Leonardos Schüler, seine Arbeiten für den Herzog Ludovico Sforza (il Moro), seine Begegnung mit Machiavelli, Michelangelo, Raffael, Cesare Borgia, dessen Vater, Papst Alexander den VI. und viele andere, berühmte Persönlichkeiten aus dieser Zeit in die Geschichte ein. Mit Hilfe des feinfühligen Stils Mereschkowskis und der einprägsamen Stimme Annette Stalls, ist der Hörer stets mittendrin, erlebt Leonardos Freuden und Leiden, seine Höhen und Tiefen, seine innere Zerrissenheit und auch seine, selbst heute noch Geheimnis umwitterte Beziehung zu Monna Lisa del Giocondo. Der Roman Mereschkowskis vermittelt er ein glaubwürdiges Gefühl für diese Zeit und den fast schon fanatischen Glauben der Menschen, dem beinahe auch Leonardo da Vinci zum Opfer gefallen wäre. Auch die Sitten und Gebräuche und ein Bild der Herrscher jener Zeit werden glaubhaft dargestellt.Der durch Mord zum Herzog aufgestiegene Ludovico Sforza, der rücksichtslose, aber sehr beliebte Cesare Borgia und der freimütige, alles andere als sittsame Papst Alexander VI. sie alle werden von Mereschkowski detailliert beschrieben und in den Roman eingewoben. Ein Lebensroman, ein Sittengemälde, eine Biographie. deutsch. Annette Stall. https://samples.audible.de/bk/thon/000014/bk_thon_000014_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jonathan war wieder einmal am Ende. Sein Elektrotechnik-Studium lief nicht so ab, wie er es sich erhofft hatte, und das lag bestimmt nicht nur an dem Stoff, sondern vor allem an seiner Faulheit. Eigentlich hatte das Leben es bisher gut mit ihm gemeint, er hatte das Abitur mit einer guten Note bestanden und durfte nun studieren, er war gesund und sah durchschnittlich gut aus, legte Wert auf ein gepflegtes Äußeres, soweit dies sein Geldbeutel verkraftete. Und das belief sich meistens auf leichte Jacketts von C&A, denn die waren preiswert, auch wenn man ihnen den Preis ansah. Ebenso benutzte er handelsübliche Rasierseifen und After Shaves, denn die kosteten nicht die Unsumme von Geld, die exklusive Artikel forderten. Aber heute schien für Jonathan der Tag nicht so zu beginnen wie die meisten anderen Tage. Sonst kam er immer einigermaßen aus dem Bett, heute dagegen räkelte er sich noch eine Viertelstunde unnütz in den Federn, bevor er den ersten Fuß auf die Erde stellte. Er stützte seinen Kopf in die Hände und fuhr sich durch die verstrubbelten Haare. Schließlich entschied er sich, nur eine Dusche zu nehmen und die Rasur dafür ausfallen zu lassen. Normalerweise hätte er im Tabac-Topf die Rasierseife angerührt, um sich dann genüsslich den weißen, dicken Schaum auf die kleinen Stoppeln zu streichen. Anschließend wäre es die Aufgabe der Klassik-Klinge gewesen, säuberlich seinen Bartansatz bis auf einen leichten, dunklen Bartschatten zu reduzieren, der immer so vortrefflich auf die Damen der Gesellschaft wirkte. Wir weisen dich darauf hin, dass dieser Titel nicht für dich geeignet ist, wenn du unter 18 Jahre alt bist. deutsch. Jean Pierre Le Mason. https://samples.audible.de/bk/erod/000505/bk_erod_000505_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: