3 Results for : stadtbruch

  • Thumbnail
    Exkursion in den Anklamer Stadtbruch - ein Paradies für Wasservögel und BiberIm Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern liegt der Anklamer Stadtbruch, eine weite Moorlandschaft im Übergang zwischen Land und Meer. Das rund 2.000 Hektar große Wildnisgebiet ist Heimat für zahlreiche seltene Arten wie Seeadler, Fischotter und Moorfrosch.Gemeinsam mit dem langjährigen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es auf Entdeckungstour. Erleben Sie auf dieser einmalig schönen und interessanten Tour riesige Biberburgen, Seeadler und ihre grossen Horste, die Himmelsziege, Kampfläufer, Eisvögel, Rotwild und vieles mehr!Für Naturliebhaber wird diese Tour zu einem unvergesslichem Erlebnis.Voraussetzungen für diese Exkursion ist ein gewisses Maß an körperlicher Fitness. Die Exkursion führt durch unwegsames, verwildertes Gelände. Es wird auf nicht befestigten Wegen und teilweisen Moorflächen gelaufen. Bitte denken Sie an wasserfestes Schuhwerk / (Gummi-) Stiefel und der Witterung angepasste Kleidung! Da diese Tour den ganzen Tag dauert, bringen Sie ausreichend Verpflegung und zu trinken mit. Es gibt keine Möglichkeit vor Ort einzukehren.Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Die Teilnehmer fahren gemeinsam im Kleinbus in das ExkursionsgebietDauer: 08.00 - ca. 18.00 Uhr, Strecke: ca 8-10 kmBitte mitbringen: Stiefel oder feste Schuhe, der Witterung angepasste Kleidung, Fernglas, Proviant, evtl. Sonnen- und MückenschutzPreis (inkl. Transport): 89,00 ?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 90.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exkursion in den Anklamer Stadtbruch - ein Paradies für Wasservögel und BiberIm Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern liegt der Anklamer Stadtbruch, eine weite Moorlandschaft im Übergang zwischen Land und Meer. Das rund 2.000 Hektar große Wildnisgebiet ist Heimat für zahlreiche seltene Arten wie Seeadler, Fischotter und Moorfrosch.Gemeinsam mit dem langjährigen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es auf Entdeckungstour. Erleben Sie auf dieser einmalig schönen und interessanten Tour riesige Biberburgen, Seeadler und ihre grossen Horste, die Himmelsziege, Kampfläufer, Eisvögel, Rotwild und vieles mehr!Für Naturliebhaber wird diese Tour zu einem unvergesslichem Erlebnis.Voraussetzungen für diese Exkursion ist ein gewisses Maß an körperlicher Fitness. Die Exkursion führt durch unwegsames, verwildertes Gelände. Es wird auf nicht befestigten Wegen und teilweisen Moorflächen gelaufen. Bitte denken Sie an wasserfestes Schuhwerk / (Gummi-) Stiefel und der Witterung angepasste Kleidung! Da diese Tour den ganzen Tag dauert, bringen Sie ausreichend Verpflegung und zu trinken mit. Es gibt keine Möglichkeit vor Ort einzukehren.Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Die Teilnehmer fahren gemeinsam im Kleinbus in das ExkursionsgebietDauer: 08.00 - ca. 18.00 Uhr, Strecke: ca 8-10 kmBitte mitbringen: Stiefel oder feste Schuhe, der Witterung angepasste Kleidung, Fernglas, Proviant, evtl. Sonnen- und MückenschutzPreis (inkl. Transport): 89,00 ?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 90.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Schilfland" ist eine persönliche Hommage an einen besonderen Ort, dessen einzige Konstante die Veränderung zu sein scheint.Das Anklamer Stadtbruch im äußersten Nordosten unserer Republik ist eines der letzten echten Wildnisgebiete Deutschlands. 1995 durch eine Sturmflut weiträumig überflutet, bekam das Gebiet die einmalige Chance, sich ohne menschliches Zutun entwickeln zu können. Entstanden ist ein Naturparadies, das geprägt ist von einer Artenvielfalt, die in Deutschland heute einzigartig ist: Seeadler, Reiher und Limikolen brüten im Bruch. Rothirsch, Biber und Fischotter durchstreifen den Schilfwald, und an warmen Sommertagen tanzen Schmetterlinge und Libellen über dem Wasser. Bis zum Horizont erstrecken sich Schilf, Wasserflächen und die bleichen Stämme ertrunkener Wälder. Das Anklamer Stadtbruch wurde im Laufe der Jahre zu einem Ort pulsierenden Lebens, an dem Biodiversität ein Zuhause gefunden hat und natürliche Zyklen ungestört ablaufen dürfen. 2018 konnte die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe das Anklamer Stadtbruch und angrenzende Bereiche erwerben und damit dieses einzigartige Gebiet dauerhaft bewahren. Die sechs Fotografinnen Sandra Bartocha, Silko Bednarz, Volker Bohlmann, Frank Brehe, Dieter Damschen und Claudia Müller, alle Mitglieder der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT), legen mit diesem Bildband ein intimes Porträt einer faszinierenden Landschaft mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna vor, begleitet von den informativen und zugleich emotionalen Texten von Frank Brehe.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.40 EUR excl. shipping


Similar searches: