6 Results for : suitensätze
-
-
-
-
-
Festlicher Abschluss der Wassermusik
Musikalischer Höhepunkt des DonaufestesBeethoven PhilharmonieIrena Manolova | VibraphonThomas Rösner | DirigentDie berühmte Wassermusik von Georg Friedrich Händel entstand als Begleitung für eine Fahrt des englischen Königs Georg I. am 17. Juli 1717 auf der Themse. Zum Abschluss des ?Wassermusik-Festes auf der Donau? erklingen alle Sätze von Händels Wassermusik inmitten der hochgestimmten Rokokoarchitektur der Stiftskirche Engelszell.Das Orchester kontrastiert die Suitensätze Händels mit einer Wassermusik ganz anderer Art: Haydns Sinfonie Nr. 39 ?La Tempesta di Mare? macht in vier dramatischen Sätzen das erhabene Schauspiel eines Meeressturmes lebendig. Dazwischen erklingt John Cages überraschend-kuriose ?Water Music? ? komponiert 1952, im Gründungsjahr der Europäischen Wochen.Georg Friedrich Händel | Water Music HWV 348, 349 und 350John Cage | Water Music (1952), Bearbeitung für VibraphonJoseph Haydn | Sinfonie Nr. 39 g-Moll Hob.I:39 ?La Tempesta di Mare?Foto: Lukas Lorenz- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Leichte Suitensätze für Unterricht und Haus
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 10.00 EUR excl. shipping