55 Results for : teensy
-
Joy-it Entwicklungsboard TEENSY 3.6 ATMega32 Passend für (Arduino Boards): Arduino (TEENSY 3.6)
Joy-it Entwicklungsboard TEENSY 3.6 ATMega32 Passend für (Arduino Boards): Arduino (TEENSY 3.6)- Shop: JACOB Computer
- Price: 53.92 EUR excl. shipping
-
Joy-it Entwicklungsboard Teensy 3.2 USB Entwicklerboard Passend für (Arduino Boards): Arduino (Teensy 3.2 USB Entwicklerboard)
Joy-it Entwicklungsboard Teensy 3.2 USB Entwicklerboard Passend für (Arduino Boards): Arduino (Teensy 3.2 USB Entwicklerboard)- Shop: JACOB Computer
- Price: 37.35 EUR excl. shipping
-
Joy-it Audio Board für Teensy 4.0 (teensy40audio)
Joy-it Audio Board für Teensy 4.0 (teensy40audio)- Shop: JACOB Computer
- Price: 23.93 EUR excl. shipping
-
PJRC Mikrocontroller Teensy 4.1
Der neue Teensy 4.1 besitzt einen ARM Cortex-M7-Prozessor mit 600 MHz, einen NXP iMXRT1062-Chip, einen viermal größeren Flash-Speicher als der Teensy 4.0 sowie zwei weitere Speicherplätze zur Erweiterung des Speichers. Er hat die gleiche Größe und Form wie der Teensy 3.6 (2,4 x 0,7 Zoll) und bietet eine größere E/A-Fähigkeit, Ethernet-PHY, SD-Kartensockel und USB-Host-Anschluss.Beim Betrieb unter Volllast benötigt der Teensy 4.1 ca. 100 mA Strom und bietet Unterstützung für die dynamische Taktskalierung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrocontrollern, bei denen eine Änderung der Taktgeschwindigkeit falsche Baudraten und andere Probleme verursacht, sind die Hardware des Teensy 4.1 und die Softwareunterstützung für die Arduino-Timing-Funktionen von Teensyduino so definiert, dass dynamische Geschwindigkeitsänderungen ohne Probleme durchführbar sind. Serielle Baudraten, Audio-Streaming-Abtastraten und Arduino-Funktionen wie delay() und millis() sowie Teensyduino-Erweiterungen wie IntervalTimer und elapsedMillis arbeiten auch dann noch genau, wenn die CPU - Geschwindigkeit geändert wird. Der Teensy 4.1 bietet auch eine Option zur Stromabschaltung. Durch Anschluss eines Druckknopfes an den On/Off-Pin kann die 3,3-V-Stromversorgung durch fünf Sekunden langes Halten des Knopfes vollständig abgeschaltet und durch einen kurzen Tastendruck wieder eingeschaltet werden. Wenn eine Knopfzelle an VBAT angeschlossen ist, behält die RTC des Teensy 4.1 auch bei ausgesch- Shop: digitalo
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
TEENSY 4.0 - Teensy 4.0, USB, ohne Header
Dieses Teensy-Board ist der Nachfolger der bekannten Teensy Baureihe. Besonders hervorzuheben ist die enorme Prozessorgeschwindigkeit, denn der neue Teensy 4.0 ist 5x schneller als sein Vorgänger Teensy 3.6 und bewältigt somit die ihm aufgetragenen Aufgaben deutlich schneller.Der Teensy 4.0 ist ein vollständiges USB-basiertes Microcontroller-Entwicklungssystem mit sehr geringen Abmessungen. Die gesamte Programmierung erfolgt über die USB-Schnittstelle. Es wird kein spezielles Programmiergerät benötigt, nur ein Standard-Micro-B-USB-Kabel und ein PC oder Macintosh mit einer USB-Schnittstelle.Technische Eigenschaften• 600 MHz ARM Cortex-M7• 2048KB Flash, 1024KB RAM, 64KB EEPROM• Mikrocontroller Chip NXP iMXRT1062• 2x USB ports, beide mit 480 MBit/s• 3x Can Bus (1x mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x SDIO (4 bit) native SD• 3x SPI (alle mit 16 Wort FIFO)• 3x I2C (alle mit 4 Byte FIFO)• 7x Seriell (alle mit 4 Byte FIFO)• 32x GPIO DMA Kanäle• 31x PWM Pins• 40x digitale Pins (alle interruptfähig)• 14x analoge Pins (2x ADC on Chip)• kryptographische Beschleunigung• Zufallsgenerator• RTC für Datum und Zeit• programmierbare FlexIO• Power ManagementWeitere Informationen über die Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 26.80 EUR excl. shipping
-
TEENSY 4.0 H - Teensy 4.0, USB, mit Header
Dieses Teensy-Board ist der Nachfolger der bekannten Teensy Baureihe. Besonders hervorzuheben ist die enorme Prozessorgeschwindigkeit, denn der neue Teensy 4.0 ist 5x schneller als sein Vorgänger Teensy 3.6 und bewältigt somit die ihm aufgetragenen Aufgaben deutlich schneller.Der Teensy 4.0 ist ein vollständiges USB-basiertes Microcontroller-Entwicklungssystem mit sehr geringen Abmessungen. Die gesamte Programmierung erfolgt über die USB-Schnittstelle. Es wird kein spezielles Programmiergerät benötigt, nur ein Standard-Micro-B-USB-Kabel und ein PC oder Macintosh mit einer USB-Schnittstelle.Technische Eigenschaften• 600 MHz ARM Cortex-M7• 2048KB Flash, 1024KB RAM, 64KB EEPROM• Mikrocontroller Chip NXP iMXRT1062• 2x USB ports, beide mit 480 MBit/s• 3x Can Bus (1x mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x SDIO (4 bit) native SD• 3x SPI (alle mit 16 Wort FIFO)• 3x I2C (alle mit 4 Byte FIFO)• 7x Seriell (alle mit 4 Byte FIFO)• 32x GPIO DMA Kanäle• 31x PWM Pins• 40x digitale Pins (alle interruptfähig)• 14x analoge Pins (2x ADC on Chip)• kryptographische Beschleunigung• Zufallsgenerator• RTC für Datum und Zeit• programmierbare FlexIO• Power ManagementWeitere Informationen über die Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 27.60 EUR excl. shipping
-
TEENSY LC - Teensy LC, USB, ohne Header
Das Teensy LC (Low Cost) ist ein 32-Bit-Mikrocontroller-Board, das Ihnen eine unkomplizierte Option für den Einstieg in die Teensy-Produktlinie bietet, ohne das Budget zu sprengen!Der Teensy LC wird mit einem Bootloader vorgeflasht geliefert, sodass Sie ihn über den integrierten USB-Anschluss programmieren können: Es wird kein externer Programmer benötigt! Sie können für den Teensy in Ihrem bevorzugten Programmeditor mit C programmieren oder Sie können das Teensyduino Add-on für die Arduino IDE installieren und Arduino Sketches für den Teensy schreiben!Der Prozessor des Teensy hat auch Zugriff auf den USB und kann jede Art von USB-Gerät emulieren, was ihn für USB-MIDI- und andere HID-Projekte geeignet macht. Der 32-Bit-Prozessor bringt noch ein paar andere Features mit, wie z.B. mehrere Kanäle mit direktem Speicherzugriff und eine digitale I2S-Audio-Schnittstelle! Außerdem gibt es 2 separate Intervall-Timer! Außerdem kann der Teensy LC eine Systemspannung von 3,3 V oder 5 V an andere Geräte mit bis zu 5 bis 20 mA liefern.All diese Funktionen sind auf einer 35,6 x 17,8 mm (1,4 x 0,7 Zoll) großen Platine mit allen Headern im 0,1-Zoll-Raster untergebracht, so dass Sie es auf ein Breadboard aufstecken und mit der Arbeit beginnen können! Das Teensy LC ist mit 8 KB RAM, 62 KB Flash-Speicher und 27 digitalen I/O-Pins sowie 13 hochauflösenden Analogeingängen ausgestattet.Technische Details• 32 Bit ARM Cortex-M0+ 48 MHz CPU• 62 KB Flash-Speicher, 8 KB RAM, 1/8(emu) KB EEPROM• 13 hochauflösende Analogeingänge• 27 digitale I/O-Pins (NICHT 5 V - tolerant)• 10 PWM-Ausgänge• 7 Timer für Intervalle/Verzögerungen, getrennt von PWM• 3 UARTs (serielle Schnittstellen)• SPI, I2C, & I2S• I2S (für hochwertige Audio-Schnittstelle)• 4 DMA-Kanäle• Berührungssensor-Eingänge• Maße (LxB): 35 x 18 mmWeitere detailierte Informationen zur Software und zum Board finden Sie auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/- Shop: reichelt elektronik
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
TEENSY LC H - Teensy LC, USB, mit Header
Das Teensy LC (Low Cost) ist ein 32-Bit-Mikrocontroller-Board, das Ihnen eine unkomplizierte Option für den Einstieg in die Teensy-Produktlinie bietet, ohne das Budget zu sprengen!Der Teensy LC wird mit einem Bootloader vorgeflasht geliefert, sodass Sie ihn über den integrierten USB-Anschluss programmieren können: Es wird kein externer Programmer benötigt! Sie können für den Teensy in Ihrem bevorzugten Programmeditor mit C programmieren oder Sie können das Teensyduino Add-on für die Arduino IDE installieren und Arduino Sketches für den Teensy schreiben!Der Prozessor des Teensy hat auch Zugriff auf den USB und kann jede Art von USB-Gerät emulieren, was ihn für USB-MIDI- und andere HID-Projekte geeignet macht. Der 32-Bit-Prozessor bringt noch ein paar andere Features mit, wie z.B. mehrere Kanäle mit direktem Speicherzugriff und eine digitale I2S-Audio-Schnittstelle! Außerdem gibt es 2 separate Intervall-Timer! Außerdem kann der Teensy LC eine Systemspannung von 3,3 V oder 5 V an andere Geräte mit bis zu 5 bis 20 mA liefern.All diese Funktionen sind auf einer 35,6 x 17,8 mm (1,4 x 0,7 Zoll) großen Platine mit allen Headern im 0,1-Zoll-Raster untergebracht, so dass Sie es auf ein Breadboard aufstecken und mit der Arbeit beginnen können! Das Teensy LC ist mit 8 KB RAM, 62 KB Flash-Speicher und 27 digitalen I/O-Pins sowie 13 hochauflösenden Analogeingängen ausgestattet.Technische Details• 32 Bit ARM Cortex-M0+ 48 MHz CPU• 62 KB Flash-Speicher, 8 KB RAM, 1/8(emu) KB EEPROM• 13 hochauflösende Analogeingänge• 27 digitale I/O-Pins (NICHT 5 V - tolerant)• 10 PWM-Ausgänge• 7 Timer für Intervalle/Verzögerungen, getrennt von PWM• 3 UARTs (serielle Schnittstellen)• SPI, I2C, & I2S• I2S (für hochwertige Audio-Schnittstelle)• 4 DMA-Kanäle• Berührungssensor-Eingänge• Maße (LxB): 35 x 18 mmWeitere detailierte Informationen zur Software und zum Board finden Sie auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/- Shop: reichelt elektronik
- Price: 16.95 EUR excl. shipping
-
TEENSY 4.1 - Teensy 4.1, USB, ohne Header
Der neue Teensy 4.1 besitzt einen ARM Cortex-M7-Prozessor mit 600 MHz, einen NXP iMXRT1062-Chip, einen viermal größeren Flash-Speicher als der Teensy 4.0 sowie zwei weitere Speicherplätze zur Erweiterung des Speichers. Er hat die gleiche Größe und Form wie der Teensy 3.6 (2,4 x 0,7 Zoll) und bietet eine größere E/A-Fähigkeit, Ethernet-PHY, SD-Kartensockel und USB-Host-Anschluss.Beim Betrieb unter Volllast benötigt der Teensy 4.1 ca. 100 mA Strom und bietet Unterstützung für die dynamische Taktskalierung.Technische Details• ARM-Cortex-M7 bei 600 MHz• 1024 K RAM (512 K sind eng gekoppelt)• 128 Mb Flash (64K reserviert für Wiederherstellung &Amp; EEPROM-Emulation)• USB-Host-Port• 2x zusätzliche Flash-Speicherplätze• 3x CAN-Bus (1 mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x S/PDIF Digital Audio• 1x SDIO (4 Bit) nativ SD• 3x SPI, alle mit 16 Wort FIFO• 3x I2C, alle mit 4 Byte FIFO• 7x Seriell, alle mit 4 Byte FIFO• 32x Allzweck-DMA-Kanäle• 31x PWM-Stifte• 40x digitale Pins, alle interrrupt fähig• 14x analoge Pins, 2 ADCs auf dem Chip• Kryptographische Beschleunigung• Zufallszahlengenerator• RTC für Datum/Uhrzeit• Programmierbares FlexIO• Pixelverarbeitungs-Pipeline• Periphäre Kreuzauslösung• Ethernet PHY• microSD-Kartensockel• Stromverwaltung ein/ausWeitere detailierte Informationen finden Sie im Datenblatt unter ''Datenblätter'' oder auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 30.95 EUR excl. shipping
-
TEENSY 4.1 H - Teensy 4.1, USB, mit Header
Der neue Teensy 4.1 besitzt einen ARM Cortex-M7-Prozessor mit 600 MHz, einen NXP iMXRT1062-Chip, einen viermal größeren Flash-Speicher als der Teensy 4.0 sowie zwei weitere Speicherplätze zur Erweiterung des Speichers. Er hat die gleiche Größe und Form wie der Teensy 3.6 (2,4 x 0,7 Zoll) und bietet eine größere E/A-Fähigkeit, Ethernet-PHY, SD-Kartensockel und USB-Host-Anschluss.Beim Betrieb unter Volllast benötigt der Teensy 4.1 ca. 100 mA Strom und bietet Unterstützung für die dynamische Taktskalierung.Technische Details• ARM-Cortex-M7 bei 600MHz• 1024K RAM (512K sind eng gekoppelt)• 128Mb Flash (64K reserviert für Wiederherstellung &Amp; EEPROM-Emulation)• USB-Host-Port• 2x zusätzliche Flash-Speicherplätze• 3x CAN-Bus (1 mit CAN FD)• 2x I2S Digital Audio• 1x S/PDIF Digital Audio• 1x SDIO (4 Bit) nativ SD• 3x SPI, alle mit 16 Wort FIFO• 3x I2C, alle mit 4 Byte FIFO• 7x Seriell, alle mit 4 Byte FIFO• 32x Allzweck-DMA-Kanäle• 31x PWM-Stifte• 40x digitale Pins, alle interrrupt fähig• 14x analoge Pins, 2 ADCs auf dem Chip• Kryptographische Beschleunigung• Zufallszahlengenerator• RTC für Datum/Uhrzeit• Programmierbares FlexIO• Pixelverarbeitungs-Pipeline• Periphäre Kreuzauslösung• Ethernet PHY• microSD-Kartensockel• Stromverwaltung ein/ausWeitere detailierte Informationen finden Sie im Datenblatt unter ''Datenblätter'' oder auf der Herstellerseite https://www.pjrc.com/teensy/HinweisDie Signaleingänge des Teensy sind nich nur für Spannungen bis 3,3 V geeignet.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 35.40 EUR excl. shipping