35 Results for : timer_a

  • Thumbnail
    Beschreibung Die TI MSP-Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es dem Gerät, in weniger als 5 µs vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die Geräte MSP430F5310, MSP430F5309 und MSP430F5308 sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit einem 3,3-V-LDO, vier 16-Bit-Timern, einem leistungsstarken 10-Bit-ADC, zwei USCIs (1), einem Hardware-Multiplikator, DMA und einem RTC-Modul mit Alarm Funktionen und 31 oder 47 E / A-Pins. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM) - Alle Systemuhren aktiv 195 µA / MHz (typisch) bei 8 MHz, 3 V, Flash-Programmausführung 115 µA / MHz (typisch) bei 8 MHz, 3 V, RAM-Programmausführung - Standby-Modus (LPM3) Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,9 uA (typisch) bei 2,2 V, 2,1 uA (typisch) bei 3 V. - Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor in Betrieb, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,4 µA (typisch) bei 3 V. - Aus-Modus (LPM4) Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,1 uA bei 3 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5) 0,18 uA bei 3 V (typisch)• Wachen Sie in weniger als 5 µs aus dem Standby-Modus auf• 16-Bit-RISC-Architektur, erweiterter Speicher, bis zu 25 MHz Systemtakt• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Unified Clock System (UCS) - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Uhrenkristalle (XT1) - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz (XT2)• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA2, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Zwei Universal Serial Communication Interfaces (USCIs) - USCI_A0 und USCI_A1 - Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate - IrDA Encoder und Decoder - Synchrones SPI - USCI_B0 und USCI_B1 - I2C - Synchrones SPI• Integriertes 3,3-V-Stromversorgungssystem• 10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Fensterkomparator• Komparator• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 6.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die TI MSP-Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es dem Gerät, in weniger als 5 µs vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die Geräte MSP430F5310, MSP430F5309 und MSP430F5308 sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit einem 3,3-V-LDO, vier 16-Bit-Timern, einem leistungsstarken 10-Bit-ADC, zwei USCIs (1), einem Hardware-Multiplikator, DMA und einem RTC-Modul mit Alarm Funktionen und 31 oder 47 E / A-Pins. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM) - Alle Systemuhren aktiv 195 µA / MHz (typisch) bei 8 MHz, 3 V, Flash-Programmausführung 115 µA / MHz (typisch) bei 8 MHz, 3 V, RAM-Programmausführung - Standby-Modus (LPM3) Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,9 uA (typisch) bei 2,2 V, 2,1 uA (typisch) bei 3 V. - Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor in Betrieb, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,4 µA (typisch) bei 3 V. - Aus-Modus (LPM4) Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,1 uA bei 3 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5) 0,18 uA bei 3 V (typisch)• Wachen Sie in weniger als 5 µs aus dem Standby-Modus auf• 16-Bit-RISC-Architektur, erweiterter Speicher, bis zu 25 MHz Systemtakt• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Unified Clock System (UCS) - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Uhrenkristalle (XT1) - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz (XT2)• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA2, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Zwei Universal Serial Communication Interfaces (USCIs) - USCI_A0 und USCI_A1 - Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate - IrDA Encoder und Decoder - Synchrones SPI - USCI_B0 und USCI_B1 - I2C - Synchrones SPI• Integriertes 3,3-V-Stromversorgungssystem• 10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Fensterkomparator• Komparator• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 3.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die TI MSP430 ™ -Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit Peripheriegeräten, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Die Architektur wird in Kombination mit umfangreichen Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Der Mikrocontroller verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es den Geräten, in 3,5 µs (typisch) vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die Mikrocontroller MSP430F5529, MSP430F5527, MSP430F5525 und MSP430F5521 verfügen über integrierte USB- und PHY-Unterstützung für USB 2.0, vier 16-Bit-Timer, einen leistungsstarken 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC), zwei USCIs, einen Hardware-Multiplikator und DMA , ein RTC-Modul mit Alarmfunktionen und 63 E / A-Pins. Die Mikrocontroller MSP430F5528, MSP430F5526, MSP430F5524 und MSP430F5522 enthalten alle diese Peripheriegeräte, verfügen jedoch über 47 E / A-Pins. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich:• 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): Alle Systemuhren aktiv: 290 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) 150 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, RAM-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,9 uA bei 2,2 V, 2,1 uA bei 3,0 V (typisch) Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Speicherung, schnelles Aufwecken: 1,4 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,1 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 0,18 uA bei 3,0 V (typisch)• Aufwachen aus dem Standby-Modus in 3,5 µs (typisch)• 16-Bit-RISC-Architektur, erweiterter Speicher, bis zu 25 MHz Systemtakt• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Einheitliches Uhrensystem - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Uhrenkristalle (XT1) - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz (XT2)• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA2, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Zwei universelle serielle Kommunikationsschnittstellen - USCI_A0 und USCI_A1 Jede Unterstützung: Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate IrDA Encoder und Decoder Synchrones SPI - USCI_B0 und USCI_B1 Jede Unterstützung: I2C Synchrones SPI• Universeller serieller Vollgeschwindigkeitsbus (USB) - Integriertes USB-PHY - Integriertes 3,3-V- und 1,8-V-USB-Stromversorgungssystem - Integrierte USB-PLL - Acht Eingangs- und acht Ausgangsendpunkte• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) (nur MSP430F552x) mit interner Referenz-, Sample-and-Hold- und Autoscan-Funktion• Komparator• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 7.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die Serien MSP430F543xA und MSP430F541xA sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit drei 16-Bit-Timern, einem Hochleistungs-12-Bit-ADC, bis zu vier USCIs, einem Hardware-Multiplikator, DMA, einem RTC-Modul mit Alarmfunktionen und bis zu 87 E / A-Pins . Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): Alle Systemuhren aktiv 230 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) 110 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, RAM-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,7 uA bei 2,2 V, 2,1 uA bei 3,0 V (typisch) Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Speicherung, schnelles Aufwecken: 1,2 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,2 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 0,1 uA bei 3,0 V (typisch)• Aufwachen aus dem Standby-Modus in 3,5 µs (typisch)• 16-Bit-RISC-Architektur - Erweiterter Speicher - Bis zu 25 MHz Systemuhr• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Einheitliches Uhrensystem - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Kristalle - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Bis zu vier Universal Serial Communication Interfaces (USCIs) - USCI_A0, USCI_A1, USCI_A2 und USCI_A3 Jede Unterstützung: Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate IrDA Encoder und Decoder Synchrones SPI - USCI_B0, USCI_B1, USCI_B2 und USCI_B3 Jede Unterstützung: I2C Synchrones SPI• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) - Interne Referenz - Sample-and-Hold - Autoscan-Funktion - 14 externe Kanäle, 2 interne Kanäle• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 7.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die MSP430-Familie von Ultraschallgeräten mit extrem geringer Leistung von Texas Instruments besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 6 µs.Der MSP430F42x0 ist eine Mikrocontrollerkonfiguration mit einem 16-Bit-Timer, einem Hochleistungs-16-Bit-Sigma-Delta-A / D-Wandler, einem 12-Bit-D / A-Wandler, 32 E / A-Pins und einem Flüssigkristallanzeigetreiber.Typische Anwendungen für dieses Gerät sind analoge und digitale Sensorsysteme, digitale Motorsteuerung, Fernbedienungen, Thermostate, digitale Timer, Handmessgeräte usw. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich, 1,8 V bis 3,6 V.• Ultralow-Stromverbrauch: - Aktiver Modus: 250 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus: 1,1 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Fünf Energiesparmodi• Aufwachen aus dem Standby-Modus in weniger als 6 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 125-ns-Befehlszykluszeit• 16-Bit-Sigma-Delta-A / D-Wandler mit interner Referenz und fünf differentiellen Analogeingängen• 12-Bit-D / A-Wandler• 16-Bit-Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• Brownout-Detektor• Bootstrap Loader• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich Programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Integrierter LCD-Treiber mit Kontraststeuerung für bis zu 56 Segmente
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 5.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die MSP430-Familie von Texas Instruments mit Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten für verschiedene Anwendungen. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 6 µs.Bei der MSP430x41x-Serie handelt es sich um Mikrocontrollerkonfigurationen mit einem oder zwei integrierten 16-Bit-Timern, einem Komparator, 96 LCD-Segment-Ansteuerungsfunktionen und 48 E / A-Pins.Typische Anwendungen sind Sensorsysteme, die analoge Signale erfassen, in digitale Werte umwandeln, die Daten verarbeiten und an ein Hostsystem übertragen. Der Komparator und der Timer machen die Konfigurationen ideal für Industriezähler, Zähleranwendungen, Handzähler usw. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich, 1,8 V bis 3,6 V.• Ultralow-Stromverbrauch: - Aktiver Modus: 200 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus: 0,7 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Fünf Energiesparmodi• Aufwachen aus dem Standby-Modus in weniger als 6 µs• Frequenzregelkreis, FLL +• 16-Bit-RISC-Architektur, 125-ns-Befehlszykluszeit• 16-Bit-Timer_A mit drei oder fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• Integrierter LCD-Treiber für 96 Segmente• On-Chip-Komparator• Brownout-Detektor• Versorgungsspannungsüberwachung / -monitor - Programmierbare Pegelerkennung nur bei MSP430F415 / 417-Geräten• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich Programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Bootstrap Loader in Flash-Geräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die MSP430-Familie von Texas Instruments mit Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten für verschiedene Anwendungen. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 6 µs.Bei der MSP430x41x-Serie handelt es sich um Mikrocontrollerkonfigurationen mit einem oder zwei integrierten 16-Bit-Timern, einem Komparator, 96 LCD-Segment-Ansteuerungsfunktionen und 48 E / A-Pins.Typische Anwendungen sind Sensorsysteme, die analoge Signale erfassen, in digitale Werte umwandeln, die Daten verarbeiten und an ein Hostsystem übertragen. Der Komparator und der Timer machen die Konfigurationen ideal für Industriezähler, Zähleranwendungen, Handzähler usw. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich, 1,8 V bis 3,6 V.• Ultralow-Stromverbrauch: - Aktiver Modus: 200 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus: 0,7 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Fünf Energiesparmodi• Aufwachen aus dem Standby-Modus in weniger als 6 µs• Frequenzregelkreis, FLL +• 16-Bit-RISC-Architektur, 125-ns-Befehlszykluszeit• 16-Bit-Timer_A mit drei oder fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• Integrierter LCD-Treiber für 96 Segmente• On-Chip-Komparator• Brownout-Detektor• Versorgungsspannungsüberwachung / -monitor - Programmierbare Pegelerkennung nur bei MSP430F415 / 417-Geräten• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich Programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Bootstrap Loader in Flash-Geräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die MSP430-Familie von Texas Instruments mit Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten für verschiedene Anwendungen. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 6 µs.Bei der MSP430x41x-Serie handelt es sich um Mikrocontrollerkonfigurationen mit einem oder zwei integrierten 16-Bit-Timern, einem Komparator, 96 LCD-Segment-Ansteuerungsfunktionen und 48 E / A-Pins.Typische Anwendungen sind Sensorsysteme, die analoge Signale erfassen, in digitale Werte umwandeln, die Daten verarbeiten und an ein Hostsystem übertragen. Der Komparator und der Timer machen die Konfigurationen ideal für Industriezähler, Zähleranwendungen, Handzähler usw. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich, 1,8 V bis 3,6 V.• Ultralow-Stromverbrauch: - Aktiver Modus: 200 µA bei 1 MHz, 2,2 V. - Standby-Modus: 0,7 µA - Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Fünf Energiesparmodi• Aufwachen aus dem Standby-Modus in weniger als 6 µs• Frequenzregelkreis, FLL +• 16-Bit-RISC-Architektur, 125-ns-Befehlszykluszeit• 16-Bit-Timer_A mit drei oder fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• Integrierter LCD-Treiber für 96 Segmente• On-Chip-Komparator• Brownout-Detektor• Versorgungsspannungsüberwachung / -monitor - Programmierbare Pegelerkennung nur bei MSP430F415 / 417-Geräten• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich Programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Bootstrap Loader in Flash-Geräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die MSP430 ™ -Familie der Ultra In-Low-Power-Mikrocontroller (MCUs) von Texas Instruments besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten für verschiedene Anwendungen. Die Architektur in Kombination mit fünf Energiesparmodi ist optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die für maximale Codeeffizienz sorgen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 6 µs.Die MCUs MSP430F13x, MSP430F14x und MSP430F14x1 unterstützen zwei integrierte 16-Bit-Timer, einen schnellen 12-Bit-ADC auf den Geräten MSP430F13x und MSP430F14x, einen USART auf den Geräten MSP430F13x oder zwei USARTs auf den Geräten MSP430F14x und MSP430F14x und MS1 E / A-Pins. Der Hardware-Multiplikator verbessert die Leistung und bietet eine breite Code- und Hardware-kompatible Familienlösung. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich von 1,8 V bis 3,6 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch: -Aktivmodus: 280 µA bei 1 MHz, 2,2 V. -Standby-Modus: 1,6 µA Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Fünf Energiesparmodi• Aufwachen aus dem Standby-Modus in weniger als 6 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 125-ns-Befehlszykluszeit• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit interner Referenz-, Sample-and-Hold- und Autoscan-Funktion• 16-Bit-Timer_B mit sieben Capture / Compare-With-Shadow-Registern• 16-Bit-Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• On-Chip-Komparator• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich, programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Serielle Kommunikationsschnittstelle (USART), fungiert als asynchrone UART- oder synchrone SPI-Schnittstelle - Zwei USARTs (USART0, USART1) auf MSP430F14x- und MSP430F14x1-Geräten - Ein USART (USART0) auf MSP430F13x-Geräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 7.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung Die MSP430 ™ -Familie der Ultra In-Low-Power-Mikrocontroller (MCUs) von Texas Instruments besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten für verschiedene Anwendungen. Die Architektur in Kombination mit fünf Energiesparmodi ist optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die für maximale Codeeffizienz sorgen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht das Aufwecken vom Energiesparmodus in den aktiven Modus in weniger als 6 µs.Die MCUs MSP430F13x, MSP430F14x und MSP430F14x1 unterstützen zwei integrierte 16-Bit-Timer, einen schnellen 12-Bit-ADC auf den Geräten MSP430F13x und MSP430F14x, einen USART auf den Geräten MSP430F13x oder zwei USARTs auf den Geräten MSP430F14x und MSP430F14x und MS1 E / A-Pins. Der Hardware-Multiplikator verbessert die Leistung und bietet eine breite Code- und Hardware-kompatible Familienlösung. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich von 1,8 V bis 3,6 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch: -Aktivmodus: 280 µA bei 1 MHz, 2,2 V. -Standby-Modus: 1,6 µA Aus-Modus (RAM-Aufbewahrung): 0,1 µA• Fünf Energiesparmodi• Aufwachen aus dem Standby-Modus in weniger als 6 µs• 16-Bit-RISC-Architektur, 125-ns-Befehlszykluszeit• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit interner Referenz-, Sample-and-Hold- und Autoscan-Funktion• 16-Bit-Timer_B mit sieben Capture / Compare-With-Shadow-Registern• 16-Bit-Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• On-Chip-Komparator• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich, programmierbarer Codeschutz durch Sicherheitssicherung• Serielle Kommunikationsschnittstelle (USART), fungiert als asynchrone UART- oder synchrone SPI-Schnittstelle - Zwei USARTs (USART0, USART1) auf MSP430F14x- und MSP430F14x1-Geräten - Ein USART (USART0) auf MSP430F13x-Geräten
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 5.22 EUR excl. shipping


Similar searches: