26 Results for : titelgeschichten

  • Thumbnail
    MICHAEL SELE - THE BEAUTY OF GEMINA«Traumfänger und Magier der dunklen Töne»Treue Fans, Konzerte in aller Welt, Chartplatzierungen,Titelgeschichten in Musikmagazinen: Der charismatischeSongschreiber, Sänger, Arrangeur und Produzent Michael Selehat mit seiner Band The Beauty Of Gemina viel erreicht.Mit ihrer über die Jahre entstandenen unverkennbaren undfaszinierenden Mixtur aus melancholischem Wave, warmemBlues und erdigem Folk sind The Beauty Of Gemina in jederHinsicht eine Ausnahmeerscheinung in der SchweizerMusiklandschaft. In den letzten zehn Jahren reihten sie Erfolgan Erfolg. Tatsächlich können nur wenige andere Künstler/innen des Landes von sich behaupten, Headliner - Qualitäten zu besitzen, den Innenteil des Rolling-Stone-Magazins, sowie das Cover diverser weiterer Musikmagazine zu zieren.Mehr als 250 Konzerte in 25 Ländern liegen bereits hinter derBand, die sie quer durch Europa und Südamerika bis nachMexiko geführt haben.Kein Wunder, taucht die Band regelmässig zuvorderst innationalen und internationalen Chart-Ranglisten auf.Die Faszination von The Beauty Of Gemina liegt in der «dunklenEleganz» der Musik. Sprich: Im Charisma von Songwriter undSänger Michael Sele, dessen angenehm dunkel timbrierteStimme einem Magier ähnlich durch seine Songs geleitet.Songs voller Nachdenklichkeit und unendlicher Schönheit, malkraftvoll, mal sphärisch, mal beinahe jungfräulich, aufs absoluteMinimum reduziert, dabei aber immer druckvoll und immer vonpoetischer Tiefe.Die musikalischen Landschaften von Michael Sele mögen eherdunkel sein, auch sehnsuchtsvoll aber voller Zuversicht, niemalstrist oder resignierend.Das mit Spannung erwartete neue Studio Album «SkeletonDreams» wird im Spätsommer 2020 erscheinen.Für die neue Live Produktion werden sich Michael Sele undseine langjährigen musikalischen Weggefährten Andi Zuber amBass und Ausnahmeschlagzeuger Mac Vinzens zum ersten Malim Trio präsentieren.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Psychologische Titelgeschichten in Print-Magazinen ab 44.99 € als Taschenbuch: Eine Analyse hinsichtlich der Qualität und der Nachrichtenfaktoren unter Berücksichtigung des Image der Psychologie in der Öffentlichkeit. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sind Titelgeschichten effektive konträre Indikatoren? ab 29.99 € als epub eBook: Die Auswirkung der Medienpräsenz von Aktiengesellschaften auf deren Aktienkursperformance am Beispiel der im DAX und MDAX notierten Unternehmen. . 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sind Titelgeschichten effektive konträre Indikatoren? ab 39.99 € als Taschenbuch: Die Auswirkung der Medienpräsenz von Aktiengesellschaften auf deren Aktienkursperformance am Beispiel der im DAX und MDAX notierten Unternehmen. . 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Psychologische Titelgeschichten in Print-Magazinen ab 34.99 € als pdf eBook: Eine Analyse hinsichtlich der Qualität und der Nachrichtenfaktoren unter Berücksichtigung des Image der Psychologie in der Öffentlichkeit. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Digitalität und WirklichkeitNeue Single ?Her? im Juni 2022 veröffentlichtDie erst 26-jährige Sängerin, Songwriterin und Teilzeit-Schauspielerin Moriah Rose Pereira spielt wie selbstverständlich auf der Klaviatur der virtuellen Wahrnehmung. Mit ihrem Alter Ego Poppy kreierte die aus Massachusetts stammende Künstlerin eine artifizielle Figur, die stellvertretend dazu abhebt, Weltkarriere zu machen. Nach ihren ersten beiden offiziellen Alben ?Poppy.computer? (2017) und ?Am I a Girl?? (2018) ist nun im Januar 2020 ihr drittes Album ?I Disagree? erschienen, das als Mischung aus Electronica, Bubblegum-Pop und intensivem Prog-Rock beschrieben wird. Auf das erfolgreiche Album, folgte am 30. Juni 2022 die Single ?Her?, die sowohl für den Song als auch für das innovative Musikvideo viel Beifall erhielt.Poppy macht nicht nur aufregende Musik zwischen Dream-, Synthie- und J-Pop, sondern verfolgt in Form mehrerer Mini-Serien, zwischen Manga-Comic und Real-Video, die Etablierung ihrer facettenreichen Kunstfigur. Hierzu richtete sie bereits 2011 einen eigenen YouTube-Kanal ein, den sie seit 2014 regelmäßig mit neuer Videokunst bestückt. Diese Videos ? teils Musikvideo, teils Kurzfilm, dann wieder eine Reihe von Comic-Impressionen ? entstehen in Kooperation mit dem US-Künstler und Regisseur Titanic Sinclair, der gemeinsam mit ihr die Figur Poppy immer weiter ausgestaltet. Ihre Videos auf YouTube wurden bis heute über 450 Millionen Mal angeklickt, die gesamte Internet-Community weltweit diskutiert über ihren einzigartigen Umgang mit Realität und Virtualität.2015 erschien mit ?Everybody Wants to Be Poppy? ihre Debütsingle, gefolgt von dem Hit ?Lowlife?, dessen Video allein auf YouTube aktuell knapp 57 Millionen Klicks zählt. Es folgte 2016 ihre erste EP ?Bubblebath?, bevor Poppy mit Titanic Sinclair ein weiteres, eigenartiges musikalisches Experiment startete: Zusammen mit Schlafforschern der Washington University komponierten sie das reine Ambient-Album ?3:36 (Music To Sleep To)?, dessen beruhigende Sounds tatsächlich vor allem dem Zweck dienen, Schlafprobleme zu beseitigen. Erst nach diesem Ausflug erschien 2017 mit ?Poppy.computer? ihr offizielles Debütalbum.Bereits drei Monate später kündigte Poppy an, dass die Aufnahmen zum Nachfolger ?Am I a Girl?? abgeschlossen seien. Wie schon beim ersten Album, haben sich Poppy und Sinclair klangästhetisch dabei stark vom K- und J-Pop beeinflussen lassen und die Platte konsequenterweise in Japan aufgenommen. Eine ganz neue Ebene erreicht ihre Musik nun mit dem dritten Album ?I Disagree?, das verstärkt auf Prog-Rock und Metalcore setzt und welches das New York Magazine dazu veranlasste, sie als ?Warhol der YouTube-Ära? zu bezeichnen. Ihr Erfolgsalbum ?I Disagree? war ein entscheidendes Dokument ihres Aufstiegs vom Internetphänomen zur Musikerin von unvergleichlicher Souveränität, das Kritikerlob in Form von Titelgeschichten für NME, Revolver, Kerrang!, Upset, TUSH und die Aufnahme in mehrere Best-of-2020-Listen sowie eine GRAMMY-Nominierung für die beste Metal-Performance (BLOODMONEY) einbrachte. In Deutschland live zu erleben zwischen dem 26. Januar und 3. Februar 2022.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.95 EUR excl. shipping


Similar searches: