5 Results for : tolokonnikova

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Read & Riot, Titelzusatz: A Pussy Riot Guide to Activism, Autor: Tolokonnikova, Nadya, Verlag: Harper Collins Publ. USA, Imprint: HarperOne, Sprache: Englisch, Schlagworte: Englische Bücher // Politik // u. Sozialwissenschaft // Feminismus // Frauenbewegung // Protest // Protestbewegung // Russland // Staat // Recht // Politikwissenschaft // Politologie // Populärkultur // Trivialkultur // BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY // Social Activists // POLITICAL SCIENCE // Political Freedom // SOCIAL SCIENCE // Popular Culture // Interessengruppen // Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen // Biografien: historisch // politisch // militärisch // Politische Kontrolle // Propaganda und Freiheitsrechte // Populäre Kultur, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 248, Gewicht: 383 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Read & Riot, Titelzusatz: A Pussy Riot Guide to Activism, Autor: Tolokonnikova, Nadya, Verlag: Harper Collins Publ. USA, Imprint: HarperOne, Sprache: Englisch, Schlagworte: Englische Bücher // Politik // u. Sozialwissenschaft // Feminismus // Frauenbewegung // Protest // Protestbewegung // Russland // Staat // Recht // Politikwissenschaft // Politologie // Populärkultur // Trivialkultur // Ideologie // POLITICAL SCIENCE // Political Freedom // Interessengruppen // Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen // Biografien: historisch // politisch // militärisch // Politische Kontrolle // Propaganda und Freiheitsrechte // Populäre Kultur // Politische Ideologien // Politische Strukturen und Prozesse, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 248, Informationen: Hardcover, Gewicht: 383 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    based on the book of Maria ALYOKHINA:?RIOT DAYS 2022?Die politische Situation in Russland im Jahre in 2022 wird immer restriktiver und es ist wichtig dem Protest des Kollektivs PUSY RIOT , vor allem im Ausland , eine Stimme zu geben. Nationale kritische Medien sind verboten, FB und IG nun auch in Russland geschlossen, Protest nur mit dem Buch ?Krieg und Frieden? in der Hand führt zu einer vierwöchigen Gefängisstrafe. Stalinistische Methoden haben in Russland Einzug gehalten und für viele kritische Stimmen bleibt nur noch die Flucht oder Gefängnis. Eine Unterstützung des Protestes wird somit für uns immer dringlicher.PUSSY RIOT ist ein russisches Protestkunst-Kollektiv mit Sitz in Moskau. Gegründet im März 2011, hatte es eine variable Mitgliedschaft von etwa 11 Frauen. Die Gruppe inszenierte nicht autorisierte provokative Guerilla-Punk-Rock-Aufführungen in ungewöhnlichen öffentlichen Plätzen, die in Musikvideos gemacht und im Internet veröffentlicht wurden. Die lyrischen Themen des Kollektivs umfassten den Feminismus, die LGBT-Rechte und die Opposition gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin, den die Gruppe als Diktator betrachtete. Diese Themen umfassten auch Putins Verbindungen zur Führung der russisch-orthodoxen Kirche.Sie gewannen vor 10 Jahren globale Berühmtheit, als fünf Mitglieder der Gruppe eine Aufführung in Moskaus Kathedrale von Christus dem Erlöser im Jahr 2012 inszenierten. Die Gruppenaktionen wurden von den orthodoxen Klerus als sakrilegiert angesehen und schließlich von kirchlichen Sicherheitsbeamten gestoppt. Die Frauen sagten, dass ihr Protest auf die Unterstützung der orthodoxen Kirchenführer für Putin während seines Wahlkampfes gerichtet war. Am März 2012 wurden drei der Gruppenmitglieder Nadezhda Tolokonnikova, Maria Alyokhina und Jekaterina Samutsevich verhaftet und mit Hooliganismus belastet. Am 17. August 2012 wurden die drei Mitglieder von ?Hooliganismus motiviert durch religiösen Hass? verurteilt, und jeder wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Am 10. Oktober wurde nach einem Rechtsbehelf Samutsevich auf Bewährung befreit und ihr Urteil ausgesetzt. Die Sätze der beiden anderen Frauen wurden aufrechterhalten.Der Prozeß und der Satz zogen vor allem im Westen große Aufmerksamkeit und Kritik an. Der Fall wurde von Menschenrechtsgruppen angenommen, darunter Amnesty International, die die Frauen als Gewissensgefangene und eine Reihe von prominenten Entertainern bezeichneten. Nachdem wir 21 Monate gedient hatten, wurden Tolokonnikova und Alyokhina am 23. Dezember 2013 freigelassen, nachdem die Staatsduma (russisches Parlament) eine Amnestie genehmigt hatte. Nach ihrer Freilassung traten Tolokonnikova und Alyokhina und einige andere Mitglieder während der Olympischen Winterspiele in Sotschi als Pussy Riot auf, wo sie mit Peitschen und Pfefferspray von Kosaken angegriffen wurden, die als Wachleute eingesetzt wurden.2014-2016 Pussy Riot Aktivitäten:(Alyokhina und Tolokonninkova ? zusammen oder getrennt, mit verschiedenen Line-Ups), aufgenommen und veröffentlicht mehrere Videos: ?Putin wird Sie lehren, die Mutterland zu lieben?, ?Ich kann nicht atmen? (benannt nach der Letzte Worte, die Eric Garner als New York City Polizei hielt ihn zu Boden in einem chokehold), ?Chaika?, ?Orgeln?, ?Make America Great Again?.Im Jahr 2016 debütierte Maria Alyokhina erfolgreich als Hauptdarstellerin von kritisch gefeierten ?Burning Doors? ? ein Stück des Belarus Free Theatre, eine Geschichte von drei Künstlern, die politische Gefangene in Russland wurden: Maria Alyokhina, Petr Pavlensky und Oleg Sentsov. In ?Burning Doors? spielte Alyokhina Großbritannien (für zwei Monate), Italien und Australien. US-Tournee von ?Burning Doors? sollte 2017 passieren.Im Dezember 2016 startete Maria Alyokhina und der Musikproduzent Alexander Cheparukhin ein neues Projekt ? PUSSY RIOT perfroms RIOT DAYS ? ein Spiel, das auf Alyokhinas Buch ?RIOT DAYS? basiert (sollte im Sommer 2017 von Penguin Books in den USA im Herbst 2017 veröffentlicht werden Von Metropolitan Books). Es fiolgten weltweite Veröffentlichungen bis nach Japan und Australien !Das Projekt wird von Alexander Cheparukhin produziert und unter der Regie von Yury Muravitsky ? einer der führenden russischen Theaterdirektoren, Gewinner des ?Golden Mask? jährlichen russischen Theatervertrages.?Riot Days? wird weltweit aufgeführt. Deutschlandpremiere war im September 2017 in Frankfurt/Mousonturm. Seitdem spielten sie bei ca 30 Konzerten in Deutschland und Österreich.Kürzlich sprach der Europäische Gerichtshof des drei Hauptprotagonistinnen Schadensersatz zu. Bezweiflend werden kann sicher, ob Putin eine Entschädigung für die Inhaftierung zahlt. Die Proteste bei Fussball WM zeigten , dass das Theam Menschenrechte noch genauso aktuell ist wie vor einigen Jahren.Im Frühjahr 2021 bekam Masha Alyokhina elektronische Fußfesseln angelegt. Sie steht immer noch unter Hausarrest und kann ihre Wohnung nicht verlassen und verbüßt derzeit eine Gefängnisstrafe, die jederzeit und unbestimmt verlängert werden kann. Es gibt keine verläßlichen Infos ,wann sie wieder reisen darf.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    From artist, activist, and Pussy Riot founder Nadya Tolokonnikova, a guerilla guide to radical protest and joyful political resistance.The face of modern protest is wearing a brightly colored ski mask. Nadya Tolokonnikova, founding member of the Russian activist group Pussy Riot, is a creative activist, professional protestor, brazen feminist, shocking visual artist, and force to be reckoned with. Her spontaneous, explosive approach to political action has involved jumping over barbed wire, kissing police officers, giving guerilla performances in crowded subway cars, and going on a hunger strike to protest the abuse of prisoners. She’s been horse-whipped by police in Sochi, temporarily blinded when officers threw green paint in her eyes, and monitored by the Russian government. But what made Nadya an activist icon overnight happened on February 21, 2012, when she was arrested for performing an anti-Putin protest song in a Moscow church. She was sent to a Russian prison for 18 months and emerged as an international symbol of radical resistance, as calls to “Free Pussy Riot” resounded around the world. With her emblematic ski mask, black lipstick, and unwavering bravery, Nadya has become an emissary of hope and optimism despite overwhelming and ugly political corruption. Read & Riot is structured around Nadya’s 10 rules for revolution (Be a pirate! Make your government shit its pants! Take back the joy!) and illuminated throughout with stunning examples from her extraordinary life and the philosophies of other revolutionary rebels throughout history. Rooted in action and going beyond the typical “call your senator” guidelines, Read & Riot gives us a refreshing model for civil disobedience, and encourages our right to question every status quo and make political action exciting - even joyful. ungekürzt. Language: English. Narrator: Rebecca Gibel. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/harp/007802/bk_harp_007802_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Stylish, striking, and elegantly packaged...as indispensible to confronting, say, your domineering mother-in-law or your local city council as it is to helping foment an ongoing and ever-escalating insurrection against, say, a sexist, racist, nepotistic power-mad oligarchy threatening to destory democracy as we know it...My advice: Buy one"--VOGUEFrom artist, activist, and Pussy Riot founder Nadya Tolokonnikova, a guerilla guide to radical protest and joyful political resistanceThe face of modern protest is wearing a brightly colored ski mask. Nadya Tolokonnikova, founding member of the Russian activist group Pussy Riot, is a creative activist, professional protestor, brazen feminist, shocking visual artist, and force to be reckoned with. Her spontaneous, explosive approach to political action has involved jumping over barbed wire, kissing police officers, giving guerilla performances in crowded subway cars, and going on a hunger strike to protest the abuse of prisoners. She's been horse-whipped by police in Sochi, temporarily blinded when officers threw green paint in her eyes, and monitored by the Russian government. But what made Nadya an activist icon overnight happened on February 21, 2012, when she was arrested for performing an anti-Putin protest song in a Moscow church. She was sent to a Russian prison for 18 months and emerged as an international symbol of radical resistance, as calls to Free Pussy Riot resounded around the world. With her emblematic ski mask, black lipstick, and unwavering bravery, Nadya has become an emissary of hope and optimism despite overwhelming and ugly political corruption. Read & Riot is structured around Nadya's ten rules for revolution (Be a pirate! Make your government shit its pants! Take back the joy!) and illustrated throughout with stunning examples from her extraordinary life and the philosophies of other revolutionary rebels throughout history. Rooted in action and going beyond the typical call your senator guidelines, Read & Riot gives us a refreshing model for civil disobedience, and encourages our right to question every status quo and make political action excitingeven joyful.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.89 EUR excl. shipping


Similar searches: