6 Results for : vaginalpilz

  • Thumbnail
    Wieso ein Scheidenpilztest? Ausfluss, Juckreiz, Rötung und Schwellung im Scheidenbereich? Häufig ist eine Pilzinfektion dafür verantwortlich. ZuhauseTEST Vaginalpilz weist eine Scheidenpilzinfektion innerhalb weniger Minuten zuhause nach. Diskret, verlässlich und ohne Wartezeit lässt sich der Test durchführen mit einem Ergebnis direkt zuhause. Anzeichen eines Vaginalpilzes Bei Vorliegen einer Scheidenpilzinfektion treten charakteristische Symptome und unangenehme Beschwerden auf. Juckreiz und Rötungen im Scheidenbereich Ungewöhnlich weißlicher bis quarkartigen Ausfluss Schwellungen und Brennen Eine Pilzinfektion im Intimbereich tritt nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern auf und sind sehr ansteckend. Auch Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs können auftreten. Als Gründe für das Auftreten des Scheidenpilzes gelten unter anderem die Einnahme von Antibiotika, Hormonveränderungen bei der Frau, übermäßige Hygiene oder auch falsche Kleidung. Was wird durch den Test nachgewiesen? ZuhauseTEST Vaginalpilz weist im Vaginalsekret die Candida-Antigene nach. Werden diese festgestellt, leiden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit unter einem Scheidenpilz (Vaginalpilz). Duch den ZuhauseTEST Vaginalpilz erhalten Sie Klarheit und können schnellstmöglich eine entsprechende Behandlung beginnen, um wieder beschwerdefrei zu sein. ZuhauseTEST Vaginalpilz in der Übersicht Unkompliziert: Auskunft in Eigenregie Schnell: Schnelles Ergebnis Diskret: Nur Sie erfahren das Ergebnis Mobil: Überall zum Einsatz geeignet Zuverlässig: Zuverlässiges Ergebnis innerhalb von 5 Minuten Folgendes ist im Test-Kit enthalten 1 Abstrichtupfer 1 Testkassette im Folienbeutel 1 Gebrauchsanweisung
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 15232437 Zuhause Test Vaginalpilz 1 Stück
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 19.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SANICARE
    • Price: 18.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Mediherz
    • Price: 16.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Produkt auf einen Blick: zur Vorbeugung von Scheideninfektionen (z. B. Vaginalpilz) zur Wiederherstellung eines abwehrstarken Scheidenmilieus kann die Infektionshäufigkeit in der Scheide vermindern enthält zwei verschiedene scheiden-typische Milchsäurebakterien-Stämme: Lactobacillus gasseri (Eb01Tm) und Lactobacillus rhamnosus (Pb01Tm) einfaches einführen in die Scheide von den Vagisan Experten Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen (z. B. chronischer Scheidenpilz, wiederkehrende bakterielle Vaginose), können durch das Zuführen von Milchsäurebakterien ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen bzw. aufrechterhalten. Sie können durch die Anwendung von Vagisan Milchsäure-Bakterien selbst einen Beitrag zur Prävention leisten: Scheidenpilz vorbeugen, bakterielle Scheideninfektion vorbeugen, physiologischen pH-Wert stabilisieren, gesunde Vaginalflora aufbauen bzw. erhalten. Scheidenpilz-Infektionen entstehen durch ein Ungleichgewicht der Scheidenflora, bei dem die Pilze überhandnehmen. Ursache hierfür kann z. B. die Einnahme von Antibiotika sein, aber auch Faktoren wie Stress können einen negativen Einfluss auf die Vaginalflora haben. Nach der medikamentösen Behandlung einer Pilzinfektion ist die Wiederherstellung bzw. Stabilisierung einer abwehrstarken Scheidenflora mit Milchsäure-Bakterien wichtig – vor allem bei Frauen, die zu wiederholten Pilzinfektionen neigen. Die gesunde Scheide ist u. a. mit vielen Milchsäurebakterien besiedelt, die für einen natürlichen Infektionsschutz sorgen. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei gesunden Frauen in der Scheide immer nur ganz bestimmte Milchsäurebakterien-Arten gefunden werden, und dass es immer mindestens zwei verschiedene Stämme sind. Bei gesunden Frauen produzieren diese Laktobazillen einerseits Milchsäure und andererseits etliche Keim-abwehrende Substanzen. Bei Frauen mit Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen (z. B. Vaginalpilz oder bakterielle Vaginose) weicht die Zusammensetzung der Scheidenflora von der 'gesunder“ Frauen ab; häufig sind gerade die 'hochwertigen' Milchsäure Bakterien für die Abwehr von Scheideninfektionen bei diesen Frauen in ihrer Zahl deutlich vermindert. Daher ist es sinnvoll, als Vorbeugung von Scheidenpilz zwei 'hochwertige“ und Scheiden-typische Stämme zu wählen, die den normalerweise vorkommenden Stämmen möglichst verwandt sind und ähnliche Eigenschaften aufweisen. In den Vaginalkapseln Vagisan Milchsäure Bakterien sind zwei verschiedene Stämme enthalten, die auch bei gesunden Frauen in der Scheidenflora vorkommen: Lactobacillus gasseri (Eb01Tm) und Lactobacillus rhamnosus (Pb01Tm). Die Vaginalkapseln von Vagisan Milchsäure-Bakterien sind frei von Konservierungsmitteln, Gelatine und anderen tierischen Bestandteilen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Scheidenpilz-Gel Multi-Gyn® FloraPlus zur effektiven Behandlung von Scheidenpilzinfektionen Eine Scheidenpilzinfektion zählt zu den häufigsten Infektionen bei Frauen. Zu den Ursachen von Scheidenpilz gehören meist sogenannte Hefepilze, die den GenitalbereScheidenpilz-Gel Multi-Gyn® FloraPlus zur effektiven Behandlung von Scheidenpilzinfektionen Eine Scheidenpilzinfektion zählt zu den häufigsten Infektionen bei Frauen. Zu den Ursachen von Scheidenpilz gehören meist sogenannte Hefepilze, die den Genitalbereich befallen und das Scheidenmilieu beeinträchtigen. Die typischen Beschwerden bei einer Infektion mit einem Vaginalpilz sind: Juckreiz Krümeliger, weißer, dichter Ausfluss durch den Scheidenpilz Rötungen in und um den Scheideneingang Brennen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr Hautreizungen im Intimbereich Mit dem Scheidenpilz-Gel Multi-Gyn FloraPlus können Sie die Symptome einer Pilzinfektion effektiv behandeln: Das Scheidenpilz-Gel enthält Prebiotika, die den Milchsäurebakterien der Vaginalflora als Nahrung dienen. Das reaktiviert die vaginale Abwehrkraft der körpereigenen Bakterien. Das Gel fördert den idealen pH-Wert im Intimbereich für eine optimale vaginale Gesundheit. Multi-Gyn FloraPlus basiert auf dem patentierten, natürlichen 2QR-Wirkkomplex. Dieser pflanzlich basierte Inhaltsstoff extrahiert aus der Aloe barbadensis hat die einzigartige Eigenschaft, das empfindliche Gewebe und die Schleimhaut der Vagina auf sichere und natürliche Weise zu schützen. Er neutralisiert schädliche Bakterien und Pilze und unterstützt so den natürlichen Heilungsprozess der Vaginalfora. Das Gel ist frei von Stoffen tierischen Ursprungs und somit vegan. Es ist hautschonend und wird ohne Duftstoffe hergestellt. Das Scheidenpilz-Gel ist nicht rezeptpflichtig. Wenn Sie Symptome und Beschwerden einer Infektion mit Scheidenpilz an sich erkennen, können Sie mit dem Multi-Gyn FloraPlus Gel eine gesunde Scheidenflora auf sanfte und schonende Weise wiederherstellen. Anwendung des Mittels gegen die Symptome von Scheidenpilz Multi-Gyn FloraPlus gegen einen Pilz im Intimbereich wird in fünf praktischen Einmaltuben mit je 5ml Inhalt geliefert. Die Anwendung des Mittels gegen Scheidenpilz ist einfach und schmerzfrei. Wenden Sie Multi-Gyn FloraPlus folgendermaßen an: 1. Verwenden Sie das Scheidenpilz-Gel idealerweise, bevor Sie zu Bett gehen. 2. Schütteln Sie den Inhalt der Tube in die Spitze. 3. Drehen Sie an der Tubenspitze, um sie zu entfernen. 4. Führen Sie das schlanke Ende des Applikators der Tube sanft in Ihre Vagina ein. 5. Drücken Sie die Tube sanft, damit das Scheidenpilz-Gel direkt an die richtige Stelle gelangt. 6. Halten Sie die Tube weiterhin gedrückt, wenn Sie diese aus der Vagina ziehen. Im Normalfall bleibt eine geringe Menge des Scheidenpilz-Gels in der Tube. Diese Menge können Sie bedenkenlos im Abfall entsorgen. Hinweise zur Anwendung von Multi-Gyn® FloraPlus Das Multi-Gyn FloraPlus Gel ist für die Anwendung im inneren Genitalbereich vorgesehen. Das Gel bewirkt eine effektive Linderung der Symptome von Scheidenpilz. Verwenden Sie das Scheidenpilz-Gel Multi-Gyn FloraPlus vorzugsweise an fünf aufeinanderfolgenden Tagen. Halten Ihre Beschwerden auch nach fünf Tagen der Verwendung an, konsultieren Sie bitte einen Arzt. Wir empfehlen, das Gel nicht länger als 30 Tage in Folge zu verwenden, damit sich die Flora Ihrer Vagina ohne Hilfe selbst regulieren kann. Lagern Sie das Scheidenpilz-Gel bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C (Zimmertemperatur). Der Einfluss des Scheidenpilz-Gels auf Kondome und Pessare ist nicht bekannt. Wirkstoffe: Galactoarabinan Polyglucuronic Acid Crosspolymer* Prebiotics (Lactitol and Fos) *2QR-Komplex: Patentierter Inhaltsstoff extrahiert aus der Aloe barbadensis
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.84 EUR excl. shipping


Similar searches: