16 Results for : venini

  • Thumbnail
    Letzte Chance: jetzt noch günstiger buchen.
    • Shop: 12-Travel
    • Price: 332.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The eminent artist and designer, Tapio Wirkkala, helped to make the Finnish school famous around the world: this exhibition and catalogue reveal his art and his creativity.When Wirkkala designed his first objects for Venini in the mid-1960s, he was already a figure of worldwide fame, with prominent projects in the various design sectors. His activities with Venini represented an interesting phase in his versatile career and, at the same time, had a profound influence on the Murano glass-making industry. It was Tapio Wirkkala who promoted the "Incalmo" technique that he often combined with "Mezzafiligrana" and "Murrine", thanks to the skills of the master glassmakers and the rich palette of colours. His works feature in major museums around the world.
    • Shop: buecher
    • Price: 40.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tapio Wirkkala at Venini ab 61.49 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 61.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Toni Zuccheri at Venini ab 61.49 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 61.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Toni Zuccheri (1936-2008) was an artist, architect, designer, sculptor and poet of glass and nature: the exhibition and catalogue retrace his incredible careerThe son of the animalist painter Luigi Zuccheri, he inherited his father's passion for animals, which feature frequently in his creations. Toni Zuccheri studied at the architecture faculty of the University of Venice under the guidance of Gardella, Albini, Scarpa and Samonà. He started collaborating with Venini in the 1960s: following family tradition, his first works in glass were animals made in polychrome glass using fine techniques such as "murrine". In 1965, he started collaborating with Gio Ponti, with whom he designed a new system of large glass windows, the "Vetrate Grosse". After this he expanded his glass production with new colours and subjects, participating in numerous exhibitions around the world.
    • Shop: buecher
    • Price: 40.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 50,6 x 66,5 cm - Dicke 3,1 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Monkey wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Mit einfachen, sparsamen Mitteln - ein Bleistift, eine Fläche - und seinem Wunsch, die Form zum Leben zu erwecken, ist das Zeichnen poetische Kraft. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Ausgebildet als Künstler begann Pierre Charpin in den frühen 1990er Jahren, sich maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign zu widmen. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 226.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 50,6 x 66,5 cm - Dicke 3,1 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Monkey wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Mit einfachen, sparsamen Mitteln - ein Bleistift, eine Fläche - und seinem Wunsch, die Form zum Leben zu erwecken, ist das Zeichnen poetische Kraft. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Ausgebildet als Künstler begann Pierre Charpin in den frühen 1990er Jahren, sich maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign zu widmen. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 226.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 50,6 x 66,5 cm - Dicke 3,1 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Monkey wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Mit einfachen, sparsamen Mitteln - ein Bleistift, eine Fläche - und seinem Wunsch, die Form zum Leben zu erwecken, ist das Zeichnen poetische Kraft. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Ausgebildet als Künstler begann Pierre Charpin in den frühen 1990er Jahren, sich maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign zu widmen. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 226.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.10.2020, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Eine Augenreise, Originaltitel: Venice, Auflage: 1/2020, Autor: Tournebize, Lucie/Dutreix, Guillaume, Übersetzer: Barbara Rusch, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Co-Verlag: Reiseliteratur, Sprache: Deutsch, Schlagworte: bestes Buch über Venedig // Bevilacqua // Bildband Venedig // Burano // Canal Grande // Cannaregio // Carlo Scarpa // Castello Venedig // Dorsoduro // Fondazione Giorgio Cini // Fondazione Querini Stampalia // Fotos Venedig // Giudecca // Inspiration Venedig // Karneval in Venedig // Lagune Venedig // Mariano Fortuny // Murano // Olivetti // Orsoni // Peggy Guggenheim // Philippe Stark // San Marco // San Polo // Sant' Erasmo // Santa Croce // Sehenswürdigkeiten Venedig // Serenissima // Spaziergang durch Venedig // Spaziergänge Venedig // Venedig Bildband // Venedig Fotos // Venedig für Liebhaber // Venedig Inspiration // Venedig Sehenswürdigkeiten // Venedig Spaziergänge // venezianische Küche // Venini // wo ist Venedig am schönsten, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 256 S., mit über 300 Fotos, Seiten: 256, Format: 3 x 26.7 x 20.5 cm, Gewicht: 1277 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Poster Papierfaser . Masse: 70 x 100 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Loop wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Pierre Charpin über Loop: ''Das Zeichnen ist der Ausgangspunkt für alle meine Designprojekte, aber ich habe immer gedacht, dass es auch ein Selbstzweck sein kann - was ich 'Zeichnen für Zeichnen' nenne.'' Ich lege großen Wert auf diese Tätigkeit, weil sie das Bindeglied zu meiner Ausbildung und meiner Ausbildung in der bildenden Kunst ist. Es ist auch der einzige Moment, in dem ich als Designer die volle Verantwortung von Anfang bis Ende übernehme. Ich wechselte zu einem großen Format von 700 x 1000 mm, um den Zeichnungen mehr Autonomie zu geben. Zu diesem Zeitpunkt begann ich auch, die Möglichkeit einer Vervielfältigung in Betracht zu ziehen. Ich suchte nach einem Verfahren, bei dem die reproduzierte Zeichnung, nachdem sie ihren Status als Unikat verloren hat, weder eine exakte Reproduktion noch ein Duplikat des Originals ist, sondern vielmehr eine Interpretation desselben ist. Für die Loop-Serie wurden die Original-Filzstiftzeichnungen mit einem einfachen Vektorprogramm umgewandelt und dann im Siebdruck oder Digitaldruckverfahren gedruckt. Diese "übersetzten" Zeichnungen haben eine eigene Qualität und Spezifität, und obwohl ihre Interpretation nahe am Original bleibt, werden sie doch zu neuen und anderen Objekten." Der gelernte Künstler Pierre Charpin widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 474.00 EUR excl. shipping


Similar searches: