210 Results for : verdonnert

  • Thumbnail
    Zauberhaft romantisch & herzerfrischend humorvoll - ein Liebes-Roman aus dem weihnachtlichen London Tilly Hunter hat alles, was sie sich nur wünschen kann: fabelhafte Freunde, ihren Traumjob als Maskenbildnerin im Londoner Opernhaus und Felix, ihren liebenswürdigen und fürsorglichen Verlobten. Es sieht ganz so aus, als würde dieses Weihnachten das beste überhaupt werden. Doch dann legt Tilly durch eine peinliche Dummheit die Server des Opernhauses lahm und wird dazu verdonnert, sich vom neuen IT-Chef Marcus Walker schulen zu lassen. Zwar sieht Markus in seinen schicken Business-Anzügen ganz ansehnlich aus, aber seine super-seriöse, ernsthafte Art ist ein Albtraum für die kreative Tilly. Als sich jedoch herausstellt, dass Tillys Verlobter Felix ganz und gar nicht der ist, für den sie ihn hält, ist es Marcus, der ihr mit einer überraschend starken Schulter zur Seite steht. Plötzlich sind die Maronen-Stände in Tillys heiß geliebtem Covent Garden nicht mehr das Einzige, das Funken fliegen lässt ... Vielleicht ist Marcus ja das beste Weihnachts-Geschenk, das sie je bekommen hat? Liebes-Roman, romantische Komödie und Weihnachts-Märchen: »Covent Garden im Schnee« von der britischen Autorin Jules Wakes bezaubert mit einer liebenswert-unperfekten Heldin, einem frischen Ton und dem traumhaft schönen Londoner Winter-Setting.
    • Shop: yomonda
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1948 im besetzten Köln lernt der rheinische Schneider Anton Wibbel beim Karneval den schottischen Militärpolizisten Bosty McMillar kennen. Reichlich betrunken tauschen sie die Kleider und ziehen um die Häuser. Als Anton in der Uniform des Alliierten geschnappt und zu drei Wochen Gefängnis verdonnert wird, überredet er seinen Freund Max, für fünf Mark am Tag an seiner Stelle im Knast zu sitzen. Alles läuft bestens, bis Mattes überraschend verstirbt. Plötzlich gilt Wibbel offiziell als tot und schon bemühen sich die ersten Verehrer um seine vermeintliche Witwe ...Bonusmaterial:Kapitel- / SzenenanwahlBookletDarsteller:Hannelore Bollmann, Heinz Rühmann, Walter Giller, Werner Peters
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Rückblick eines Mannes auf den Sommer, der sein Leben für immer verändert.Es sieht ganz danach aus, als würde der 16-jährige Friedrich die Versetzung in die nächste Klasse nicht schaffen. Seine einzige Chance sind die Nachprüfungen, und das heißt, kein Urlaub mit der Familie, kein Sommer. Als sei das nicht schon schlimm genug, verdonnert ihn seine Mutter zum Lernen mit dem Großvater. Frieder ist entsetzt: ausgerechnet mit dem Großvater, den er bis vor ein paar Jahren noch siezen musste! Sein einziger Trost ist Nana, seine Großmutter. Und Beate, das Mädchen in dem flaschengrünen Badeanzug, das er an einem der letzten Tage vor den Ferien im Schwimmbad kennengelernt hat. Allen schrecklichen Ahnungen zum Trotz lernt er seinen Großvater in den darauffolgenden Wochen mit neuen Augen zu sehen, erfährt von der Liebesgeschichte der Großeltern und erlebt selbst die erste große Liebe. Ein perfekter Sommer, wäre da nicht sein bester Freund Johann, meist souverän und cool, tatsächlich aber ein komplizierter Mensch.Ein Roman, der jeden sich erinnern lässt: an die erste, vielleicht einzige große Liebe, an das Glück der Freundschaft und an die verdammte Arbeit, die Erwachsenwerden heißt Ewald Arenz? neuer Roman ist witzig, hellsichtig, berührend, klug, manchmal sehr traurig, aber immer beglückend.Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Mit seinem Roman ?Alte Sorten? stand er auf der Liste ?Lieblingsbuch der Unabhängigen? 2019 und sowohl als Hardcover wie als Taschenbuch auf den Spiegel-Bestsellerlisten. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Nähe von Fürth.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Robert Blöchl und Roland Penzinger, zusammengenommen ?BlöZinger?, sind eine echte Gefahr. Eine Gefahr für untrainierte Zwerchfelle und eingerostete Gehirnwindungen. In ihrem Programm ?ERiCH? thematisieren sie Absurdes, Typisches und Untypisches aus dem Mikro-Biotop Familie.Es muss erst Familienoberhaupt ERiCH versterben, bevor die beiden entfremdeten Brüder nach zwanzig Jahren sich ? und auch den Rest der Familie ? wieder treffen. Der extrovertierte Lebenskünstler Simon (Penzinger) und der biedere Spießer Jakob (Blöchl) könnten unterschiedlicher kaum sein. Natürlich gibt es nach so langer Zeit bereits auf der Anfahrt im imaginären Auto, das größtenteils von Kaugummis zusammengehalten wird, einiges zu besprechen: Warum Tante Hertha ihren Gemahl zum Schweigen verdonnert hat, Onkel Alfons auf Bewährung ist und Tante Trude am Sozial-Tourette-Syndrom leidet ? irgendetwas stimmt mit dieser Familie einfach nicht ?Blöchl und Penzinger hauen sich Ironie und Sarkasmus mit derartiger Wucht und Pointiertheit um die Ohren, dass es nur so kracht. Die kabarettistische Familiensaga verlangt dem Zuschauer einiges ab. Belohnt wird er mit bester, oder besser ? urkomischer ? Unterhaltung und insgesamt zwölf (!) verschiedenen, schauspielerisch perfekt ausgefeilten Figuren. Denn Blöchl und Penzinger sind Großmeister der Gestik und Mimik, sie benötigen nur ein Minimum an Requisiten. Trotzdem wird es dem Zuschauer nicht allzu schwer gemacht, sich den Rest selbst auszumalen. In einer irrwitzigen Frequenz werden Lachmuskeln beansprucht, Klartext gesprochen, Rollen gewechselt ? das Ganze natürlich gewürzt mit einer ordentlichen Prise österreichischem ?Schmäh?.Kennen und schätzen gelernt haben sich die beiden Wahlwiener aus Linz während ihrer Clownerie- und Schauspielausbildung. Als Duo ?BlöZinger? treten Robert Blöchl und Roland Penzinger seit 2004 auf. Für ihre genialen Theaterkabarett-Programme wurden sie mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2019 ausgezeichnet und haben bereits zwei Mal (2013 und 2017) den Österreichischen Kabarettpreis verliehen bekommen, die renommierteste Kleinkunst-Auszeichnung der Alpenrepublik.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mike Chandler (Nicolas Cage) gehört zu den guten Cops und steht kurz davon, seinen wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Mit seinem Partner und Schwiegersohn Steve MacAvoy (Dwayne Cameron) ist er auf einer seiner letzten Routinefahrten unterwegs. Im Schlepptau haben sie den 15-jährigen Kenny (Michael Rainey Jr.), den das Gericht zu einer Mitfahrt verdonnert worden hat. Doch plötzlich wendet sich das Schicksal und die die drei werden in einen brutalen Banküberfall mit schwerbewaffneten Männern verwickelt.Bonusmaterial:- InterviewsDarsteller:Cory Hardrict, Dwayne Cameron, Michael Rainey Jr., Nicolas Cage, Sophie Skelton, Steve MacAvoy, Amanda Cerny, Derek Horse, Fedi Bashur, Jason Francis, Mark Basnight, Michael Bellisario, Ori Pfeffer, Raymond Steers
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Welt steht Kopf, die Fugen laufen aus dem Ruder. Was nun?Ruhe bewahren, Platz nehmen und neu starten, drauf los denken, in alle Windrichtungen, ergebnisoffen, durch jeden Wendehammer, mit Kopf und Kragen, aber?. zielorientiert.Blömer//Tillack machen sich neue und schöne Gedanken - mit und ohne Realitätsverlust - Für einen gedankenversunkenen Abend in ihrem Theater.Morpheus aus der Matrix sagt: Wissen. Nicht Denken. Gott meint: Glauben statt Denken. Aber an wen und was? Wir meinen: Denken ist schön!Was wäre, wenn es einen Engel gäbe, der dem lebensmüden Lokführer eine erfolgreiche Bahn verspricht?Was passiert, wenn ein Umweltkasper unseren Kindern eine rosige Zukunft voraussagt??Die Seevögel haben mittlerweile so viele Handyteile intus, die rufen uns bestimmt bald an!?Denkt eine Moselschnecke gender-neutral oder nur an den Riesling?Was wirklich zählt ist doch der olympische Gedanke.Krötenwanderung wird neue Disziplin der Winterspiele im Odenwald 2032?Herr Amtsrichter B. aus K. denkt nur noch an Gassenhauer und Bratwurst und wird zu 15Jahren Musical verdonnert. Bei Wasser und Cats.Dem Wolfgangseeaal ist das völlig egal.Tante Klärchen - 96 Jahre jung - meint:?Jungs macht euch mal nicht so viele Gedanken.?Auch in ihrem zweiten Programm gehen Blömer//Tillack keinem Wortgefecht aus dem Wege, drehen Pirouetten, springen gedanklich und körperlich drauf los. Komische Momente, die Hand und Fuss haben. Kabarett mit Musik und vollem Körpereinsatz.mal kurz zusammengefasst:Man kann sie nicht in eine Schublade schieben, weil sie nirgends wirklich reinpassen. Das macht sie außergewöhnlich und bemerkenswert. Sie haben ein eigenes Genre entwickelt, eine Mixtur aus Slapstick, Akrobatik und intelligentem Wortwitz.Bernd Blömer und Dirk Tillack sind präzise sprachverspielt, mit Hand und Fuß abstrakt und auch bei den alltäglichen Dingen poetisch.Ihr Programm ist eine Symbiose von Kabarett, Clownerie, Akrobatik und Pantomime.Umwerfend komisch, unbedingt unterhaltsam, mit Herz und Seele und so unwiderstehlich Vorsicht: Es besteht die Gefahr, daß sich komische Gedanken in ihren Kopf einschleichen.Regie: Katrin PipliesDauer: ca. 95 MinutenSpiel: Bernd Blömer, Dirk TillackTexte: Blömer, Piplies, TillackMusik: Tillack
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Robert Blöchl und Roland Penzinger, zusammengenommen ?BlöZinger?, sind eine echte Gefahr. Eine Gefahr für untrainierte Zwerchfelle und eingerostete Gehirnwindungen. In ihrem Programm ?ERiCH? thematisieren sie Absurdes, Typisches und Untypisches aus dem Mikro-Biotop Familie.Es muss erst Familienoberhaupt ERiCH versterben, bevor die beiden entfremdeten Brüder nach zwanzig Jahren sich ? und auch den Rest der Familie ? wieder treffen. Der extrovertierte Lebenskünstler Simon (Penzinger) und der biedere Spießer Jakob (Blöchl) könnten unterschiedlicher kaum sein.Natürlich gibt es nach so langer Zeit bereits auf der Anfahrt im imaginären Auto, das größtenteils von Kaugummis zusammengehalten wird, einiges zu besprechen: Warum Tante Hertha ihren Gemahl zum Schweigen verdonnert hat, Onkel Alfons auf Bewährung ist und Tante Trude am Sozial-Tourette-Syndrom leidet ? irgendetwas stimmt mit dieser Familie einfach nicht ?Blöchl und Penzinger hauen sich Ironie und Sarkasmus mit derartiger Wucht und Pointiertheit um die Ohren, dass es nur so kracht. Die kabarettistische Familiensaga verlangt dem Zuschauer einiges ab. Belohnt wird er mit bester, oder besser ? urkomischer ? Unterhaltung und insgesamt zwölf (!) verschiedenen, schauspielerisch perfekt ausgefeilten Figuren. Denn Blöchl und Penzinger sind Großmeister der Gestik und Mimik, sie benötigen nur ein Minimum an Requisiten. Trotzdem wird es dem Zuschauer nicht allzu schwer gemacht, sich den Rest selbst auszumalen. In einer irrwitzigen Frequenz werden Lachmuskeln beansprucht, Klartext gesprochen, Rollen gewechselt ? das Ganze natürlich gewürzt mit einer ordentlichen Prise österreichischem ?Schmäh?.Kennen und schätzen gelernt haben sich die beiden Wahlwiener aus Linz während ihrer Clownerie- und Schauspielausbildung. Als Duo ?BlöZinger? treten Robert Blöchl und Roland Penzinger seit 2004 auf. Für ihre genialen Theaterkabarett-Programme wurden sie mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2019 ausgezeichnet und haben bereits zwei Mal (2013 und 2017) den Österreichischen Kabarettpreis verliehen bekommen, die renommierteste Kleinkunst-Auszeichnung der Alpenrepublik. 2018 folgte noch der Hauptpreis des saarländischen Kabarettwettbewerbs ?St. Ingberter Pfanne?.Fotos: Otto Reiter--Sichtbehinderungen sind aufgrund von TV-Aufnahmen möglich. Mit Betreten des Veranstaltungsortes treten Sie für im Rahmen der Veranstaltung entstandene TV-Aufnahmen und Fotos sämtliche Bild- und Tonrechte an den Veranstalter und den MDR ab.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Welt steht Kopf, die Fugen laufen aus dem Ruder. Was nun?Ruhe bewahren, Platz nehmen und neu starten, drauf los denken, in alle Windrichtungen, ergebnisoffen, durch jeden Wendehammer, mit Kopf und Kragen, aber?. zielorientiert.Blömer//Tillack machen sich neue und schöne Gedanken - mit und ohne Realitätsverlust - Für einen gedankenversunkenen Abend in ihrem Theater.Morpheus aus der Matrix sagt: Wissen. Nicht Denken. Gott meint: Glauben statt Denken. Aber an wen und was? Wir meinen: Denken ist schön!Was wäre, wenn es einen Engel gäbe, der dem lebensmüden Lokführer eine erfolgreiche Bahn verspricht?Was passiert, wenn ein Umweltkasper unseren Kindern eine rosige Zukunft voraussagt??Die Seevögel haben mittlerweile so viele Handyteile intus, die rufen uns bestimmt bald an!?Denkt eine Moselschnecke gender-neutral oder nur an den Riesling?Was wirklich zählt ist doch der olympische Gedanke.Krötenwanderung wird neue Disziplin der Winterspiele im Odenwald 2032?Herr Amtsrichter B. aus K. denkt nur noch an Gassenhauer und Bratwurst und wird zu 15Jahren Musical verdonnert. Bei Wasser und Cats.Dem Wolfgangseeaal ist das völlig egal.Tante Klärchen - 96 Jahre jung - meint:?Jungs macht euch mal nicht so viele Gedanken.?Auch in ihrem zweiten Programm gehen Blömer//Tillack keinem Wortgefecht aus dem Wege, drehen Pirouetten, springen gedanklich und körperlich drauf los. Komische Momente, die Hand und Fuss haben. Kabarett mit Musik und vollem Körpereinsatz.mal kurz zusammengefasst:Man kann sie nicht in eine Schublade schieben, weil sie nirgends wirklich reinpassen. Das macht sie außergewöhnlich und bemerkenswert. Sie haben ein eigenes Genre entwickelt, eine Mixtur aus Slapstick, Akrobatik und intelligentem Wortwitz.Bernd Blömer und Dirk Tillack sind präzise sprachverspielt, mit Hand und Fuß abstrakt und auch bei den alltäglichen Dingen poetisch.Ihr Programm ist eine Symbiose von Kabarett, Clownerie, Akrobatik und Pantomime.Umwerfend komisch, unbedingt unterhaltsam, mit Herz und Seele und so unwiderstehlich Vorsicht: Es besteht die Gefahr, daß sich komische Gedanken in ihren Kopf einschleichen.Regie: Katrin PipliesDauer: ca. 95 MinutenSpiel: Bernd Blömer, Dirk TillackTexte: Blömer, Piplies, TillackMusik: Tillack
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Zoomania scheint für jeden alles möglich, ob winzige Spitzmaus oder gigantischer Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps - jung, ehrgeizig, Häsin - nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält! Der Fall erweist sich bald als eine Nummer größer als gedacht, doch Hopps ist fest entschlossen, allen zu zeigen, was sie draufhat! Auch wenn sie dafür mit dem großmäuligen und ziemlich ausgefuchsten Trickbetrüger Nick Wilde zusammenarbeiten muss ...
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Zoomania scheint für jeden alles möglich, ob winzige Spitzmaus oder gigantischer Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps - jung, ehrgeizig, Häsin - nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält! Der Fall erweist sich bald als eine Nummer größer als gedacht, doch Hopps ist fest entschlossen, allen zu zeigen, was sie draufhat! Auch wenn sie dafür mit dem großmäuligen und ziemlich ausgefuchsten Trickbetrüger Nick Wilde zusammenarbeiten muss ...
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping


Similar searches: