40 Results for : wettert

  • Thumbnail
    COB-Frontlampe 4 Arbeitsmodi zur Auswahl: 2 Modi nach Licht: Das weiße Licht ist verstärkt und das weiße Licht wird geschwächt; 2 Modi für rotes Licht: konstantes rotes Licht, blinkend. Wenn der Leuchtturm eingeschaltet ist, leuchtet das rote Licht des hinteren Batteriefachs auf und wettert den hinteren Abschnitt auf. Für einen sichereren Gebrauch bei Einbruch der Dunkelheit. usb wiederaufladbare Frontlampe: Kann bis zu 3 bis 7 Stunden bei voller Last arbeiten. Freundliches Design: Die Helligkeit von 1000 Lumen bietet bis zu 100 Meter Sichtbarkeit, wodurch eine viel breitere periphere Vision bietet, erfüllt Ihre Bedürfnisse in mehreren Winkeln. wasserdichtes Design: Lampenkopf, der bei 90 Grad geschwenkt wird. Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material mit einem Wasserfesten IPX4, ist jedoch nicht zum Tauchen, unter Verwendung eines Gehäuses und eines Aluminiumlegierungsreflektors geeignet. Rotes Licht auf der Rückseite: Das rote Lichtdesign hilft, die Nachtsicht zu schützen, und stört
    • Shop: ManoMano
    • Price: 37.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann redet einen schwindelig ? und das seit über 30 Jahren. Der gebürtige Rheinländer macht Kabarett in Reinform. Er nimmt sich des Lebens, der Gesellschaft, der Politik in all ihren Facetten an und fokussiert das Menschsein an sich, um dessen künstlerisch habhaft zu werden. Es drängt ihn, den Dingen auf den Grund zu gehen, sie zu durchschauen, sie zu präzisieren und sie erklärbar zu machen. Fragen beantwortet er mit Gegenfragen, die beweisen, wie ambivalent unsere Gesellschaft ist, in welchen Widersprüchen wir leben und dass nichts, was wir als selbstverständlichen Wohlstand hinnehmen, selbstverständlich ist. Wenn er spricht ? oder eher verbale Maschinengewehrsalven abfeuert ? gestikuliert er gleichzeitig mit den Händen, als dirigiere er seine Kabarettnummern für das Publikum. Er ist und macht atemlos, manchmal möchte man seine Gedankensprünge in Zeitlupe ablaufen lassen, um seine Analyse ebenso messerscharf nachvollziehen zu können. Der 66-Jährige ist ein Mahner, wütend und mitfühlend zugleich, hochemotional und dabei doch immer sezierend genau. Seine Ansprüche an Moral und Wahrheit sind hoch ? doch man hat immer den Eindruck, er selbst wird diesen jederzeit gerecht. Neben all dem Furor spürt man auch immer seine Liebe zum Komödiantischen, zum Spiel und auch zur Sprache. Vor allem in Frauenfiguren schlüpft er mit großem Spaß: sei es als Angela Merkel, Loki Schmidt, als Carmen Geiss oder die Queen. Politisches und Alltägliches bringt er geschmeidig zusammen, über den korrupten Politiker wettert er genauso wie über den bigotten Kleinbürger. Wilfried Schmickler zeigt Können auf allerhöchstem Niveau und so, dass es noch lange in den Zuschauerinnen und Zuschauern nachhallt.(Aus der Begründung der Jury des bayerischen Kabarett-Preises.)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann redet einen schwindelig ? und das seit über 30 Jahren. Der gebürtige Rheinländer macht Kabarett in Reinform. Er nimmt sich des Lebens, der Gesellschaft, der Politik in all ihren Facetten an und fokussiert das Menschsein an sich, um dessen künstlerisch habhaft zu werden. Es drängt ihn, den Dingen auf den Grund zu gehen, sie zu durchschauen, sie zu präzisieren und sie erklärbar zu machen. Fragen beantwortet er mit Gegenfragen, die beweisen, wie ambivalent unsere Gesellschaft ist, in welchen Widersprüchen wir leben und dass nichts, was wir als selbstverständlichen Wohlstand hinnehmen, selbstverständlich ist. Wenn er spricht ? oder eher verbale Maschinengewehrsalven abfeuert ? gestikuliert er gleichzeitig mit den Händen, als dirigiere er seine Kabarettnummern für das Publikum. Er ist und macht atemlos, manchmal möchte man seine Gedankensprünge in Zeitlupe ablaufen lassen, um seine Analyse ebenso messerscharf nachvollziehen zu können. Der 66-Jährige ist ein Mahner, wütend und mitfühlend zugleich, hochemotional und dabei doch immer sezierend genau. Seine Ansprüche an Moral und Wahrheit sind hoch ? doch man hat immer den Eindruck, er selbst wird diesen jederzeit gerecht. Neben all dem Furor spürt man auch immer seine Liebe zum Komödiantischen, zum Spiel und auch zur Sprache. Vor allem in Frauenfiguren schlüpft er mit großem Spaß: sei es als Angela Merkel, Loki Schmidt, als Carmen Geiss oder die Queen. Politisches und Alltägliches bringt er geschmeidig zusammen, über den korrupten Politiker wettert er genauso wie über den bigotten Kleinbürger. Wilfried Schmickler zeigt Können auf allerhöchstem Niveau und so, dass es noch lange in den Zuschauerinnen und Zuschauern nachhallt.(Aus der Begründung der Jury des bayerischen Kabarett-Preises.)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann redet einen schwindelig ? und das seit über 30 Jahren. Der gebürtige Rheinländer macht Kabarett in Reinform. Er nimmt sich des Lebens, der Gesellschaft, der Politik in all ihren Facetten an und fokussiert das Menschsein an sich, um dessen künstlerisch habhaft zu werden. Es drängt ihn, den Dingen auf den Grund zu gehen, sie zu durchschauen, sie zu präzisieren und sie erklärbar zu machen. Fragen beantwortet er mit Gegenfragen, die beweisen, wie ambivalent unsere Gesellschaft ist, in welchen Widersprüchen wir leben und dass nichts, was wir als selbstverständlichen Wohlstand hinnehmen, selbstverständlich ist. Wenn er spricht ? oder eher verbale Maschinengewehrsalven abfeuert ? gestikuliert er gleichzeitig mit den Händen, als dirigiere er seine Kabarettnummern für das Publikum. Er ist und macht atemlos, manchmal möchte man seine Gedankensprünge in Zeitlupe ablaufen lassen, um seine Analyse ebenso messerscharf nachvollziehen zu können. Der 66-Jährige ist ein Mahner, wütend und mitfühlend zugleich, hochemotional und dabei doch immer sezierend genau. Seine Ansprüche an Moral und Wahrheit sind hoch ? doch man hat immer den Eindruck, er selbst wird diesen jederzeit gerecht. Neben all dem Furor spürt man auch immer seine Liebe zum Komödiantischen, zum Spiel und auch zur Sprache. Vor allem in Frauenfiguren schlüpft er mit großem Spaß: sei es als Angela Merkel, Loki Schmidt, als Carmen Geiss oder die Queen. Politisches und Alltägliches bringt er geschmeidig zusammen, über den korrupten Politiker wettert er genauso wie über den bigotten Kleinbürger. Wilfried Schmickler zeigt Können auf allerhöchstem Niveau und so, dass es noch lange in den Zuschauerinnen und Zuschauern nachhallt.(Aus der Begründung der Jury des bayerischen Kabarett-Preises.)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Familien- und MitmachmusicalRollen: Der Traumzauberbaum, Moosmutzel, Waldwuffel, Agga Knack, Helga Himmel, Herr Kellerstaub, Möchthild von Grummel, der Himmlische DirektorWeihnachten wird es wieder, Traumzaubersternenlieder funkeln und glitzern im Traumzauberwald. Waldwuffel und Moosmutzel, die beiden Waldgeister des Traumzauberbaums, malen Wunschzettel. Da platzt Agga Knack, die wilde Traumlaus, herein und schon??Zappzerapp ein Blatt ist ab?! Moosmutzel hat sie ertappt! Aber Weihnachten soll man sich vertragen, mahnt der Traumzauberbaum. Sie warten nun gemeinsam auf Helga Himmel, denn wie jedes Jahr schickt der Himmlische Direktor seinen wunderschönen Lichterboten zum Traumzauberbaum, ein besonderes Traumblatt für den himmlischen Weihnachtsbaum abzuholen.Helga Himmel wettert über ihren missglückten Landeanflug, ein geheimnisvoller Hut ist ihr auf der Spur. Ein alter Hut, schon besetzt mit Flicken wie Jahre und Tage, gewebt aus Zeit.Da verschwinden die Wunschzettel!Und Helga Himmel ist plötzlich auch verschwunden!Das war kein anderer als Herr Kellerstaub, dieser merkwürdige alte Hut. Er hat sich auf Helga gesetzt und sie in die Grummelburg entführt. Dort lebt Möchthild, die Frau mit dem hässlichen Herzen. Sie hasst Weihnachten und möchte verhindern, dass Helga das Weihnachtstraumblatt zum himmlischen Weihnachtsbaum bringt. Denn dann würde Weihnachten ausfallen!Dem armen Herrn Kellerstaub hat sie seinen silbernen Weihnachtsklang gestohlen, den bekäme er nur zurück, wenn er Helga Himmel ins Verließ der Grummelburg steckt. Dort ist auch sein Silberklang. Und nur sie hat den Schlüssel dafür.Wie kann man ihr den Schlüssel abtricksen? Mit Hilfe von Herrn Kellerstaub und sehr tapferen Kindern wird Möchthild überlistet. Helga Himmel kann nun, mit besten Grüßen vom Traumzauberbaum, das Weihnachtstraumblatt zum Himmlischen Direktor bringen. Auch der Silberklang von Herrn Kellerstaub erklingt wieder. Zum Dank an Moosmutzel, Waldwuffel und Agga hat er ihre Weihnachtswünsche unter seinem Hut. Moosmutzel wünschte sich ein Pipistrello. Was mag das sein?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Familien- und MitmachmusicalRollen: Der Traumzauberbaum, Moosmutzel, Waldwuffel, Agga Knack, Helga Himmel, Herr Kellerstaub, Möchthild von Grummel, der Himmlische DirektorWeihnachten wird es wieder, Traumzaubersternenlieder funkeln und glitzern im Traumzauberwald. Waldwuffel und Moosmutzel, die beiden Waldgeister des Traumzauberbaums, malen Wunschzettel. Da platzt Agga Knack, die wilde Traumlaus, herein und schon??Zappzerapp ein Blatt ist ab?! Moosmutzel hat sie ertappt! Aber Weihnachten soll man sich vertragen, mahnt der Traumzauberbaum. Sie warten nun gemeinsam auf Helga Himmel, denn wie jedes Jahr schickt der Himmlische Direktor seinen wunderschönen Lichterboten zum Traumzauberbaum, ein besonderes Traumblatt für den himmlischen Weihnachtsbaum abzuholen.Helga Himmel wettert über ihren missglückten Landeanflug, ein geheimnisvoller Hut ist ihr auf der Spur. Ein alter Hut, schon besetzt mit Flicken wie Jahre und Tage, gewebt aus Zeit.Da verschwinden die Wunschzettel!Und Helga Himmel ist plötzlich auch verschwunden!Das war kein anderer als Herr Kellerstaub, dieser merkwürdige alte Hut. Er hat sich auf Helga gesetzt und sie in die Grummelburg entführt. Dort lebt Möchthild, die Frau mit dem hässlichen Herzen. Sie hasst Weihnachten und möchte verhindern, dass Helga das Weihnachtstraumblatt zum himmlischen Weihnachtsbaum bringt. Denn dann würde Weihnachten ausfallen!Dem armen Herrn Kellerstaub hat sie seinen silbernen Weihnachtsklang gestohlen, den bekäme er nur zurück, wenn er Helga Himmel ins Verließ der Grummelburg steckt. Dort ist auch sein Silberklang. Und nur sie hat den Schlüssel dafür.Wie kann man ihr den Schlüssel abtricksen? Mit Hilfe von Herrn Kellerstaub und sehr tapferen Kindern wird Möchthild überlistet. Helga Himmel kann nun, mit besten Grüßen vom Traumzauberbaum, das Weihnachtstraumblatt zum Himmlischen Direktor bringen. Auch der Silberklang von Herrn Kellerstaub erklingt wieder. Zum Dank an Moosmutzel, Waldwuffel und Agga hat er ihre Weihnachtswünsche unter seinem Hut. Moosmutzel wünschte sich ein Pipistrello. Was mag das sein?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Weihnachten wird es wieder, Traumzaubersternenlieder funkeln und glitzern im Traumzauberwald.Waldwuffel und Moosmutzel, die beiden Waldgeister des Traumzauberbaums, malen Wunschzettel. Daplatzt Agga Knack, die wilde Traumlaus, herein und schon? ?Zappzerapp, ein Blatt ist ab!? Moosmutzelhat sie ertappt. Aber Weihnachten soll man sich vertragen, mahnt der Traumzauberbaum. Sie warten nungemeinsam auf Helga Himmel, denn wie jedes Jahr schickt der Himmlische Direktor seinenwunderschönen Lichterboten zum Traumzauberbaum, ein besonderes Traumblatt für den himmlischenWeihnachtsbaum abzuholen. Helga Himmel wettert über ihren missglückten Landeanflug imTraumzauberbaum. Schuld daran sei ein geheimnisvoller, sehr großer Hut, der nach ihr langte! Ja, einalter Hut, besetzt mit Flicken wie Jahre und Tage, gewebt aus Zeit. Da verschwinden die Wunschzettel!Und Helga Himmel ist plötzlich auch verschwunden! Das war kein anderer als Herr Kellerstaub, diesermerkwürdige alte Hut. Er hat sich über Helga gestülpt und sie in die Grummelburg entführt. Dort lebtMöchthild, die Frau mit dem hässlichen Herzen. Sie hasst Weihnachten, Weihnachten soll ausfallen!Deshalb möchte sie verhindern, dass Helga das Weihnachtstraumblatt zum himmlischenWeihnachtsbaum bringt. Dem armen Herrn Kellerstaub hat sie seinen silbernen Weihnachtsklanggestohlen, den bekäme er nur zurück, wenn er Helga Himmel ins Verließ der Grummelburg bringt. Dortist auch sein Silberklang und nur sie hat den Schlüssel dafür. Ob es gelingt, Helga Himmel und denSilberklang aus der Grummelburg zu befreien? Dazu braucht man sehr tapfere Kinder.*******************************************************Zusammen mit Monika Ehrhardt entwickelte Reinhard Lakomy 1978 eine neue Gattung derKinderunterhaltung ? die Geschichtenlieder. Mit dieser bezaubernden Mischung aus Hörspiel,Rockballade und Kinderlied entstanden bis heute insgesamt fünfzehn Hörspiel-Geschichten, u.a. ?DerRegentropfen Paule Platsch? (1978), ?Der Traumzauberbaum? (1980), ?Das Blaue Ypsilon? (1999). Dieseprägten seit nunmehr über 40 Jahren Generationen von Kindern und ließen mit bisher 5 Millionenverkauften Tonträgern die TRAUMZAUBERBAUM-Reihe zu einer wahren Erfolgsgeschichte werden.Die Geschichtenlieder wurden als interaktives Kindermitmachtheater inszeniert. Mit dem REINHARDLAKOMY-Ensemble werden die beliebten Erzählungen live erlebbar und sind seit Jahren in verschiedenenShows auf den deutschsprachigen Bühnen erfolgreich präsent.Weitere Infos unter www.traumzauberbaum.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Familien- und MitmachmusicalRollen: Der Traumzauberbaum, Moosmutzel, Waldwuffel, Agga Knack, Helga Himmel, Herr Kellerstaub, Möchthild von Grummel, der Himmlische DirektorWeihnachten wird es wieder, Traumzaubersternenlieder funkeln und glitzern im Traumzauberwald. Waldwuffel und Moosmutzel, die beiden Waldgeister des Traumzauberbaums, malen Wunschzettel. Da platzt Agga Knack, die wilde Traumlaus, herein und schon??Zappzerapp ein Blatt ist ab?! Moosmutzel hat sie ertappt! Aber Weihnachten soll man sich vertragen, mahnt der Traumzauberbaum. Sie warten nun gemeinsam auf Helga Himmel, denn wie jedes Jahr schickt der Himmlische Direktor seinen wunderschönen Lichterboten zum Traumzauberbaum, ein besonderes Traumblatt für den himmlischen Weihnachtsbaum abzuholen.Helga Himmel wettert über ihren missglückten Landeanflug, ein geheimnisvoller Hut ist ihr auf der Spur. Ein alter Hut, schon besetzt mit Flicken wie Jahre und Tage, gewebt aus Zeit.Da verschwinden die Wunschzettel!Und Helga Himmel ist plötzlich auch verschwunden!Das war kein anderer als Herr Kellerstaub, dieser merkwürdige alte Hut. Er hat sich auf Helga gesetzt und sie in die Grummelburg entführt. Dort lebt Möchthild, die Frau mit dem hässlichen Herzen. Sie hasst Weihnachten und möchte verhindern, dass Helga das Weihnachtstraumblatt zum himmlischen Weihnachtsbaum bringt. Denn dann würde Weihnachten ausfallen!Dem armen Herrn Kellerstaub hat sie seinen silbernen Weihnachtsklang gestohlen, den bekäme er nur zurück, wenn er Helga Himmel ins Verließ der Grummelburg steckt. Dort ist auch sein Silberklang. Und nur sie hat den Schlüssel dafür.Wie kann man ihr den Schlüssel abtricksen? Mit Hilfe von Herrn Kellerstaub und sehr tapferen Kindern wird Möchthild überlistet. Helga Himmel kann nun, mit besten Grüßen vom Traumzauberbaum, das Weihnachtstraumblatt zum Himmlischen Direktor bringen. Auch der Silberklang von Herrn Kellerstaub erklingt wieder. Zum Dank an Moosmutzel, Waldwuffel und Agga hat er ihre Weihnachtswünsche unter seinem Hut. Moosmutzel wünschte sich ein Pipistrello. Was mag das sein?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Weihnachten wird es wieder, Traumzaubersternenlieder funkeln und glitzern im Traumzauberwald. Waldwuffel und Moosmutzel, die beiden Waldgeister des Traumzauberbaums, malen Wunschzettel. Da platzt Agga Knack, die wilde Traumlaus, herein und schon... ?Zappzerapp, ein Blatt ist ab!? Moosmutzel hat sie ertappt. Aber Weihnachten soll man sich vertagen, mahnt der Traumzauberbaum. Sie warten nun gemeinsam auf Helga Himmel, denn wie jedes Jahr schickt der Himmlische Direktor seinen wunderschönen Lichterboten zum Traumzauberbaum, ein besonderes Traumblatt für den himmlischen Weihnachtsbaum abzuholen. Helga Himmel wettert über ihren missglückten Landeanflug im Traumzauberbaum. Schuld daran sei ein geheimnisvoller, sehr großer Hut, der nach ihr langte! Ja, ein alter Hut, besetzt mit Flicken wie Jahre und Tage, gewebt aus Zeit. Da verschwinden die Wunschzettel! Und Helga Himmel ist plötzlich auch verschwunden! Das war kein anderer als Herr Kellerstaub, dieser merkwürdige alte Hut. Er hat sich über Helga gestülpt und sie in die Grummelburg entführt. Dort lebt Möchthild, die Frau mit dem hässlichen Herzen. Sie hasst Weihnachten, Weihnachten soll ausfallen! Deshalb möchte sie verhindern, dass Helga das Weihnachtstraumblatt zum himmlischen Weihnachtsbaum bringt. Dem armen Herrn Kellerstaub hat sie seinen silbernen Weihnachtsklang gestohlen, den bekäme er nur zurück, wenn er Helga Himmel ins Verließ der Grummelburg bringt. Dort ist auch sein Silberklang und nur sie hat den Schlüssel dafür. Ob es gelingt, Helga Himmel und den Silberklang aus der Grummelburg zu befreien? Dazu braucht man sehr tapfere Kinder.*******************************************************Zusammen mit Monika Ehrhardt entwickelte Reinhard Lakomy 1978 eine neue Gattung der Kinderunterhaltung ? die Geschichtenlieder. Mit dieser bezaubernden Mischung aus Hörspiel, Rockballade und Kinderlied entstanden bis heute insgesamt vierzehn Hörspiel-Geschichten (u.a. ?Der Regentropfen Paule Platsch?, ?Der Traumzauberbaum?, ?Das Blaue Ypsilon?). Diese prägten seit nunmehr über 40 Jahren Generationen von Kindern und ließen mit bisher5 Millionen verkauften Tonträgern den TRAUMZAUBERBAUM zu einer wahren Erfolgsgeschichte werden.Die Geschichtenlieder wurden als interaktives Kindermitmachtheater inszeniert. Mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble werden die beliebten Erzählungen live erlebbar und sind seit Jahren in verschiedenen Shows auf den deutschsprachigen Bühnen erfolgreich präsent.Weitere Infos unter www.dake-prinzip.de und www.traumzauberbaum.de#GästeimHaus#Kinder
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Frank Carter & The Rattlesnakes verlegen Deutschlandtour in den November 2022Aufgrund der anhaltenden aktuellen Lage muss die Tour Frank Carter & The Rattlesnakes verlegt werden. Die für den Januar und Februar geplanten Shows finden nun im November 2022 statt. In Köln und München werden die Konzerte in andere Spielstätten verlegt.Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit.Statement des Künstlers:?Unfortunately due to the catastrophic mishandling of the global pandemic, and the rise in cases throughout Europe we have had to make the difficult decision to postpone our European Tour. All the shows have been rescheduled to November 22, all tickets are valid for the new shows and if for some reason you have plans next November you can get a refund from the point of purchase.Stay safe, see you in 22.?Vor Kurzem erst meldete sich die Band aus Hertfordshire mit der aktuellen Single ?My Town?, welche in Kooperation mit Joe Talbot von den Idles entstand, zurück. ?My Town? sei ein metaphorischer Blick auf die zerfallende kollektive mentale Gesundheit einer Nation nach einer Flut von Lockdowns und sozialer Isolation. Man stelle sich jede Person als Stadt mit ihren Bewohner*innen vor. Die Stadt repräsentiert dabei die geistige Stabilität und das Wohlbefinden eben dieser Person. ?Es ist einfach, sich zu distanzieren, wenn es das Problem von jemand anderem ist?, so Frank Carter über die neue Single. ?Aber jede*r von uns ist dafür verantwortlich, die Straßen sauber zu halten, auf seine Mitmenschen zu achten und mit Freundlichkeit und Respekt zu handeln, während wir durchs Leben gehen. Wir können einen Blick auf diese Stadt werfen und auch all die schmutzigen Dinge wie Dreck und Verachtung sehen. Und dann werden wir daran erinnert, dass ?My Town? genauso aussieht, wie deine und dass wir uns um uns selbst kümmern müssen. Sonst stecken wir bald in großen Schwierigkeiten?.Erstmals in der Karriere der Band wurde dieser Song vom Gitarristen Dean Richardson produziert. Frank Carter und Dean Richardson liefern damit ein aufhetzendes Resultat, welches das Duo als eine der wichtigsten Partnerschaften der britischen Rockmusik festigt.Ihr Debüt feierten Frank Carter & The Rattlesnakes im Jahr 2015 mit ?Blossom?. Dem Erfolgsdebüt schloss sich zwei Jahre später ?Modern Ruin? an und zuletzt ?End Of Suffering?.Die Band ist seit jeher bekannt für wilde Live-Shows und eine klare Haltung. Mit seiner vitalen Stimme wettert Frank Carter in seinen Songs gegen Ungerechtigkeit, rechtsgerichtete Politik und toxische Männlichkeit. Auch in ?My Town? zeigt sich der Musiker gesellschaftskritisch.Im Herbst erscheint schließlich das nunmehr vierte Album der Band. Bereits jetzt gibt die titelgebende Single in ihrer Direktheit und Unmittelbarkeit, mit welcher sie aus den Lautsprecherboxen dröhnt, preis, was wir von dem neuen Werk erwarten dürfen: Schmetternde und kurze Punk-Rock-Hymnen, in denen Frank Carter wie eine ungezähmte Naturgewalt klingt. Es scheint, als wäre ?Sticky? die akustische Eruption der unterdrückten Energie des vergangenen Jahres. Eben diese Energie lassen Frank Carter & The Rattlesnakes nun in alter Punk-Manier heraus. ?Die Leute sagten zu mir, dass sie beim Hören der Platte ihre Jugend spürten. Wenn du Alben produzierst, dann sind das die, die du auch machen willst. Nostalgisch, aber klassisch. Zeitlos, aber auch modern?, so Frank Carter über Album Nummer Vier.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.80 EUR excl. shipping


Similar searches: