64 Results for : wirkstoffhaltiger
-
Amorolfin Stada® 5% wirkstoffhaltiger Nagellack
Amorolfin Stada® 5% wirkstoffhaltiger Nagellack Einfache Hilfe BEI Nagelpilz-Infektionen Schätzungen zufolge leidet jeder Zehnte in Deutschland an einer Nagelpilzerkrankung. Die Gefahr einer Ansteckung lauert überall dort, wo Menschen viel barfuß unterwegs sind: Die Sporen der Pilze, die eine Infektion verursachen, können sich extrem widerspenstig auf den Böden von Schwimmbad und Sporthallen halten. Aber auch in Schuhen, auf Handtüchern und Socken kann der Erreger über mehrere Wochen überleben. Amorolfin Stada wird als Nagellack aufgetragen. Der enthaltene Wirkstoff ist gegen die bekannten Nagelpilzerreger. Amorolfin Stada® – Nagellack ZUR Äusserlichen Behandlung VON Nagelpilz-Erkrankungen Mit dem Stada Wirkstoff Amorolfin Bekämpft auch schwer erreichbare Pilze Enthalten: 5% wirkstoffhaltiger Nagellack mit 30 Tupfern, 30 Feilen und 10 Spateln für einen optimalen Behandlungsvorgang Anwendung nur 1-2x pro Woche SO Wirkt Amorolfin Stada® Der Stada Wirkstoff Amorolfin gegen Nagelpilzerreger dringt tief in die Nagelplatte ein und kann so auch schwer erreichbare Pilze behandeln. Amorolfin Stada 5% wirkstoffhaltiger Nagellack ist auch in der Packung mit 5 ml Wirkstoff erhältlich. Art der Anwendung: Amorolfin Stada muss nur 1 bis 2 Mal die Woche aufgetragen werden. Für eine optimale Behandlung sollte zuerst der erkrankte Bereich des Nagels einschließlich der Nageloberfläche mithilfe der beigefügten Nagelfeile abgefeilt werden. Anschließend wird die Nageloberfläche mit dem mitgelieferten Alkoholtupfer gereinigt. Dann kann der Nagellack mit dem wiederverwendbaren Spatel aufgetragen werden. Der Lack ist schon nach etwa 3 Minuten nach dem Auftragen getrocknet und wird nicht mehr von Seife und Wasser beeinflusst. Behandelte Hände und Füße können also wie gewohnt gewaschen werden. Die Anwendung des Nagellacks sollte ohne Unterbrechung fortgeführt werden, bis die Infektion beseitigt und der gesunde Nagel nachgewachsen ist. Dies dauert gewöhnlich 6 Monate bei Fingernägeln und 9 bis 12 Monate bei Fußnägeln. Pflichttext: Amorolfin Stada® 5% wirkstoffhaltiger Nagellack. Wirkstoff: Amorolfin. Zur Behandlung bei Erwachsenen ab 18 Jahren von Pilzerkrankungen, die bis zu 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betreffen. Hinweis: Dieses Produkt ist brennbar! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel, Stand: Juli 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.31 EUR excl. shipping
-
Amorolfin Stada® 5% wirkstoffhaltiger Nagellack
Amorolfin Stada® 5% wirkstoffhaltiger Nagellack Einfache Hilfe BEI Nagelpilz-Infektionen Schätzungen zufolge leidet jeder Zehnte in Deutschland an einer Nagelpilzerkrankung. Die Gefahr einer Ansteckung lauert überall dort, wo Menschen viel barfuß unterwegs sind: Die Sporen der Pilze, die eine Infektion verursachen, können sich extrem widerspenstig auf den Böden von Schwimmbad und Sporthallen halten. Aber auch in Schuhen, auf Handtüchern und Socken kann der Erreger über mehrere Wochen überleben. Amorolfin Stada wird als Nagellack aufgetragen. Der enthaltene Wirkstoff ist gegen die bekannten Nagelpilzerreger. Amorolfin Stada® – Nagellack ZUR Äusserlichen Behandlung VON Nagelpilz-Erkrankungen Mit dem Stada Wirkstoff Amorolfin Bekämpft auch schwer erreichbare Pilze Enthalten: 5% wirkstoffhaltiger Nagellack mit 30 Tupfern, 30 Feilen und 10 Spateln für einen optimalen Behandlungsvorgang Anwendung nur 1-2x pro Woche SO Wirkt Amorolfin Stada® Der Stada Wirkstoff Amorolfin gegen Nagelpilzerreger dringt tief in die Nagelplatte ein und kann so auch schwer erreichbare Pilze behandeln. Amorolfin Stada 5% wirkstoffhaltiger Nagellack ist auch in der Packung mit 5 ml Wirkstoff erhältlich. Art der Anwendung: Amorolfin Stada muss nur 1 bis 2 Mal die Woche aufgetragen werden. Für eine optimale Behandlung sollte zuerst der erkrankte Bereich des Nagels einschließlich der Nageloberfläche mithilfe der beigefügten Nagelfeile abgefeilt werden. Anschließend wird die Nageloberfläche mit dem mitgelieferten Alkoholtupfer gereinigt. Dann kann der Nagellack mit dem wiederverwendbaren Spatel aufgetragen werden. Der Lack ist schon nach etwa 3 Minuten nach dem Auftragen getrocknet und wird nicht mehr von Seife und Wasser beeinflusst. Behandelte Hände und Füße können also wie gewohnt gewaschen werden. Die Anwendung des Nagellacks sollte ohne Unterbrechung fortgeführt werden, bis die Infektion beseitigt und der gesunde Nagel nachgewachsen ist. Dies dauert gewöhnlich 6 Monate bei Fingernägeln und 9 bis 12 Monate bei Fußnägeln. Pflichttext: Amorolfin Stada® 5% wirkstoffhaltiger Nagellack. Wirkstoff: Amorolfin. Zur Behandlung bei Erwachsenen ab 18 Jahren von Pilzerkrankungen, die bis zu 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betreffen. Hinweis: Dieses Produkt ist brennbar! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel, Stand: Juli 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 38.66 EUR excl. shipping
-
Ciclocutan® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack
Ciclocutan 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Eigenschaften und Wirksamkeiten: Topisches Antimykotikum. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung von Nagelpilzinfektionen. Der Wirkstoff Ciclopirox durchdringt die Nagelplatte und hat eine pilzabtötende Wirkung. Dosierung: Sofern nicht anders verschrieben, wird eine dünne Schicht Ciclocutan Nagellack während des ersten Monats jeden zweiten Tag auf den betroffenen Nagel aufgetragen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Nagel mit dem Wirkstoff gesättigt ist. Im zweiten Behandlungsmonat kann die Häufigkeit der Anwendung auf mindestens zwei Anwendungen wöchentlich und ab dem dritten Behandlungsmonat auf eine Anwendung wöchentlich verringert werden. Die Behandlungsdauer hängt vom Schweregrad des Befalls ab. Die Behandlung darf jedoch, ohne Beratung eines Arztes, 6 Monate nicht überschreiten. In der Regel werden die Erreger, die den Nagelpilz verursachen, während dieses Zeitraums zerstört. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Behandlung fortgesetzt werden muss, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine klinischen Daten vorliegen, darf Ciclocutan nicht während der Schwangerschaft angewendet werden. Nebenwirkungen: Sehr selten treten Hautrötung und ein Ablösen der Haut um den Nagel auf, selten wurde eine allergische Kontaktdermatitis (Hautentzündung) beobachtet. Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen: Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Ciclocutan Nagellack ist nur zur äußeren Anwendung vorgesehen. Tragen Sie auf die behandelten Nägel keinen Nagellack oder andere Nagelkosmetikprodukte auf. Den Nagellack nach der Anwendung fest verschließen, um ein Austrocknen der Lösung zu vermeiden. Da keine klinischen Erfahrungen vorliegen, darf Ciclocutan nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden. Ciclocutan Nagellack darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Ciclopirox oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es sind keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Was Ciclocutan Nagellack enthält: Der Wirkstoff ist: Ciclopirox. 1 g Ciclocutan wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 80 mg Ciclopirox. Die sonstigen Bestandteile sind: Poly(butylhydrogenmaleat-co-methoxyethylen) (1:1), Ethylacetat, 2-Propanol- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 31.13 EUR excl. shipping
-
Miclast® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack
Sie möchten Ihren Nagelpilz möglichst schnell wieder loswerden! Miclast® Nagellack schafft dafür beste Voraussetzungen. Denn Miclast® Nagellack enthält den modernen Wirkstoff Ciclopirox, besitzt ein sehr breites Wirkspektrum gegen eine Vielzahl von Pilzarten, Pilz-Sporen und Bakterien und ist Wasserfest ! Das schützt den Wirkstoff vor Schwitzen, Duschen und der täglichen Körperhygiene. Der Wirkstoff bleibt so über 24 Stunden auf und im Nagel und kann den Nagelpilz konstant bekämpfen. Das Besondere an Miclast® Nagellack: Nach dem Auftragen auf den Nagel verdunstet das Lösungsmittel, so dass die Wirkstoffkonzentration auf 34,8 % ansteigt (Wirkstoff-Boost). Nagelpilz - Was ist das? Nagelpilz-Infektionen sind mehr als nur ein kosmetisches Problem, denn sie sind ansteckend und heilen nicht von selbst. Ohne eine besonders gründliche Behandlung breitet sich die Infektion langsam immer weiter im Nagel – genauer gesagt im Nagelbett – aus. Ein nicht behandelter Nagelpilz kann schließlich bis zum Ausfall des Nagels und der Zerstörung des Nagelbettes führen. Außerdem kann sich die Infektion auf weitere Nägel und auch auf die Haut ausweiten. Mit einer effektiven Therapie lässt sich eine Nagelpilz- Infektion jedoch in den meisten Fällen erfolgreich behandeln. Dabei gilt: Je früher der Nagelpilz erkannt wird, desto einfacher und schneller kann er therapiert werden. Anwendung Den Nagellack einfach 1x täglich auf den kompletten pilzbefallenen Nagel auftragen. Die Anwendung ist kinderleicht und alltagskompatibel. Nagel 1x wöchentlich mit handelsüblichem Nagellackentferner säubern, um optimale Durchdringung des Wirkstoffs zu gewährleisten. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann Miclast® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten. Es kann zu einer allergischen Kontaktdermatitis (Hautausschlag wie z. B. ein Ekzem) kommen, die Häufigkeit dieser Nebenwirkung ist jedoch nicht bekannt. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Cebrauchsinformation angegeben sind. Überempfindlichkeit bei Kindern. Inhaltsstoffe Der Wirkstoff ist: Ciclopirox Ein Gramm wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 80 mg (8 %) Ciclopirox. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethylacetat, 2-Propanol (Ph.Eur.), Poly(butylhydrogenmaleat-co-methoxyethylen) (1:1) als Lösung in 2-Propanol (Ph.Eur.).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.29 EUR excl. shipping
-
Miclast® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack
Sie möchten Ihren Nagelpilz möglichst schnell wieder loswerden! Miclast® Nagellack schafft dafür beste Voraussetzungen. Denn Miclast® Nagellack enthält den modernen Wirkstoff Ciclopirox, besitzt ein sehr breites Wirkspektrum gegen eine Vielzahl von Pilzarten, Pilz-Sporen und Bakterien und ist Wasserfest ! Das schützt den Wirkstoff vor Schwitzen, Duschen und der täglichen Körperhygiene. Der Wirkstoff bleibt so über 24 Stunden auf und im Nagel und kann den Nagelpilz konstant bekämpfen. Das Besondere an Miclast® Nagellack: Nach dem Auftragen auf den Nagel verdunstet das Lösungsmittel, so dass die Wirkstoffkonzentration auf 34,8 % ansteigt (Wirkstoff-Boost). Nagelpilz - Was ist das? Nagelpilz-Infektionen sind mehr als nur ein kosmetisches Problem, denn sie sind ansteckend und heilen nicht von selbst. Ohne eine besonders gründliche Behandlung breitet sich die Infektion langsam immer weiter im Nagel – genauer gesagt im Nagelbett – aus. Ein nicht behandelter Nagelpilz kann schließlich bis zum Ausfall des Nagels und der Zerstörung des Nagelbettes führen. Außerdem kann sich die Infektion auf weitere Nägel und auch auf die Haut ausweiten. Mit einer effektiven Therapie lässt sich eine Nagelpilz- Infektion jedoch in den meisten Fällen erfolgreich behandeln. Dabei gilt: Je früher der Nagelpilz erkannt wird, desto einfacher und schneller kann er therapiert werden. Anwendung Den Nagellack einfach 1x täglich auf den kompletten pilzbefallenen Nagel auftragen. Die Anwendung ist kinderleicht und alltagskompatibel. Nagel 1x wöchentlich mit handelsüblichem Nagellackentferner säubern, um optimale Durchdringung des Wirkstoffs zu gewährleisten. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann Miclast® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten. Es kann zu einer allergischen Kontaktdermatitis (Hautausschlag wie z. B. ein Ekzem) kommen, die Häufigkeit dieser Nebenwirkung ist jedoch nicht bekannt. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Cebrauchsinformation angegeben sind. Überempfindlichkeit bei Kindern. Inhaltsstoffe Der Wirkstoff ist: Ciclopirox Ein Gramm wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 80 mg (8 %) Ciclopirox. Die sonstigen Bestandteile sind: Ethylacetat, 2-Propanol (Ph.Eur.), Poly(butylhydrogenmaleat-co-methoxyethylen) (1:1) als Lösung in 2-Propanol (Ph.Eur.).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.88 EUR excl. shipping
-
Amorolfin Al 5% 3 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack
PZN: 09091228 Amorolfin Al 5% 3 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 23.83 EUR excl. shipping
-
Amorolfin Al 5% 5 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack
PZN: 09091234 Amorolfin Al 5% 5 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 32.88 EUR excl. shipping
-
Amorolfin Stada 5% Wirkstoffhaltiger Nagellack 5 ml
PZN: 09098199 Amorolfin Stada 5% Wirkstoffhaltiger Nagellack 5 ml- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 38.96 EUR excl. shipping
-
Amorolfin Stada 5% Wirkstoffhaltiger Nagellack 3 ml Lösung
PZN: 09098182 Amorolfin Stada 5% Wirkstoffhaltiger Nagellack 3 ml Lösung- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 29.07 EUR excl. shipping
-
Ciclopirox Adgc Zentiva® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack
Ciclopirox Adgc Zentiva® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Was ist Ciclopirox Adgc und wofür wird es angewendet? Ciclopirox Adgc 80 mg/g ist ein wirkstoffhaltiger Nagellack. Es enthält den Wirkstoff Ciclopirox, der zu einer Arzneimittelgruppe namens Antimykotika gehört. Ciclopirox durchdringt die Nagelplatte und übt eine pilztötende Wirkung auf alle wichtigen Verursacher von Nagelpilzerkrankungen aus. Ciclopirox Adgc 80 mg/g wird zur Behandlung von Nagelpilzinfektionen (Onychomykosen) angewendet. Wie ist Ciclopirox Adgc 80 mg/g anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sofern nicht anders verschrieben, ist eine dünne Schicht Ciclopirox Adgc wirkstoffhaltigen Nagellack einmal täglich auf den betroffenen Nagel aufzutragen. [Produkt ohne beiligenden Nagelfeilen] Vor dem ersten Auftragen von Ciclopirox Adgc sollten Sie betroffene Teile des Nagels möglichst weitgehend entfernen, z. B. mit einer Schere, während stark verhornte Bereiche möglichst weitgehend mit einer im Handel erhältlichen Einweg-Nagelfeile zu entfernen sind. [Produkt mit beiligenden Nagelfeilen] Vor dem ersten Auftragen von Ciclopirox Adgc sollten Sie betroffene Teile des Nagels möglichst weitgehend entfernen, z. B. mit einer Schere, während stark verhornte Bereiche möglichst weitgehend mit der beiliegenden Einweg-Nagelfeile zu entfernen sind. Während der Anwendungsdauer sollten Sie die vollständige Lackschicht einmal wöchentlich mit einem beiliegenden oder im Handel erhältlichen Alkoholtupfer entfernen. Während dieses Vorgangs sollten Sie auch stark verhorntes Material möglichst weitgehend mit einer Einweg-Nagelfeile von der Nagelplatte entfernen. Wenn zwischen zwei Anwendungen die Lackschicht beschädigt wird, reicht es aus, wenn Sie lediglich die abgeplatzten Bereiche mit ausreichend Ciclopirox Adgc bestreichen. Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Ausmaß der Infektion, sollte jedoch 6 Monate nicht überschreiten. Es wird empfohlen, dass Sie nach jeder Anwendung die Verschlusskappe der Flasche sorgfältig verschließen, um ein Austrocknen der Lösung zu verhindern. Die Lösung darf nicht mit dem Schraubgewinde der Flasche in Kontakt kommen, weil sonst ein Verkleben der Verschlusskappe erfolgen kann. Wenn Sie eine größere Menge von Ciclopirox Adgc angewendet haben, als Sie sollten Fälle von Überdosierung wurden nicht berichtet. Wenn Sie die Anwendung von Ciclopirox Adgc vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung wie von Ihrem Arzt empfohlen fort oder wie in Abschnitt 3 dieser Packungsbeilage ('Wie ist Ciclopirox Adgc anzuwenden?“) erklärt. Wenn Sie die Anwendung von Ciclopirox Adgc abbrechen Wenn Sie die Behandlung mit Ciclopirox Adgc abbrechen, bevor Ihre Nägel geheilt sind oder sich ihr Aussehen deutlich verbessert hat und gesunde Nägel nachgewachsen sind, wird der Pilz eventuell nicht verschwunden sein. In diesem Fall kann sich der Zustand Ihrer Nägel wieder verschlechtern. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Ciclopirox Adgc enthält - Der Wirkstoff ist Ciclopirox. 1 g Ciclopirox Adgc 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 80 mg Ciclopirox. - Die sonstigen Bestandteile sind: Poly(butylhydrogenmaleat-co-methoxyethylen) (1:1), Ethylacetat und 2-Propanol (Ph.Eur.). Wie Ciclopirox Adgc aussieht und Inhalt der Packung Ciclopirox Adgc ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Lösung in Flaschen aus Braunglas mit Schraubdeckeln, an denen ein Pinsel angebracht ist. Packungsgrößen sind: 3,3 ml (3 g) 6,6 ml (6 g) 3,3 ml (3 g) mit 30 Einweg-Nagelfeilen 6,6 ml (6 g) mit 30 Einweg-Nagelfeilen 3,3 ml (3 g) mit 30 Einweg-Nagelfeilen und 30 Alkoholtupfern 6,6 ml (6 g) mit 30 Einweg-Nagelfeilen und 30 Alkoholtupfern Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer Zentiva Pharma GmbH 65927 Frankfurt am Main Telefon: 0800 53 53 010 Telefax: 0800 53 53 011 Hersteller Doppel Farmaceutici S.r.l. Via Martiri delle Foibe, 1 It-29016 Cortemaggiore (Pc) Italien oder Qualimetrix S.a. 579 Mesogeion Avenue Gr-15343 Agia Paraskevi, Athens Griechenland Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2021. Pinsel mit CE-Zeichen A035/3,3-ml-Verpackung A071/6,6-ml-Verpackung- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.07 EUR excl. shipping