33 Results for : geschwefelt
-
Salus® Weißdorn-Kräutertropfen
Salus® Weißdorn-Kräutertropfen Mit dem rein pflanzlichen Wirkstoff Weißdorn. Unterstützt Herz und Kreislauf. Likörwein und Schwefeln: Das Schwefeln von Wein ist eine Konservierungsmethode, die schon im Altertum angewendet wurde. Konservierend wirkt dabei das zugesetzte Schwefeldioxid bzw. die in wässriger Lösung daraus gebildeten Sulfite. Neben der konservierenden Wirkung bindet der Schwefel auch unerwünschte Gärungsnebenprodukte und stabilisiert andere, erwünschte Inhalts stoffe des Weines. Sulfite werden beim Gärungsprozess in geringen Konzentrationen auch natürlicherweise gebildet. Der Schwefelbedarf bei der Weinherstellung ist von der Rebsorte und vom Lesezeitpunkt abhängig. Beispielsweise benötigen Weißweine in der Regel mehr Schwefel als Rotweine. Seit 2005 muss Schwefel im Wein auf dem Etikett deklariert werden, wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Likörwein, der für die Herstellung der Salus Weiss Dorn-Kräutertropfen verwendet wird, ist geschwefelt. Diese Schwefelung muss deklariert werden. Daher finden sich bei Salus Weissdornkräuter Tropfen die Hinweise auf Schwefeldioxid (E220).KurztextTraditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Anwendung Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Salus Weissdorn-Träutertropfen sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 ml Salus Weissdorn-Kräutertropfen ein. Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. In der Packung befindet sich ein skalierter Messbecher. Damit kann die Dosis (2 ml) abgemessen werden. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen. Dauer der Anwendung: Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt. Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter '2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“ (s. u. Gebrauchs- bzw. Produktinformation). Hinweis für Diabetiker: 2 ml Tropfen entsprechen weniger als 0,1 BE.Zusammensetzung Zutaten lt Packungsangaben100 ml (103 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 100 ml Auszug (1:4,5 – 5,5) aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten (1:1) Auszugsmittel: Likörwein : Ethanol 96 % (V/V) (10:1) (Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid (E220)) Pflichtangaben Salus Weißdorn-Kräutertropfen Wirkstoff: Auszug aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Schwefeldioxid (E 220) und 25 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Rizzy Starmust trocken (Bio) - Staffelter-Hof
Das Besondere an diesem Wein Pet Nat steht für den französische Namen Pétillant Naturel und bezeichnet einen Schaumwein, der noch während des ersten Gärprozesses auf die Flasche gefüllt wird und darin die Gärung abschließt. Die natürliche Kohlensäure bleibt erhalten. Bei anderen Schaumweinen wird die erste Gärung zunächst abgeschlossen und ein zweiter Gärprozess durch den Zusatz von Hefe und Zucker in Tanks oder in der Flasche neu angestoßen. Pet Nats gehören dadurch zu den Naturweinen, auch Vin Naturel genannt. Der Rizzy Starmust vom Staffelter Hof ist nicht nur wegen des Etiketts und dem etwas schrägen Namen eine Besonderheit, auch die Tatsache, dass der Schaumwein von der Mosel stammt und aus 100 Prozent Riesling hergestellt wurde, lässt selbst hartgesottene Wein-Experimentierer die Augenbrauen hochziehen. Die Trauben für den Rizzy Starmust stammen von bio-zertifizierten Lagen rund ums das Mosel-Örtchen Kröv. Der graue und blaue Schieferboden hier sorgt für eine sehr klare Stilistik und eine unverkennbare, würzig-rauchige Mineralität. Die Trauben sind eine Mischung aus Lesen verschiedener Erntezeitpunkten, um ein möglichst gutes Gleichgewicht zwischen Frucht und Säure zu erzielen. Der interessante und sehr ursprüngliche Herstellungsprozess beginnt damit, dass der Most 24 Stunden Kontakt mit den Traubenschalen hat, um eine große Extraktion der Aromen zu erreichen. Wenn im Most nur noch 15 Gramm Restzucker enthalten ist, wird der Wein in Flaschen gefüllt, wo er den Gärprozess schließlich beendet. Die bei der alkoholischen Gärung natürlich entstandene Kohlensäure bleibt dem Pet Nat erhalten. Insgesamt verbrachte der Rizzy Starmust 18 Monate auf seinem Hefelager und ist weder geklärt, gefiltert oder geschwefelt. Durch die lange Zeit auf der Hefe wirkt dieser Pet Nat ein wenig wie eine gereifter Champagner. Zudem verraten die leicht würzigen Noten ganz klar die Herkunft der Riesling-Trauben von Schiefer-geprägten Böden. Der Rizzy Starmust stellt keineswegs eine Herausforderung für Gaumen dar, die noch keine Erfahrung mit Naturweinen haben. Er bietet ein reines und genussvolles Schaumweinvergnügen. Hinweis: Bei Naturweinen sind Eigenschaften wie eine Trübung, Hefenoten sowie Ablagerungen am Flaschenboden völlig normal und stellen keinen Qualitätsmangel dar. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Glänzender Goldton mit langsam aufsteigender Perlage und einer leichten Trübung. Der Duft wirkt würzig-mineralisch und lässt zudem an frisches Hefegebäck denken. Im Hintergrund aber auch fruchtige Noten, die an Aprikosen, Limetten und Jasmin erinnern. Durch einen leichten Oxidationston an einen gereiften Champagner erinnernd. Im Mund sehr frisch, mit leichter Kräuterwürze und wiederum wunderbar gereift wirkend. Im Abgang balanciert und sehr harmonisch.- Shop: Weinfreunde
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Rizzy Starmust trocken (Bio) - Staffelter-Hof
Das Besondere an diesem Wein Pet Nat steht für den französische Namen Pétillant Naturel und bezeichnet einen Schaumwein, der noch während des ersten Gärprozesses auf die Flasche gefüllt wird und darin die Gärung abschließt. Die natürliche Kohlensäure bleibt erhalten. Bei anderen Schaumweinen wird die erste Gärung zunächst abgeschlossen und ein zweiter Gärprozess durch den Zusatz von Hefe und Zucker in Tanks oder in der Flasche neu angestoßen. Pet Nats gehören dadurch zu den Naturweinen, auch Vin Naturel genannt. Der Rizzy Starmust vom Staffelter Hof ist nicht nur wegen des Etiketts und dem etwas schrägen Namen eine Besonderheit, auch die Tatsache, dass der Schaumwein von der Mosel stammt und aus 100 Prozent Riesling hergestellt wurde, lässt selbst hartgesottene Wein-Experimentierer die Augenbrauen hochziehen. Die Trauben für den Rizzy Starmust stammen von bio-zertifizierten Lagen rund ums das Mosel-Örtchen Kröv. Der graue und blaue Schieferboden hier sorgt für eine sehr klare Stilistik und eine unverkennbare, würzig-rauchige Mineralität. Die Trauben sind eine Mischung aus Lesen verschiedener Erntezeitpunkten, um ein möglichst gutes Gleichgewicht zwischen Frucht und Säure zu erzielen. Der interessante und sehr ursprüngliche Herstellungsprozess beginnt damit, dass der Most 24 Stunden Kontakt mit den Traubenschalen hat, um eine große Extraktion der Aromen zu erreichen. Wenn im Most nur noch 15 Gramm Restzucker enthalten ist, wird der Wein in Flaschen gefüllt, wo er den Gärprozess schließlich beendet. Die bei der alkoholischen Gärung natürlich entstandene Kohlensäure bleibt dem Pet Nat erhalten. Insgesamt verbrachte der Rizzy Starmust 18 Monate auf seinem Hefelager und ist weder geklärt, gefiltert oder geschwefelt. Durch die lange Zeit auf der Hefe wirkt dieser Pet Nat ein wenig wie eine gereifter Champagner. Zudem verraten die leicht würzigen Noten ganz klar die Herkunft der Riesling-Trauben von Schiefer-geprägten Böden. Der Rizzy Starmust stellt keineswegs eine Herausforderung für Gaumen dar, die noch keine Erfahrung mit Naturweinen haben. Er bietet ein reines und genussvolles Schaumweinvergnügen. Hinweis: Bei Naturweinen sind Eigenschaften wie eine Trübung, Hefenoten sowie Ablagerungen am Flaschenboden völlig normal und stellen keinen Qualitätsmangel dar. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Glänzender Goldton mit langsam aufsteigender Perlage und einer leichten Trübung. Der Duft wirkt würzig-mineralisch und lässt zudem an frisches Hefegebäck denken. Im Hintergrund aber auch fruchtige Noten, die an Aprikosen, Limetten und Jasmin erinnern. Durch einen leichten Oxidationston an einen gereiften Champagner erinnernd. Im Mund sehr frisch, mit leichter Kräuterwürze und wiederum wunderbar gereift wirkend. Im Abgang balanciert und sehr harmonisch.- Shop: Weinfreunde
- Price: 23.50 EUR excl. shipping