122 Results for : sinniert

  • Thumbnail
    Geduld ist wahrlich nicht ihre Stärke und so bringt Daphne de Luxe mit ?GEDULDSPROBEN? ein neues Programm auf die Bühne, das authentischer und amüsanter kaum sein kann. ?Von Schwiegermüttern und anderen Plagen? lässt schnell erahnen wer Dreh- und Angelpunkt dieses Comedy-Programms ist: Die Schwiegermutter. Die ist kürzlich mit ins Haus gezogen und bringt im wahrsten Sinne des Wortes so manch ?reizende? Situation mit sich und die ?Barbie im XL-Format? auf die sprichwörtliche Palme. Doch sie ist nicht die Einzige, die Daphne de Luxe in ihrem Dasein plagt und so sinniert die Meisterin der Selbstironie in ?Geduldsproben? über Sinn & Unsinn komischer Angewohnheiten und die Merkwürdigkeiten des Älterwerdens, philosophiert über den Menschen im Allgemeinen und lässt sich in amüsanter Art und Weise über Situationen aus, die ihre Geduld ernsthaft auf die Probe stellen. Denn die lauern einfach überall: beim Arztbesuch, im Supermarkt, bei Behördengängen oder in der virtuellen Welt. Sie kennen das!Wenn Daphne de Luxe die Herausforderungen ihres Alltags auf humorvolle Weise ausführt, wundert es kaum, dass die biblischen Plagen, im Vergleich dazu, fast wie eine Kleinigkeit wirken. Die Humoristin überzeugt auch in ihrem fünften Comedy-Programm mit ihrer ganz besonderen Mischung aus stilvollem Auftritt, amüsanter Unterhaltung, augenzwinkernder Selbstironie, kabarettistischem Tiefgang, bedingungsloser Authentizität und berührendem Gesang. Neue Lieder und Anekdoten, jede Menge Humor und Selbstironie sorgen für gnadenlos gute Unterhaltung und lassen die Zuschauer für mindestens zwei Stunden ihren Alltag vergessen oder herzlich über die eigenen Geduldsproben des Lebens lachen. www.daphnedeluxe.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geduld ist wahrlich nicht ihre Stärke und so bringt Daphne de Luxe mit ?GEDULDSPROBEN? ein neues Programm auf die Bühne, das authentischer und amüsanter kaum sein kann. ?Von Schwiegermüttern und anderen Plagen? lässt schnell erahnen wer Dreh- und Angelpunkt dieses Comedy-Programms ist: Die Schwiegermutter. Die ist kürzlich mit ins Haus gezogen und bringt im wahrsten Sinne des Wortes so manch ?reizende? Situation mit sich und die ?Barbie im XL-Format? auf die sprichwörtliche Palme. Doch sie ist nicht die Einzige, die Daphne de Luxe in ihrem Dasein plagt und so sinniert die Meisterin der Selbstironie in ?Geduldsproben? über Sinn & Unsinn komischer Angewohnheiten und die Merkwürdigkeiten des Älterwerdens, philosophiert über den Menschen im Allgemeinen und lässt sich in amüsanter Art und Weise über Situationen aus, die ihre Geduld ernsthaft auf die Probe stellen. Denn die lauern einfach überall: beim Arztbesuch, im Supermarkt, bei Behördengängen oder in der virtuellen Welt. Sie kennen das!Wenn Daphne de Luxe die Herausforderungen ihres Alltags auf humorvolle Weise ausführt, wundert es kaum, dass die biblischen Plagen, im Vergleich dazu, fast wie eine Kleinigkeit wirken. Die Humoristin überzeugt auch in ihrem fünften Comedy-Programm mit ihrer ganz besonderen Mischung aus stilvollem Auftritt, amüsanter Unterhaltung, augenzwinkernder Selbstironie, kabarettistischem Tiefgang, bedingungsloser Authentizität und berührendem Gesang. Neue Lieder und Anekdoten, jede Menge Humor und Selbstironie sorgen für gnadenlos gute Unterhaltung und lassen die Zuschauer für mindestens zwei Stunden ihren Alltag vergessen oder herzlich über die eigenen Geduldsproben des Lebens lachen. www.daphnedeluxe.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geduld ist wahrlich nicht ihre Stärke und so bringt Daphne de Luxe mit ?GEDULDSPROBEN? ein neues Programm auf die Bühne, das authentischer und amüsanter kaum sein kann. ?Von Schwiegermüttern und anderen Plagen? lässt schnell erahnen wer Dreh- und Angelpunkt dieses Comedy-Programms ist: Die Schwiegermutter. Die ist kürzlich mit ins Haus gezogen und bringt im wahrsten Sinne des Wortes so manch ?reizende? Situation mit sich und die ?Barbie im XL-Format? auf die sprichwörtliche Palme.Doch sie ist nicht die Einzige, die Daphne de Luxe in ihrem Dasein plagt und so sinniert die Meisterin der Selbstironie in ?Geduldsproben? über Sinn & Unsinn komischer Angewohnheiten und die Merkwürdigkeiten des Älterwerdens, philosophiert über den Menschen im Allgemeinen und lässt sich in amüsanter Art und Weise über Situationen aus, die ihre Geduld ernsthaft auf die Probe stellen. Denn die lauern einfach überall: beim Arztbesuch, im Supermarkt, bei Behördengängen oder in der virtuellen Welt. Sie kennen das!Wenn Daphne de Luxe die Herausforderungen ihres Alltags auf humorvolle Weise ausführt, wundert es kaum, dass die biblischen Plagen, im Vergleich dazu, fast wie eine Kleinigkeit wirken. Die Humoristin überzeugt auch in ihrem fünften Comedy-Programm mit ihrer ganz besonderen Mischung aus stilvollem Auftritt, amüsanter Unterhaltung, augenzwinkernder Selbstironie, kabarettistischem Tiefgang, bedingungsloser Authentizität und berührendem Gesang. Neue Lieder und Anekdoten, jede Menge Humor und Selbstironie sorgen für gnadenlos gute Unterhaltung und lassen die Zuschauer für mindestens zwei Stunden ihren Alltag vergessen oder herzlich über die eigenen Geduldsproben des Lebens lachen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Temperaturen liegen gefühlt im zweistelligen Plusbereich, ältere Damen schlürfen im T-Shirt ihr Eis und Schnee scheint ein weit in der Zukunft liegendes Ereignis zu sein ? es ist schon wieder November im sich stets erwärmenden Klima und damit Zeit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Mit wem könnte das mehr Spaß machen als mit dem Urvogel des satirischen Jahresrückblicks, Urban Priol? Lustvoll seziert er die gesellschaftspolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres, stellt wahnwitzige Verknüpfungen her und deckt verblüffende Hintergründe auf. Da werden die Winkelzüge der Mächtigen und Reichen entlarvt und so manch doppelzüngige Scheinheiligkeit aufgedeckt. Gleichgültig ob er über die Innen- oder Außenpolitik sinniert, mit seinem Fußballclub fiebert oder sich kopfschüttelnd über die Auswüchse des Kapitalismus wundert ? kaum ein relevantes Thema des vergangenen Jahres bleibt unberührt. Unterstrichen werden die rasanten sprachgewaltigen Ausführungen durch sein ausgeprägtes schauspielerisches und parodistisches Können, denn seit seiner Studienzeit frönt Urban Priol der Lust am Theaterspiel (der sorgfältig eingerichtete Ordner mit dem Arbeitstitel ?Magisterarbeit? hingegen blieb bis auf ein Register zeitlebens leer). Die Ansprüche ans Publikum sind bei diesem Programm nicht gering: auch wenn er sich den einen oder anderen Kalauer erlaubt (?Ich spiele nicht fürs Föjetong!?), schadet es nicht, politisch auf dem Laufenden zu sein, um sich die oftmals subtilen Anspielungen des Spötters nicht entgehen zu lassen. Aber auch der Kabarettist selbst steht vor einer gewaltigen Aufgabe, sieht sich der agile Wirbelwind doch in einem steten Wettlauf mit der Zeit, die ihm, der vor grandiosen Einfällen und Pointen fast übersprudelt und auch zu aktuellen Themen stets etwas zu sagen hat, mit einem einzigen Abend doch arg eng bemessen vorkommt. Ein Jahr in einem Abend, ja, zefix!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Temperaturen liegen gefühlt im zweistelligen Plusbereich, ältere Damen schlürfen im T-Shirt ihr Eis und Schnee scheint ein weit in der Zukunft liegendes Ereignis zu sein ? es ist schon wieder November im sich stets erwärmenden Klima und damit Zeit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Mit wem könnte das mehr Spaß machen als mit dem Urvogel des satirischen Jahresrückblicks, Urban Priol? Lustvoll seziert er die gesellschaftspolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres, stellt wahnwitzige Verknüpfungen her und deckt verblüffende Hintergründe auf. Da werden die Winkelzüge der Mächtigen und Reichen entlarvt und so manch doppelzüngige Scheinheiligkeit aufgedeckt. Gleichgültig ob er über die Innen- oder Außenpolitik sinniert, mit seinem Fußballclub fiebert oder sich kopfschüttelnd über die Auswüchse des Kapitalismus wundert ? kaum ein relevantes Thema des vergangenen Jahres bleibt unberührt. Unterstrichen werden die rasanten sprachgewaltigen Ausführungen durch sein ausgeprägtes schauspielerisches und parodistisches Können, denn seit seiner Studienzeit frönt Urban Priol der Lust am Theaterspiel (der sorgfältig eingerichtete Ordner mit dem Arbeitstitel ?Magisterarbeit? hingegen blieb bis auf ein Register zeitlebens leer). Die Ansprüche ans Publikum sind bei diesem Programm nicht gering: auch wenn er sich den einen oder anderen Kalauer erlaubt (?Ich spiele nicht fürs Föjetong!?), schadet es nicht, politisch auf dem Laufenden zu sein, um sich die oftmals subtilen Anspielungen des Spötters nicht entgehen zu lassen. Aber auch der Kabarettist selbst steht vor einer gewaltigen Aufgabe, sieht sich der agile Wirbelwind doch in einem steten Wettlauf mit der Zeit, die ihm, der vor grandiosen Einfällen und Pointen fast übersprudelt und auch zu aktuellen Themen stets etwas zu sagen hat, mit einem einzigen Abend doch arg eng bemessen vorkommt. Ein Jahr in einem Abend, ja, zefix!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MARTIN FRANK | EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR KEINEN!Der junge niederbayerische Kabarettist Martin Frank schoss wie eine Rakete in den Kabaretthimmel und zieht dort als Komet durch den Satire-Orbit. Ganz Sohn eines Landwirts, lugt er zwar immer wieder Richtung Milchstraße, richtet seinen aufmerksamen Blick aber gezielt auf Stadt und Land, auf die Gesellschaft und deren Auswüchse. Was er da sieht, hat er im Titel seines dritten Soloprogramms, das im Herbst 2020 Premiere feiert, zusammengefasst.?Einer für alle ? Alle für keinen?, so beschreibt Martin Frank sein momentanes Bild einer Gesellschaft, in der individuelle Luxusprobleme den gesunden Menschenverstand zu überschatten scheinen. Eine Welt, in der Männer sich beim Anblick von Frauenparkplätzen ebenso ?diskriminiert? fühlen wie Mädchen, die nicht im Knabenchor singen dürfen. Letzteres kann Martin zwar sehr gut verstehen, wollte er als Junge doch auch gern Mitglied im Frauenbund werden. Bis seine Mutter ihm die Krampfader gezeigt hat und meinte: ?Ohne die geht es nicht!?. Dann war die Sache für ihn erledigt.Und dann kam dieses Virus, dieses Corona und nichts ist mehr so wie vorher. Erst stand alles still und jetzt wird vieles anders ? heißt es zumindest. Das wäre doch die optimale Gelegenheit für einen Relaunch ? wie man in Niederbayern stehts zu sagen pflegt. Noch einmal alles auf Anfang, mit Blick auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens? Martin Frank sinniert gewohnt frech, hintersinnig und gespickt mit noch mehr Arien über unser teils doch recht absurdes Leben auf dieser Erde.AUSZEICHNUNGEN? Großes Kleinkunstfestival Berlin 2019? Prix Pantheon Bonn 2019? Bayerischer Kabarettpreis 2018TV-AUFTRITTE:? Schlachthof (BR)? Brettlspitzen (BR)? Schleich- Fernsehen (BR)? 3Sat-Festival? Spätschicht (SWR)? Pratersterne (ORF)? Radio-Spitzen (Bayern 2)? Antenne Bayern (BR)? SWR 3BUCHVERÖFFENTLICHUNG:? Der famose Freistaat (Rowohlt)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MARTIN FRANK | EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR KEINEN!Der junge niederbayerische Kabarettist Martin Frank schoss wie eine Rakete in den Kabaretthimmel und zieht dort als Komet durch den Satire-Orbit. Ganz Sohn eines Landwirts, lugt er zwar immer wieder Richtung Milchstraße, richtet seinen aufmerksamen Blick aber gezielt auf Stadt und Land, auf die Gesellschaft und deren Auswüchse. Was er da sieht, hat er im Titel seines dritten Soloprogramms, das im Herbst 2020 Premiere feiert, zusammengefasst.?Einer für alle ? Alle für keinen?, so beschreibt Martin Frank sein momentanes Bild einer Gesellschaft, in der individuelle Luxusprobleme den gesunden Menschenverstand zu überschatten scheinen. Eine Welt, in der Männer sich beim Anblick von Frauenparkplätzen ebenso ?diskriminiert? fühlen wie Mädchen, die nicht im Knabenchor singen dürfen. Letzteres kann Martin zwar sehr gut verstehen, wollte er als Junge doch auch gern Mitglied im Frauenbund werden. Bis seine Mutter ihm die Krampfader gezeigt hat und meinte: ?Ohne die geht es nicht!?. Dann war die Sache für ihn erledigt.Und dann kam dieses Virus, dieses Corona und nichts ist mehr so wie vorher. Erst stand alles still und jetzt wird vieles anders ? heißt es zumindest. Das wäre doch die optimale Gelegenheit für einen Relaunch ? wie man in Niederbayern stehts zu sagen pflegt. Noch einmal alles auf Anfang, mit Blick auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens? Martin Frank sinniert gewohnt frech, hintersinnig und gespickt mit noch mehr Arien über unser teils doch recht absurdes Leben auf dieser Erde.AUSZEICHNUNGEN? Großes Kleinkunstfestival Berlin 2019? Prix Pantheon Bonn 2019? Bayerischer Kabarettpreis 2018TV-AUFTRITTE:? Schlachthof (BR)? Brettlspitzen (BR)? Schleich- Fernsehen (BR)? 3Sat-Festival? Spätschicht (SWR)? Pratersterne (ORF)? Radio-Spitzen (Bayern 2)? Antenne Bayern (BR)? SWR 3BUCHVERÖFFENTLICHUNG:? Der famose Freistaat (Rowohlt)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eben noch wurde der junge Kabarettist Martin Frank als großes Nachwuchstalent gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, da steigt er schon flott eine Stufe höher: ?Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen? schwärmte die Passauer Neue Presse über das zweite Programm ihres niederbayerischen Localhero. Die Süddeutsche Zeitung meinte, dass er seine ?ganz persönliche Note gefunden und einen eigenen Stil entwickelt? hat. Einen, den der BR sogar mit dem ?niederbayerischen Gütesiegel? versieht.?Einer für alle ? Alle für keinen? fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in der ein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bair. Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber verständlich, Martin wollte früher auch immer Mitglied im Frauenbund werden, dann hat ihm seine Mutter die Krampfader gezeigt und gesagt: ?Ohne die geht es nicht!?, dann war die Sache für ihn erledigt.In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe!Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem emotional eher zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden ? er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: ?Ohne Liab, is na koana oid woan!?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bildla Buh ?Weihnachts-Special Advent, Advent, der Kaktus brennt?? 18.12.2021 20.00 Das Weihnachts-Special von Bidla Buh - Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ?Fest der Liebe? treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut.Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten -Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp - Einlage zu Bing Crosbys ?Santa Claus Is Coming To Town? und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen. Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror. Zudem warten die patenten Kerle mit einigen praktischen Tipps für die Feiertage, wie dem ultimativen? Geschenke-Ratgeber? oder einem Fitness-Rock`n Roll zum Abtrainieren lästiger Weihnachtspfunde auf.Als krönender Abschluss haben sich zahlreiche illustre Gäste zum Feste angesagt: Udo Lindenberg, die Rolling Stones und Heino geben Einblick in die größten Hits ihrer Weihnachtsshows,der begnadete Kammersänger Dietrich Fischer-Dieskau interpretiert Loriots Advents-Gedicht als schaurig-virtuoses Kunstlied und zu guter Letzt intoniert George Michael mit seinem Chor der Nikoläuse den zünftigen ?Last Christmas?-Marsch. Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung! Rheingau Musikpreis 2011Tuttlinger Krähe 2008 St. Ingberter Pfanne 2008 (Extrapreis)Hölzerner Besen 2009, Stuttgart Herborner Schlumpeweck 2009 (2. Platz)?Ihre Art ist wild, chaotisch, virtuos, skurril und urkomisch. ... Jeder der drei beherrscht mehrere Musikinstrumente und dazu die Kunst der Unterhaltung. Ihre Fähigkeiten, Musik im Geräusch zu erkennen, mit Moon-Boots den Santa Claus zu steppen oder ihre Nikolausmützen zum Tanzen zu bringen, ist umwerfend.? Südwest Presse ?Zwei Stunden lang zelebrierten ?Bidla Buh? Musik-Comedy auf höchstem Niveau. Bei aller scheinbaren Leichtigkeit war offensichtlich, dass da absolute Profis am Werk waren. Die drei Künstler Hans Torge Bollert, Olaf Klindtwort und Jan-Frederick Behrend haben die hohe Kunst perfektioniert, klassische Musik und Comedy zu vereinen.? Rheingau Echo?Ihre Ideen kennen kaum Grenzen und so holen sie Schlag für Schlag neu aus.?Lindau Zeitung?So wird eben grandiose Musik-Comedy gemacht, die das Publikum von der ersten Sekunde an begeistert, dabei keine Wünsche offen lässt.? Vaihinger Kreiszeitung
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Priol wirbelt wild durch Bios Hexenküche, sinniert über esoterische VHS-Depressionen und fordert entschieden: "Entkernt Kerner! deutsch. Urban Priol. https://samples.audible.de/bk/wrta/000158/bk_wrta_000158_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: